private PV Überschussladung zunächst für Ioniq - Fronius
Re: private PV Überschussladung zunächst für Ioniq - Fronius
folder
Di 25. Apr 2017, 07:25
Hi,Zoelibat hat geschrieben:Genauso mit der P30, habe ich selber im Einsatz. Loxone Baustein genommen, IP eingestellt, fertig.
P30C wäre das dann, oder?
Grüße
Tho(mas)
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Anzeige
Re: private PV Überschussladung zunächst für Ioniq - Fronius
folder
Di 25. Apr 2017, 09:02
Grundsätzlich suche ich sowas auch.
Aber:
Die Lösungen funktionieren alle nicht mehr richtig, sobald man einen Solarspeicher hat.
Sie funktionieren derzeit gar nicht, wenn der Solarspeicher auch noch DC-seitig angeschlossen ist, weil die Lösungen nicht unterscheiden können, ob der Übeschuß wirklich von der PV kommt oder aus dem Speicher.
Also muß am EVU-Zähler der Überschuß ausgelesen werden, was durchaus möglich ist.
Nun stellt sich mir aber die Frage:
Will ich ca. 1000 Euro (viel drunter wird es nicht gehen) ausgeben nur für etwas Bequemlichkeit? Von der derzeit notwendigen Bastelarbeit mal ganz abgesehen ...
Für mich bin ich zu dem Schluß gekommen: Nein, will ich nicht.
Muß aber jeder für sich selbst entscheiden.
Aber:
Die Lösungen funktionieren alle nicht mehr richtig, sobald man einen Solarspeicher hat.
Sie funktionieren derzeit gar nicht, wenn der Solarspeicher auch noch DC-seitig angeschlossen ist, weil die Lösungen nicht unterscheiden können, ob der Übeschuß wirklich von der PV kommt oder aus dem Speicher.
Also muß am EVU-Zähler der Überschuß ausgelesen werden, was durchaus möglich ist.
Nun stellt sich mir aber die Frage:
Will ich ca. 1000 Euro (viel drunter wird es nicht gehen) ausgeben nur für etwas Bequemlichkeit? Von der derzeit notwendigen Bastelarbeit mal ganz abgesehen ...
Für mich bin ich zu dem Schluß gekommen: Nein, will ich nicht.
Muß aber jeder für sich selbst entscheiden.
Re: private PV Überschussladung zunächst für Ioniq - Fronius
folder
Di 25. Apr 2017, 09:42
Meine Entscheidung geht in die gleiche Richtung:
Fahrzeug ZOE
Wallbox Marke Eigenbau mit Open EVSE, Ladeleistung einstellbar. Derzeit auf 11 KW eingestellt.
PV Anlage 8,1 KW/p
Batteriespeicher 8 KW von Sonnenbatterie.
Durch diese Installation bekomme ich von der Sonnen Community 5500 Kilowattstunden im Jahr Gratis obendrauf.
Deswegen kann ich eigentlich jederzeit laden. Tagsüber wäre es so:
Strom primär von der PV, dann aus dem Sonnenspeicher, Rest aus dem 5500 KW Guthaben der Community.
Nachts halt ohne PV, also erst Speicher, Rest Community
Fahrzeug ZOE
Wallbox Marke Eigenbau mit Open EVSE, Ladeleistung einstellbar. Derzeit auf 11 KW eingestellt.
PV Anlage 8,1 KW/p
Batteriespeicher 8 KW von Sonnenbatterie.
Durch diese Installation bekomme ich von der Sonnen Community 5500 Kilowattstunden im Jahr Gratis obendrauf.
Deswegen kann ich eigentlich jederzeit laden. Tagsüber wäre es so:
Strom primär von der PV, dann aus dem Sonnenspeicher, Rest aus dem 5500 KW Guthaben der Community.
Nachts halt ohne PV, also erst Speicher, Rest Community
ZOE Intens 06/2013
8,235 KwP PV Anlage mit 8 KW Sonnenbatteriespeicher und 22 KW Typ2 Ladebox.
8,235 KwP PV Anlage mit 8 KW Sonnenbatteriespeicher und 22 KW Typ2 Ladebox.
Re: private PV Überschussladung zunächst für Ioniq - Fronius
folder
Di 25. Apr 2017, 09:47
Kennt jemand das Projekt http://www.i-feu.de/I-FEU/Podcast/65A4C ... 91430.html ?
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: private PV Überschussladung zunächst für Ioniq - Fronius
folder
Di 25. Apr 2017, 12:23
Bist Du sicher das dies so läuft?nodojo hat geschrieben:Meine Entscheidung geht in die gleiche Richtung:
Fahrzeug ZOE
Wallbox Marke Eigenbau mit Open EVSE, Ladeleistung einstellbar. Derzeit auf 11 KW eingestellt.
PV Anlage 8,1 KW/p
Batteriespeicher 8 KW von Sonnenbatterie.
Durch diese Installation bekomme ich von der Sonnen Community 5500 Kilowattstunden im Jahr Gratis obendrauf.
Deswegen kann ich eigentlich jederzeit laden. Tagsüber wäre es so:
Strom primär von der PV, dann aus dem Sonnenspeicher, Rest aus dem 5500 KW Guthaben der Community.
Nachts halt ohne PV, also erst Speicher, Rest Community
Ich bekomme in vier Wochen meine PV mit Speicher und habe von der Community Abstand genommen.
Der Tagsüber selber erzeugte und verbrauchte Strom ist in den 5.500 kWh enthalten. Die 5.500 kWh kommen nicht extra auf Deinen Eigenverbrauch als kostenlose Zugabe obendrauf.
Ich bekomme 8,3 kWp aufs Dach und einen Fenecon 9-12 in den Keller.
Den Fenecon fand ich auf die Zukunft gerichtet interessant, weil er drei Phasen a 3kW abgeben kann. Somit können später auch Fahrzeuge mit Drehstrom aus dem Speicher geladen werden, wenn noch was drin ist und am nächsten Tag sowieso Sonne satt am Himmel steht.
Wie das ganze mit dem derzeitigen Leaf gesteuert wird schaue ich später.
Aber interessant, die Ansätze hier zu verfolgen.
Gruß Bernd
Seit 26.02.15 Leaf Tekna: schon über 90.000 km Erfahrung
In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.
„Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende" (Oscar Wilde)
Seit 26.02.15 Leaf Tekna: schon über 90.000 km Erfahrung

In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.
„Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende" (Oscar Wilde)
Re: private PV Überschussladung zunächst für Ioniq - Fronius
folder
Di 25. Apr 2017, 18:26
Richtig, ich würde aber jedem empfehlen sich gleich eine X-Serie anzuschaffen. Ist vom Preis nicht allzuviel um, aber mit OCCP weit flexibler, z.B. um zukünftig seinen eigenen Ladepunkt öffentlich machen zu können mit Abrechnung.Tho hat geschrieben: P30C wäre das dann, oder?
Grüße
Tho(mas)
LETZTE CHANCE: 120-Euro Gutschein für Renault-Neukäufer und Vorführwagen-Käufer!
Näheres hier: renault-zoe-allgemeines/renault-aktion- ... ml#p842101
Näheres hier: renault-zoe-allgemeines/renault-aktion- ... ml#p842101
Re: private PV Überschussladung zunächst für Ioniq - Fronius
folder
Di 25. Apr 2017, 20:27
und wenn man das nicht möchte, dass öffentlich machen, z.B. weil die WB in einer verschlossenen Garage installiert wird? Wäre die P30 C-Serie die richtige Wahl? Und wenn man schon einen Typ B FI in der Unterverteilung verbaut hat, was kauft man da? Doppel FI Typ B muss ja nicht sein.
Gruß Tino
- Hyundai Ioniq Electric Premium weiß seit 02.Juni 2017
- Renault Zoe R110 Limited Blueberry Violett für meine Frau seit 15.12.2018
- PV-Anlage 7,95kWp + Tesla PW2
- Hyundai Ioniq Electric Premium weiß seit 02.Juni 2017
- Renault Zoe R110 Limited Blueberry Violett für meine Frau seit 15.12.2018
- PV-Anlage 7,95kWp + Tesla PW2
Re: private PV Überschussladung zunächst für Ioniq - Fronius
folder
Di 25. Apr 2017, 20:55
Also bei uns geht es jetzt alles
Mit crOhm
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... se-5/4524/
Gruß Marc
(Pv Überschuss)

Mit crOhm

http://www.goingelectric.de/stromtankst ... se-5/4524/
Gruß Marc
(Pv Überschuss)
Re: private PV Überschussladung zunächst für Ioniq - Fronius
folder
Di 25. Apr 2017, 21:54
Ja die P30C hat das zur Steuerung notwendige Netzwerkinterface.Ernesto hat geschrieben:und wenn man das nicht möchte, dass öffentlich machen, z.B. weil die WB in einer verschlossenen Garage installiert wird? Wäre die P30 C-Serie die richtige Wahl? Und wenn man schon einen Typ B FI in der Unterverteilung verbaut hat, was kauft man da? Doppel FI Typ B muss ja nicht sein.
Die Gleichfehlerstromerkennung ist schon mit drin, es muss kein FI B davor.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: private PV Überschussladung zunächst für Ioniq - Fronius
folder
Di 25. Apr 2017, 23:02
Ich nicht, sieht aber hübsch aus. Kriegt man der SW kostenlos? Es würde mit creative commons Lizenz gemacht...Tho hat geschrieben:Kennt jemand das Projekt http://www.i-feu.de/I-FEU/Podcast/65A4C ... 91430.html ?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von umali
So 3. Jun 2018, 16:37
-
-
Überschussladen mit Fronius WR und Go-e Charger
von HaPeRiebmann » Do 27. Sep 2018, 19:32 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von snaptec
Sa 16. Feb 2019, 08:21
-
-
-
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 19. Sep 2018, 07:22
-
-
vorbereitung für pv-überschussladung (und abrechnung)
von teslaxhannover » Mo 28. Mai 2018, 13:25 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von teslaxhannover
Di 21. Aug 2018, 20:25
-
-
-
Letzter Beitrag von Zlogan
Di 11. Dez 2018, 21:52