Seite 4 von 19

Re: E-Flat Erfahrungen

Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 18:05
von Luporeiter
Nach rund 2 Wochen als ich damals die Anfrage an Citroen und Peugeot gestellt habe, hat sich nun ein Peugeot Händler gemeldet.
Obwohl bei ihm selbst kein E-Fahrzeug verfügbar war, hat er eins bei einem anderen Peugeot Händler organisieren können.
Wenn man es nur will, kann schon Einiges und zügig bewegt werden. ;)

Re: E-Flat Erfahrungen

Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 20:15
von wp-qwertz
ok. gut, dass er wenigstens sich hier engagiert hat.
viel spaß und berichte dann bitte. bin gespannt :!:

Re: E-Flat Erfahrungen

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 12:28
von Luporeiter
So, der Ion wurde gerade abgeholt und ich darf den Wagen bis morgen zum Ladenschluss behalten.

Gestartet mit 107km Reichweite in WI, hatte ich nach gefahrenen 60km einen Rest von 85km.
Halt bis dahin ein EV-freudliches Fahrprofil auf der Landstrasse (Rheinuferstrasse) mit 70-80km/h.
Anschliessend ging es die letzten 5Km vom Rhein ca. 80 H.m. hoch auf 395H.m. und hier gab es einen Verlust von 25km an Reichweite. :lol:

Re: E-Flat Erfahrungen

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 22:33
von Lobo
Moin,

Zurück zu E-Flat.. wie ist das nun: bekommt man ein aufbereitetes Fahrzeug mit Garantie und frischen Reifen usw?

Ich überlege für rund 6 Monte eine ZOE dort zu leasen um die Wartezeit zum Smart EQ zu überbrücken.

Braucht man für 6 Monate das E-Flat Paket (99€) ?? Man bekommt doch wohl kaum eine ZOE, bei der in Kürze die Reifen neu müssen oder eine Wartung ansteht um diese selbst bezahlen zu müssen!?

Ich bin übrigens mal beim "Firmensitz" in Bielefeld vorbei gefahren. Das Gebäude ist wohl gerade in Renovierung, dort war niemand anzutreffen. Ist auch recht zugig, so ganz ohne Fenster usw :D
Wie dem auch sei, es standen rund 10 ZOEs um das Objekt herum. Vermutlich auch der Grund dafür, dass die "einmalige Bereitstellungsgebühr" in Höhe von 399€ zur Zeit bei den ZOEs als "Aktion" ausgesetzt wurde.
Dazwischen standen übrigens ein paar Cirtoen E-Mehari .. ja genau.. E-Mehari, https://www.citroen.de/modelle/citroen/ ... ehari.html hatte ich vorher auch noch nie gehört und gesehen. Offenbar sind die auch in Kürze zu Leasen!? Sehen jedenfalls, äh, interessant aus :)

E-Flat also die "electrify GmbH" wurde übrigens von Robert Tönnies https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%B6nnies_Holding gegründet. Beim Firmensitz in Rheda Wiedenbrück stehen auch immer ein paar Drillinge herum. Daher dürfte es sich dort um den Übergabepunkt "Rheda Wiedenbrück" handeln. Wer mal dort ist: die Kantine ist zu empfehlen und auch der Werksverkauf lohnt sich unter Umständen. :)

Gruß, Jörg

Re: E-Flat Erfahrungen

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 22:43
von Karl8901
Lobo hat geschrieben: Zurück zu E-Flat.. wie ist das nun: bekommt man ein aufbereitetes Fahrzeug mit Garantie und frischen Reifen usw?

Braucht man für 6 Monate das E-Flat Paket (99€) ?? Man bekommt doch wohl kaum eine ZOE, bei der in Kürze die Reifen neu müssen oder eine Wartung ansteht um diese selbst bezahlen zu müssen!?

Wie dem auch sei, es standen rund 10 ZOEs um das Objekt herum. Vermutlich auch der Grund dafür, dass die "einmalige Bereitstellungsgebühr" in Höhe von 399€ zur Zeit bei den ZOEs als "Aktion" ausgesetzt wurde.
Warum hast Du Dir die Zoes nicht genauer angeschaut bzgl. Reifen? Meinst Du denn es zieht jemand nen Satz neue Reifen auf ein gebrautes Auto mit Mindestlaufzeit 1 Monat? Falls unsicher, ruf doch einfach bei denen an und frag nach.

