Seite 3 von 4

Re: Reichweitenverlaengerung fuer Notfaelle

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 16:55
von spark-ed
redvienna hat geschrieben:Mit 7l Benzin kann man bis zu 14 Stunden laden.
Das sind dann 29,4 kWh.
Schön wärs ja. ;)
Leider sieht es in der Wirklichkeit eher so aus, dass 7Liter Benzin ausreichen um bis zu 14h lang eine Leerlaufspannung von 230V bereitzustellen. (= Null kWh und Tank trotzdem leer)
Sobald man da die 2kW abnimmt, reduziert sich die Laufzeit auf die Hälfte oder weniger.

Der Gesamtwirkungsgrad bei diesen kleinen Rappelkisten ist im günstigsten Fall leider nicht größer als 0,2

Nichts desto trotz ist so ein Backup-REX bestimmt geeignet, um die Akkureichweite im Grenzbereich angstreduziert ausnutzen zu können. Sollte man stranden, 1h die Kiste anwerfen und schon geht es die (vielleicht) entscheidenden 10-15km weiter.

Re: Reichweitenverlaengerung fuer Notfaelle

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 17:08
von redvienna
Also doch 7l / 100 km.

D.h. wirklich nur zur kurzfristigen Überbrückung geeignet.

Re: Reichweitenverlaengerung fuer Notfaelle

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 17:15
von midimal
Jack76 hat geschrieben:
p.hase hat geschrieben:die abschleppstange und telefonnummern von taxibetrieben ist der beste und günstigste REX. kostenpunkt etwa 10-50 euro.
oder fahren bis die Assistance kommt... :lol:
Die kommt aber nur im 1ten Jahr 4Free (zumindest beim Nissan)

Re: Reichweitenverlaengerung fuer Notfaelle

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 17:22
von midimal
spark-ed hat geschrieben:
redvienna hat geschrieben:Mit 7l Benzin kann man bis zu 14 Stunden laden.
Das sind dann 29,4 kWh.
Schön wärs ja. ;)
Leider sieht es in der Wirklichkeit eher so aus, dass 7Liter Benzin ausreichen um bis zu 14h lang eine Leerlaufspannung von 230V bereitzustellen. (= Null kWh und Tank trotzdem leer)
Sobald man da die 2kW abnimmt, reduziert sich die Laufzeit auf die Hälfte oder weniger.

Der Gesamtwirkungsgrad bei diesen kleinen Rappelkisten ist im günstigsten Fall leider nicht größer als 0,2

Nichts desto trotz ist so ein Backup-REX bestimmt geeignet, um die Akkureichweite im Grenzbereich angstreduziert ausnutzen zu können. Sollte man stranden, 1h die Kiste anwerfen und schon geht es die (vielleicht) entscheidenden 10-15km weiter.
Die nächste EV-Generation wird sich wundern fragen:

Waaaas? Ihr habt noch vor 15Jahren nach 100KM im Winter mit Stomgenerator 1Std nachgeladen eine Ladesäule die in 10-15km stand zu erreichen um dann nach 3Std Ladezeit weitere 100KM zu fahren? Wieso habt Ihr nicht den Tesla5 mit 800KM gekauft? Der kostet doch nix mehr!!

Re: Reichweitenverlaengerung fuer Notfaelle

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 17:32
von Zoelibat
midimal hat geschrieben: Die nächste EV-Generation wird sich wundern fragen:

Waaaas? Ihr habt noch vor 15Jahren nach 100KM im Winter mit Stomgenerator 1Std nachgeladen eine Ladesäule die in 10-15km stand zu erreichen um dann nach 3Std Ladezeit weitere 100KM zu fahren? Wieso habt Ihr nicht den Tesla5 mit 800KM gekauft? Der kostet doch nix mehr!!
Dein Wort in Gottes Ohr! Wir hoffen alle, dass du damit richtig liegst.

Re: Reichweitenverlaengerung fuer Notfaelle

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 18:50
von p.hase
midimal hat geschrieben:
Jack76 hat geschrieben: oder fahren bis die Assistance kommt... :lol:
Die kommt aber nur im 1ten Jahr 4Free (zumindest beim Nissan)
äh, nö. einfach taxi rufen und zur nächsten säule schleppen lassen = akku ist dann schon recht voll und gut warm.

Re: Reichweitenverlaengerung fuer Notfaelle

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 19:31
von xado1
[/quote]Waaaas? Ihr habt noch vor 15Jahren nach 100KM im Winter mit Stomgenerator 1Std nachgeladen eine Ladesäule die in 10-15km stand zu erreichen um dann nach 3Std Ladezeit weitere 100KM zu fahren? Wieso habt Ihr nicht den Tesla5 mit 800KM gekauft? Der kostet doch nix mehr!![/quote]


ja ,das war und ist das los von pionieren

Re: Reichweitenverlaengerung fuer Notfaelle

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 14:17
von Ahvi5aiv
Jack76 hat geschrieben: äh, nö. einfach taxi rufen und zur nächsten säule schleppen lassen = akku ist dann schon recht voll und gut warm.
Da dann kauf ich mir einen Rollenprüfstand, setz da nen 22 kW Drehstrommotor rein und lade dann den Leaf per rekuperation.
Warum wird eigentlich nicht dir Motor/Generator-Steuerung als Ladegerät mißbraucht? Die hat doch ordentlich Dampf und ist auchnoch gleich eingebaut? Warum braucht man ein extra-Leistungsladegerät, wenn doch die Steuerung ausreichen sollte?

Wenn ich ein E-Auto entwickeln würde dann würde ich versuchen so viele Teile wie möglich wieder zu verwenden.

Cheers…

Re: Reichweitenverlaengerung fuer Notfaelle

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 14:21
von tom
Macht Renault ja genau so. Das sind eben gewisse Patente drauf, da können andere nicht direkt kopieren. Aber das wird in Zukunft sicher auch noch im ein oder anderen Fahrzeug zu finden sein.

Re: Reichweitenverlaengerung fuer Notfaelle

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 14:31
von Alex1
Ahvi5aiv hat geschrieben:
Jack76 hat geschrieben: äh, nö. einfach taxi rufen und zur nächsten säule schleppen lassen = akku ist dann schon recht voll und gut warm.
Da dann kauf ich mir einen Rollenprüfstand, setz da nen 22 kW Drehstrommotor rein und lade dann den Leaf per rekuperation.
Warum wird eigentlich nicht dir Motor/Generator-Steuerung als Ladegerät mißbraucht? Die hat doch ordentlich Dampf und ist auchnoch gleich eingebaut? Warum braucht man ein extra-Leistungsladegerät, wenn doch die Steuerung ausreichen sollte?

Wenn ich ein E-Auto entwickeln würde dann würde ich versuchen so viele Teile wie möglich wieder zu verwenden.

Cheers…
Noch besser: An Laster ankuppeln... :lol: