geplante Kilometer pro Jahr reichen nicht - Einfach mehr fahren und Mehrkilometer zahlen?
geplante Kilometer pro Jahr reichen nicht - Einfach mehr fahren und Mehrkilometer zahlen?
- Profil
- Beiträge: 920
- Registriert: Do 15. Aug 2019, 16:07
- Hat sich bedankt: 529 Mal
- Danke erhalten: 290 Mal
Wir wollten das Thema E-Auto nur mal ausprobieren und haben auch noch einen Benziner "Erstwagen".
Daher haben wir einen Leasingvertrag über 3 Jahre mit nur 10.000 km/Jahr abgeschlossen.
Nun merken wir aber das wir kaum noch mit dem "Erstwagen" fahren (wollen) und die Kilometer niemals reichen werden.
Im Standard-Leasingvertrag von Skoda steht eine Regelung zu Mehr bzw. Minderkilometern.
Nach der kostet uns jeder Mehrkilometer:
pro Fahrzeug: 5,59 Cent
pro Garantieverlängerung: 0,36 Cent
Das wären zusammen 5,95 Cent pro Mehrkilometer. Dazu kommt noch eine Toleranz von 2500 km.
Eine Begrenzung auf eine maximal Kilometeranzahl lese ich da auch nicht raus.
Ist also so simpel das ich einfach soviel Kilometer fahren kann wie ich will und einfach die 5,95 Cent/km nachzahle?
Also wenn ich statt 10.000 km im Jahr nun 20.000 fahren sind das eben 10.000 km * 5,95 Cent = 595 € im Jahr oder 49,58 €/Monat.
Meine normale Rate würde also trotz "doppelter" Nutzung nur von 123,52 € auf rechnerische 173,10 € steigen.
Muss man sonst noch irgendwas berücksichtigen? Dem Händler oder der Leasingbank Bescheid sagen?
Das ganze frage ich auch nochmal den Händler bzw. die Leasingbank aber die sind da sicher nicht so ganz objektiv und daher erstmal die Frage hier.
Daher haben wir einen Leasingvertrag über 3 Jahre mit nur 10.000 km/Jahr abgeschlossen.
Nun merken wir aber das wir kaum noch mit dem "Erstwagen" fahren (wollen) und die Kilometer niemals reichen werden.
Im Standard-Leasingvertrag von Skoda steht eine Regelung zu Mehr bzw. Minderkilometern.
Nach der kostet uns jeder Mehrkilometer:
pro Fahrzeug: 5,59 Cent
pro Garantieverlängerung: 0,36 Cent
Das wären zusammen 5,95 Cent pro Mehrkilometer. Dazu kommt noch eine Toleranz von 2500 km.
Eine Begrenzung auf eine maximal Kilometeranzahl lese ich da auch nicht raus.
Ist also so simpel das ich einfach soviel Kilometer fahren kann wie ich will und einfach die 5,95 Cent/km nachzahle?
Also wenn ich statt 10.000 km im Jahr nun 20.000 fahren sind das eben 10.000 km * 5,95 Cent = 595 € im Jahr oder 49,58 €/Monat.
Meine normale Rate würde also trotz "doppelter" Nutzung nur von 123,52 € auf rechnerische 173,10 € steigen.
Muss man sonst noch irgendwas berücksichtigen? Dem Händler oder der Leasingbank Bescheid sagen?
Das ganze frage ich auch nochmal den Händler bzw. die Leasingbank aber die sind da sicher nicht so ganz objektiv und daher erstmal die Frage hier.
SKODA CITOGOe iV "Style" bestellt 7.10.2019 -> Bauwoche KW 8 -> 6.3.2020 KW 10 beim Händler -> Fr. 13.03.2020 abgeholt! 

Anzeige
Re: geplante Kilometer pro Jahr reichen nicht - Einfach mehr fahren und Mehrkilometer zahlen?
- Profil
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 12. Mär 2019, 16:03
- Hat sich bedankt: 1891 Mal
- Danke erhalten: 420 Mal
Ja, bei oder nach der Rückgabe gibt es einfach eine Rechnung über die Kosten der Mehr-Kilometer.