Re: E-Flat Erfahrungen

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 23:04
von svt
Ich hatte einen Zoe gemietet, der war flammneu. Ich gehe aber davon aus, dass inzwischen auch die Rückläufer weitervermietet werden. Am einfachsten würde ich direkt anfragen, das klappt normalerweise sehr gut. Ich hatte kein flat-Paket, das hat aber auch geklappt. Der Wagen war auf E-flat angemeldet, die Versicherung auf mich,

Der Mehari ist wohl ein Firmenwagen, damit wurde ich vom Bahnhof abgeholt. Der ist im Vergleich zum Zoe aber schon sehr 'rappelig'

Re: E-Flat Erfahrungen

Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 00:35
von mlie
Wegen Fa. E-Flat:
Das gleiche bei mir, Abholung von Bielefeld-Brackwede mit dem Citröen. Man merkt dem Mehari schon an, dass er eher für Strände oder sonstige Freizeitaktivitäten gedacht ist, hat eher so ein wenig Plastikbarockfeeling und ist relativ laut. Kann mir aber vorstellen, dass sowas im Sommer ein interessanter Cabrioverschnitt ist.

Habe diese Woche eine brandneue Zoe abgeholt, es war da alles wie es sein soll. So um 20km waren auf der Uhr.
Die Abwicklung war äusserst professionell, zügig und problemlos, Fragen im Vorfeld wurden per Mail sehr zeitnah und kompetent beantwortet. Fahrzeug stand bei Abholung vollgeladen vor'm Büro. Für den Transportschaden im Lack vom Transport zum Firmensitz kann e-Flat ja nichts. Dummerweise gibt es nur ZOE Life, da fehlen so ein paar Komfortmerkmale, aber der dicke Akku und 22kW war mir für den tatsächlichen Alltag wichtiger.
Wer also einfach nur zeitlich begrenzt eine Zoe, einen Drilling oder einen i3 ausprobieren möchte/eine fahrzeuglose Zeit bis zur Lieferung des Wunschautos überbrücken muss und/oder einfach rundumsorglos-Paket haben möchte, zu kalkulierbaren fixen monatlichen Kosten, für den ist das genau richtig. Man muss halt mit dem Bielefelder Kennzeichen leben im E-Flat Paket, aber das ist mir(!) egal, ich sitze ja im Auto und nicht davor. ;-)

Re: E-Flat Erfahrungen

Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 10:12
von Lobo
Moin,

danke für die Antworten. Ich werde mal dort direkt anfragen und anschliessend berichten.

Gruß, Jörg

Re: E-Flat Erfahrungen

Verfasst: So 30. Sep 2018, 08:04
von Wolfsfrau
Servus, ich hab nun ebenfalls bei e-flat bestellt, Abholung in weil der Stadt (weil ich in Stuttgart wohne). Durfte mir aussuchen, ob ich eine neue Zoe will und in welcher Farbe. Reifen sind laut Aussage Allwetterreifen. Ich habe mich für das E-Flat Paket entschieden. Ist zwar insgesamt teurer als wenn ich Versicherung, Anmeldung, Wartung etc. selbst zahle aber dafür muss ich mich um nix kümmern und ich kann davon ausgehen, dass die Versicherung für das Fahrzeug passt.

Das Bielefelder Kennzeichen stört mich übrigens gar nicht - da kommen bei mir Heimatgefühle auf :-)

Re: E-Flat Erfahrungen

Verfasst: So 30. Sep 2018, 08:49
von Lobo
Moin,

wenn das Fahrzeug bereits angemeldet ist, mit Bi-Kennzeichen, dann doch auf die electrify GmbH?
Also entfallen diese Kosten auch beim "Nicht-E-Flat-Paket"!?
Stellt sich die Frage welche Kosten GENAU ohne Paket entstehen. Kann da mal ein Paketloser berichten?

Weiteres:
Steuern fallen eh nicht an. "Diebstahlschutz"? Habe ich bei Versicherung auf meinen Namen auch. Reifenprofil kann man checken bei Übergabe, nächste fällige Wartung auch.
Wenn beispielsweise der TÜV-Termin näher rückt, beendet man einfach vorher den Leasingvertrag. 8-)
Also besonders bei überschaubarer Leasingdauer rechnet sich das Pakt eher nicht, vermute ich.

Besonders seltsam: Mehrkilometer kosten MIT Paket 20 Cent/Km, ohne nur 13,1 Cent!

Gruß, Jörg