Ratio 16A-CEE-ICCB inkompatibel zu Drillingen?
Re: Ratio 16A-CEE-ICCB inkompatibel zu Drillingen?
folder
Mi 3. Mai 2017, 21:38
Dann kann ich auch nur die Fachwerkstatt empfehlen die einen ordentlich geschulten Mitarbeiter hat. Aber welche das ist kann ich auch nicht sagen.
Anzeige
Re: Ratio 16A-CEE-ICCB inkompatibel zu Drillingen?
folder
Do 4. Mai 2017, 10:18
Ich hätte da noch eine Verständnisfrage: Wenn wirklich das Stromnetz bzw. die Hausinstallation das Problem wäre, wie kann es dann sein, dass der beim iOn mitgelieferte Standard-Schuko-ICCB sowohl direkt an der Schuko als auch (mittels Adapter) an der CEE-Dose einwandfrei funktioniert?
Re: Ratio 16A-CEE-ICCB inkompatibel zu Drillingen?
folder
Do 4. Mai 2017, 10:41
Kann ich auch nur raten...
Die Elektronik in der Ratio Box unterscheidet sich möglicherweise in einzelnen Toleranzschwellen von der im Originalziegel.
Aber, wie ev4all schon sagte, Henning sollte am ehesten weiterhelfen können.
Die Elektronik in der Ratio Box unterscheidet sich möglicherweise in einzelnen Toleranzschwellen von der im Originalziegel.
Aber, wie ev4all schon sagte, Henning sollte am ehesten weiterhelfen können.
Hinterher findet sich immer Einer,
der es schon vorher gewusst hat.
der es schon vorher gewusst hat.
Re: Ratio 16A-CEE-ICCB inkompatibel zu Drillingen?
folder
Sa 6. Mai 2017, 11:12
Also die Netzspannung ist nicht das Problem: 233 Volt mit max. Schwankung von 1 Volt beim Ladeversuch, also alles im grünen Bereich.
In den ICCB konnten wir leider nicht schauen, da die Schrauben einen speziellen Kopf haben (Sechskant mit Pin in der Mitte), für den kein passendes Werkzeug da ist.
Ich werde mal Herrn Bettermann kontaktieren.
In den ICCB konnten wir leider nicht schauen, da die Schrauben einen speziellen Kopf haben (Sechskant mit Pin in der Mitte), für den kein passendes Werkzeug da ist.
Ich werde mal Herrn Bettermann kontaktieren.
Re: Ratio 16A-CEE-ICCB inkompatibel zu Drillingen?
folder
Mo 24. Jul 2017, 20:47
Zur Dokumentation hier noch mein finales Ergebnis: Herr Bettermann hat das Kabel auf dem Labortisch und an einem Nissan Leaf als einwandfrei diagnostiziert. Das heißt für mich: Es scheint zumindest mit unserem 2017er iOn inkompatibel zu sein. Wer es haben möchte, ich biete es nun hier wieder zum Kauf an.
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ZOE und Ladekabel vom EGolf - inkompatibel?
von tower27 » So 15. Apr 2018, 20:05 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von UliZE40
Mo 16. Apr 2018, 13:29
-
-
-
Letzter Beitrag von flechtlicht
Fr 6. Jul 2018, 13:13
-
-
Letzter Beitrag von p.hase
Sa 19. Mai 2018, 08:09
-
-
Letzter Beitrag von Miike
Di 4. Dez 2018, 19:52
-
-
Letzter Beitrag von ZOEJojo
Do 30. Aug 2018, 12:29