Vorab-Information an Händler oder Leasinggeber ist i. d. R. nicht notwendig.
Manchmal ist es unterm Strich sogar günstiger, zunächst eine geringe Laufleistung anzusetzen und die Mehrkilometer nachzuzahlen als von vornherein eine höhere Rate für höhere Laufleistung zu vereinbaren. Das sollte man sich im Einzelfall aber ausrechnen lassen.
Vorab-Information an Händler oder Leasinggeber ist i. d. R. nicht notwendig.
Manchmal ist es unterm Strich sogar günstiger, zunächst eine geringe Laufleistung anzusetzen und die Mehrkilometer nachzuzahlen als von vornherein eine höhere Rate für höhere Laufleistung zu vereinbaren. Das sollte man sich im Einzelfall aber ausrechnen lassen.
Re: geplante Kilometer pro Jahr reichen nicht - Einfach mehr fahren und Mehrkilometer zahlen?
- Profil
- Beiträge: 920
- Registriert: Do 15. Aug 2019, 16:07
- Hat sich bedankt: 529 Mal
- Danke erhalten: 290 Mal
Re: geplante Kilometer pro Jahr reichen nicht - Einfach mehr fahren und Mehrkilometer zahlen?
- Profil
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 12. Mär 2019, 16:03
- Hat sich bedankt: 1891 Mal
- Danke erhalten: 420 Mal
Re: geplante Kilometer pro Jahr reichen nicht - Einfach mehr fahren und Mehrkilometer zahlen?
- Profil
- Beiträge: 920
- Registriert: Do 15. Aug 2019, 16:07
- Hat sich bedankt: 529 Mal
- Danke erhalten: 290 Mal
Der Punkt mit der "Garantie" ist mir nioch so 100%ig klar.
Das Auto hat 2 Jahre von Skoda Garantie. Ich habe eine Garantieerweiterung für das 3. Jahr bis max. 30.000 km mitgeordert, gegen extra Geld natürlich.
Wird durch den Punkt "pro Garantieverlängerung: 0,36 Cent" im Leasingvertrag auch wirklich diese Garantie auf über 30.000 km verlängert?
Wenn der Wagen also nach 40.000 km mit Motor/Akku schaden verreckt ist das wirklich von der Garantie abgedeckt so wie es bei einem Schaden unter 30.000 km Laufleistung wäre?
Müßte ja so sein aber das verunsichert mich doch...
Das Auto hat 2 Jahre von Skoda Garantie. Ich habe eine Garantieerweiterung für das 3. Jahr bis max. 30.000 km mitgeordert, gegen extra Geld natürlich.
Wird durch den Punkt "pro Garantieverlängerung: 0,36 Cent" im Leasingvertrag auch wirklich diese Garantie auf über 30.000 km verlängert?
Wenn der Wagen also nach 40.000 km mit Motor/Akku schaden verreckt ist das wirklich von der Garantie abgedeckt so wie es bei einem Schaden unter 30.000 km Laufleistung wäre?
Müßte ja so sein aber das verunsichert mich doch...
SKODA CITOGOe iV "Style" bestellt 7.10.2019 -> Bauwoche KW 8 -> 6.3.2020 KW 10 beim Händler -> Fr. 13.03.2020 abgeholt! 

Re: geplante Kilometer pro Jahr reichen nicht - Einfach mehr fahren und Mehrkilometer zahlen?
- Profil
- Beiträge: 3893
- Registriert: Mo 5. Aug 2013, 10:43
- Wohnort: bei Celle, 6km von der weltweit ersten Erdölbohrstelle entfernt.
- Hat sich bedankt: 862 Mal
- Danke erhalten: 202 Mal
Eine sinnvolle Antwort darauf kann dir nur dein Leasinggeber geben, vor allem hast du's per email dann schriftlich. Aber wenn du für die Garantie anteilig pro Mehrkilometer zahlst, dann sollte das im Leistungsumfang mit drin sein.
Ich bin mir aber recht sicher, dass irgendwo in dem Berg von Vertragspapieren der Fall "Mehrkilometer" in alle Richtungen ausformuliert ist...
Ich bin mir aber recht sicher, dass irgendwo in dem Berg von Vertragspapieren der Fall "Mehrkilometer" in alle Richtungen ausformuliert ist...
