Seite 2 von 2

Re: Elektroinstallations-Upgrade

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 15:43
von Spürmeise
michaell hat geschrieben:Dazu muss die HSA Absicherung wissen,
Ok, auf welchen Wert in Abhängigkeit von der Hauptsicherung könnten die 25A-Vorsicherungen (eigentlich: Zählernachsicherungen) der einen Wohnung dann erhöht werden? (also wenn die Hauptsicherung z.B. 40A, 50A oder 60A hat)?

Der Hausanschluss versorgt übrigens 2 dieser Wohnungsdrehstromzähler je mit Neozed 25A danach, sowie 1 einphasigen PV-Einspeisezähler mit LSS 16A.

Re: Elektroinstallations-Upgrade

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 16:50
von michaell
Spürmeise hat geschrieben:
michaell hat geschrieben:Dazu muss die HSA Absicherung wissen,
Ok, auf welchen Wert in Abhängigkeit von der Hauptsicherung könnten die 25A-Vorsicherungen (eigentlich: Zählernachsicherungen) der einen Wohnung dann erhöht werden? (also wenn die Hauptsicherung z.B. 40A, 50A oder 60A hat)?

Der Hausanschluss versorgt übrigens 2 dieser Wohnungsdrehstromzähler je mit Neozed 25A danach, sowie 1 einphasigen PV-Einspeisezähler mit LSS 16A.

Ich vermute mal, wenn da zwei Zähler mit 25 A abgesichert ist,
das dann der HSA dann Event. 35A hat.

Auf wievel der dann hoch kann, ist dann wieder abhängig vom Querschnitt der ins Haus zum HSA verlegt wurde.
Also wieder der VNB ist dran, die haben das normal in ihren Kabelplänen.

Das einfachste Anfrage beim VNB stellen,
Wenn die Querschnitte ausreichen reicht ein sicherungstausch Event. 50A, das ist relative billig.
Dann kann kann man zaehlervorsicherung auf 35 A machen.