Seite 1 von 1

Empfehlung für Spiralkabel 11 oder 22kw

Verfasst: Do 20. Aug 2015, 11:35
von boetticher
Hallo,

ich habe nutze für meinen Smart ED ein 32A Kabel von Phoenix mit 4m Länge - sehr schwer und unhandlich.

Ich würde gerne auf ein Spiralkabel wechseln. Gibt es dazu Tipps ? Leider findet man nur sehr wenige Spiralkabel.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Re: Empfehlung für Spiralkabel 11 oder 22kw

Verfasst: Do 20. Aug 2015, 13:46
von TeeKay
Du findest wenige, weil die irrsinnig schwer sind. Ich habe eines von Lapp und das liegt nach einmaliger Benutzung seit 1,5 Jahren im Schrank. Es ist so schwer, dass man es nicht vernünftig einsetzen kann. Schon das Rausholen gestaltet sich schwierig, weil es aufgrund des hohen Eigengewichts stark durchhängt. Dann liegt es immer auf dem Boden auf - also das, was die Spiralkabel eigentlich verhindern sollten. Und zu guter letzt wirken sie mit ihrem Gewicht auf die Steckdosen ein, was beim Zoe nicht wirklich gesund aussieht.

Aber wenn du eines haben möchtest, kann ich dir eines anbieten. :)

Re: Empfehlung für Spiralkabel 11 oder 22kw

Verfasst: Do 20. Aug 2015, 14:50
von Spüli
Moin!
Ich würde kein Spiralkabel nehmen, alleine weil Du für 3m Strecke schon 4-5m Kabel benötigst. Daher wird es bei gleicher Länge noch schwerer werden.
In meinem Kofferraum liegen 5m Kabel, das reicht beim Smart in fast allen Lebenslagen. Dabei sehe ich aber zu, das ich es immer so ein wenig spiralähnlich handhabe. Dann geht es mit wenigen Handgriffen in eine kompakte Tasche zurück.

Bild

Wesentlich leichter und dünner werden die Kabel wenn man sich mit nur einer Phase zufrieden gibt. Das Kabel von BMW ist bei mir da noch positiv im getächtnis, da es sich auch leicht spiralförmig aufrollt. Mit dem Smart gehen da aber nur 3,7kW durch.

Re: Empfehlung für Spiralkabel 11 oder 22kw

Verfasst: So 23. Okt 2016, 18:01
von lan
TeeKay hat geschrieben:Du findest wenige, weil die irrsinnig schwer sind. Ich habe eines von Lapp und das liegt nach einmaliger Benutzung seit 1,5 Jahren im Schrank. Es ist so schwer, dass man es nicht vernünftig einsetzen kann. Schon das Rausholen gestaltet sich schwierig, weil es aufgrund des hohen Eigengewichts stark durchhängt. Dann liegt es immer auf dem Boden auf - also das, was die Spiralkabel eigentlich verhindern sollten. Und zu guter letzt wirken sie mit ihrem Gewicht auf die Steckdosen ein, was beim Zoe nicht wirklich gesund aussieht.

Aber wenn du eines haben möchtest, kann ich dir eines anbieten. :)
Hi TeeKay

Ist eine etwas älterer Thread aber ich denke, die Frage passt hier her:

Ich beschäftige mich gerade auch mit dem Thema und stolpere an verschiedenen Stellen im Netz über diese Aussage von Dir. Hast Du das Kabel schon mal auf eine Waage gelegt? Mit der Info wie schwer es ist, könnte ich die Aussage besser einsortieren. Hast Du es noch? Könntest Du es ggf. mal auf die Waage legen?

Michael

Re: Empfehlung für Spiralkabel 11 oder 22kw

Verfasst: So 23. Okt 2016, 20:37
von ecopowerprofi
lan hat geschrieben:Mit der Info wie schwer es ist, könnte ich die Aussage besser einsortieren. Hast Du es noch? Könntest Du es ggf. mal auf die Waage legen?
Unser Spiralkabel benötigt für 4 bis 5 m Arbeitslängen eine tatsächliche Länge von 8 m. Also Du brauchst nur dein 4m Kabel nehmen und es wiegen. Das Gewicht mal zwei und Du hast das Gewicht vom Spiralkabel.

Re: Empfehlung für Spiralkabel 11 oder 22kw

Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 14:00
von ecopowerprofi
Ich hab noch mal nach gesehen. Das Spiralkabel wiegt so ca. 4,3 kg.

Re: Empfehlung für Spiralkabel 11 oder 22kw

Verfasst: Di 1. Nov 2016, 19:50
von TeeKay
Ich hab das Kabel noch und werds bei Gelegenheit mal wiegen. Hab überlegt, es irgendwann mal durchzuschneiden und als festes Kabel für eine Wallbox zu nutzen.

Re: Empfehlung für Spiralkabel 11 oder 22kw

Verfasst: Di 1. Nov 2016, 20:38
von lan
TeeKay hat geschrieben:...bei Gelegenheit mal wiegen...
Wär' nett, danke :-)

Re: Empfehlung für Spiralkabel 11 oder 22kw

Verfasst: Di 1. Nov 2016, 20:46
von eDEVIL
Ich hatte da svon teekAy ja mal in der AHnd. für unterwegs zu unpraktishc. Für ne ladestation genau richtig