290 Mm elektrisch ab 2012.
Wenn's stinkt, war wohl die Verdrahtung falsch.
Zu manchen Problemen kommt man wie die Jungfrau zum Kinde, das in den Brunnen gefallen ist.
Wenn's stinkt, war wohl die Verdrahtung falsch.
Zu manchen Problemen kommt man wie die Jungfrau zum Kinde, das in den Brunnen gefallen ist.
Re: geplante Kilometer pro Jahr reichen nicht - Einfach mehr fahren und Mehrkilometer zahlen?
- Profil
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 12. Mär 2019, 16:03
- Hat sich bedankt: 1891 Mal
- Danke erhalten: 420 Mal
Das sehe ich auch so.
Denn wenn die Garantieverlängerung nicht mit den Mehrkilometern "mitwachsen" würde, wäre dafür kein gesonderter Mehrkilometer-Preis genannt.
In dem Fall würde sie bei der genannten km-Leistung enden.
Soweit ich weiß, ist das bei Ford so.
Dort sollte man daher beim Abschluss der Garantieverlängerung lieber großzügig kalkulieren.
Denn wenn die Garantieverlängerung nicht mit den Mehrkilometern "mitwachsen" würde, wäre dafür kein gesonderter Mehrkilometer-Preis genannt.
In dem Fall würde sie bei der genannten km-Leistung enden.
Soweit ich weiß, ist das bei Ford so.
Dort sollte man daher beim Abschluss der Garantieverlängerung lieber großzügig kalkulieren.
Re: geplante Kilometer pro Jahr reichen nicht - Einfach mehr fahren und Mehrkilometer zahlen?
- Profil
- Beiträge: 1838
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 374 Mal
Re: geplante Kilometer pro Jahr reichen nicht - Einfach mehr fahren und Mehrkilometer zahlen?
- Profil
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 24. Jul 2019, 08:50
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 141 Mal
Ich kann nur empfehlen das Leasingfahrzeug mit Mietwagen zu ergänzen, so habe ich das bei meinem auch gemacht. Gerade bei geplanten Strecken kann man so 1000 Kilometer sparen und kommt auf einen Preis pro Kilometer von 7 cent für das Fahrzeug.
Ich lasse die Umfrage auch nach meiner Abschlussarbeit weiter offen. Wenn wer die Daten haben möchte: PN an mich.
Nutzerverhalten an Ladestationen
https://www.umfrageonline.com/s/015ab48
Nutzerverhalten an Ladestationen
https://www.umfrageonline.com/s/015ab48
Re: geplante Kilometer pro Jahr reichen nicht - Einfach mehr fahren und Mehrkilometer zahlen?
- Profil
- Beiträge: 920
- Registriert: Do 15. Aug 2019, 16:07
- Hat sich bedankt: 529 Mal
- Danke erhalten: 290 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Laden für geplante Abfahrzeit
von i3lady » So 13. Dez 2020, 15:48 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Thoemse
Mo 14. Dez 2020, 14:46
-
Laden für geplante Abfahrzeit
-
-
Zählen auf zwei „Kanälen“ vor Wallbox
von freakster » Do 17. Sep 2020, 21:35 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von freakster
Sa 19. Sep 2020, 12:23
-
Zählen auf zwei „Kanälen“ vor Wallbox
-
-
Zahlen im Display laut Handbuch
von Syon » So 18. Okt 2020, 16:35 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von Twister
Mo 19. Okt 2020, 12:54
-
Zahlen im Display laut Handbuch
-
-
Wieviel noch für einen gebrauchten Q210 zahlen?
von hofkulus » Fr 7. Aug 2020, 00:52 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Athlon
Fr 7. Aug 2020, 19:32
-
Wieviel noch für einen gebrauchten Q210 zahlen?
-
-
3 Jahre Kia Niro Plug-In Hybrid: Erfahrungsbericht in Zahlen
von Orion » So 6. Sep 2020, 11:06 » in Niro Plug-in Hybrid - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Karlsson
So 11. Okt 2020, 17:38
-
3 Jahre Kia Niro Plug-In Hybrid: Erfahrungsbericht in Zahlen