Seite 25 von 95

Re: Polestar 2

Verfasst: So 13. Okt 2019, 21:56
von Wikinger
Das mit Void kann ich bestätigen. Mir wurde das such so in Frankfurt erklärt. Bis auf Void sind alle Metallicfarben

Re: Polestar 2

Verfasst: Mo 14. Okt 2019, 00:35
von Digitaldrucker
Wir waren zu fünft auf der IAA, 2 Tesla-Fahrer (X und S), 2 Ioniq-Fahrer und meine Wenigkeit mit Soul EV und Kona-Erfahrung.

Der Polestar 2 war für uns alle mit Abstand das Highlight der Messe.
Selbst hatte ich mich schon Monate vorher mit dem Auto beschäftigt und alles klang irre gut, der Liveeindruck war dann doch noch mal überraschend positiv, da für meinen Geschmack die Materialqualität und gesamte Verarbeitung eben auch auf einem sehr ordentlichen Niveau ist, wo es beim Model 3 eben doch immer noch irgendwo das Potential für nervige Mängel gibt.

Jetzt da nun alle Detailpreise bekannt sind stellt sich minimale Ernüchterung dahingehend ein, dass die nette Chinesin, die auch im Video von Nino (Danzei Blog) am Düsseldorfer Flughafen so schön erklärt hat, auf der IAA auf Nachfrage zu den Optionen recht untertriebene Vermutungen von sich gab. Klar, Vermutungen, aber man lässt sich ja doch träumerisch drauf ein. Für das Performance-Package war von 3-4.000€ Aufpreis die Rede, für Leder vielleicht 1.500€... :lol:

Man muss eben sagen, dass der Polestar 2 schon in der Basis ein echt überzeugendes Auto ist mit seeeehr vollständiger und durchdachter Ausstattung ist, 300 kW Allrad zum Preis von 57.900€, 58.900€ mit ner schicken Farbe ist bei der Detailausstattung schon ein Brett.

Die 20"-Räder des Performance-Package sehen natürlich sehr geil aus. Mancher mag kein Leder haben oder das beige des Leders nicht gefallen, ich gebe zu, dass ich da voll drauf abfahre und eben auch auf die aus Soul EV und Kona liebgewonnene Sitzlüftung nicht mehr verzichten möchte.
Sind dann für beides halt mal eben 10.500€ oben drauf... :roll:

Das Abo-Modell klingt da nach einer echten Alternative.
Falls es in der Größenordnung wie Volvo-Care liegen sollte, obwohl die Wartungskosten immens geringer sind, dann wird auch das aber kein Pappenstiel werden.
Hatte im Netz gefunden, dass der Faktor von Volvo-Care bei 1,5% liegt. Spekulativ auf den Polestar 2 gerechnet kann man dann vom "Kassengestell" zu ca. 870€ im Monat bis "volle Hütte" zu ca. 1.050€ im Monat rechnen. :?
Ob 1,2% oder 1,3% da eher ein Traum bleiben?

Ändert aber nix daran wie beeindruckend der Polestar 2 ist.
Wenn der so gut fährt wie er klingt, ist er in jedem Fall eine große Bereicherung für das Segment.
Das Model 3 ist eben völlig anders - in vielerlei Hinsicht.

Re: Polestar 2

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 12:06
von Naheris
Aus einem an anderer Stelle verlinkten Video mit zugehörigem Artikel habe ich folgende Information direkt von einem befragten Polestar-Sprecher entnommen: für den Polestar 2 soll es auch eine Option auf 22 kW AC-Ladung geben.

Link zum Video von ECARIO.

Re: Polestar 2

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 14:58
von Blue shadow
Zum Heulen....alle bauen entweder Limos oder Suvs. Die Kombimarke Volvo nun auch. Wohin mit dem Hund, wenn schon alle 5 Plätze belegt sind?

Wo wird der Polestar gebaut werden?

Re: Polestar 2

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 15:04
von Tenker
Blue shadow hat geschrieben: Zum Heulen....alle bauen entweder Limos oder Suvs. Die Kombimarke Volvo nun auch. Wohin mit dem Hund, wenn schon alle 5 Plätze belegt sind?

Wo wird der Polestar gebaut werden?
Volvo SUV XC40 Recharge ist die Lösung ab 2020

Re: Polestar 2

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 15:21
von Blue shadow
Ist ja auch exakt die gleiche technische Basis...

1 Jahr Strom via Cashback gratis ....

Nikki stellt den volvo vor
https://youtu.be/6HCvN7SF6KI

Re: Polestar 2

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 19:19
von Blue shadow
Für den Volvo wird mit < 50000$ spekuliert. Dann muss ich wohl mal zum Händler...Premiere für mich bei Volvo

Re: Polestar 2

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 22:52
von MM236
Ich bin mal auf die Effizienz des Polestar 2 gespannt. Irgendwo las ich, dass ein Entwickler von Polestar zugab, dass Tesla im Moment das Maß der Dinge bei Effizienz sei und man hier noch Nachholbedarf habe.

Re: Polestar 2

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 23:21
von benwei
Ich habe testweise mal den PHEV konfiguriert (mit AHK und Schiebedach) und bin bei 61 k€ gelandet... von daher habe ich nicht viel Hoffnung, dass sich da gegenüber dem Polestar viel sparen lässt.

Re: Polestar 2

Verfasst: Fr 18. Okt 2019, 07:49
von TheralSadurns
Naheris hat geschrieben: Aus einem an anderer Stelle verlinkten Video mit zugehörigem Artikel habe ich folgende Information direkt von einem befragten Polestar-Sprecher entnommen: für den Polestar 2 soll es auch eine Option auf 22 kW AC-Ladung geben.

Link zum Video von ECARIO.

Hahahaha. Ich glaube absolut NICHT daran. Seht euch die ersten 4-5min des Videos mal an.
Der Typ ist einfach end der Vertriebler-Laberkopf.
"Jaja alle Touch points!"
"Synergien... ja... Sehr gut!"

Dann hat er ein paar Zahlen auswendig gelernt. Und Ende. Schaut euch mal an wie er bei ca 3:50-4:05 auf die Frage nach AC Ladung reagiert...
Seine ganze Körpersprache ändert sich. Man merkt richtig wie er keine Ahnung hat... Da aber nicht sagen will, dass er kA hat etc... Richtig Strom erg mäßig. "Mhm... uh huh... JOAAAAR also DAS geht... NATÜRLICH!"


Was nicht heißen muss, dass es nicht doch eine Option geben wird... kann man nie wissen... (wobei dann hätte ich als Polestar den Fakt eher beworben!).
Aber allein an DEM Typen kann man das echt nicht fest machen.