Problem: AC-Ladeleistung nicht 11 kW, sondern 9,X

Re: Problem: AC-Ladeleistung nicht 11 kW, sondern 9,X

Benutzeravatar
read
Ein englisch-sprachiger Leidensgenosse auf Youtube hat es nun geschafft seinen OBC mit gleichem Fehlerbild wie meiner tauschen zu lassen.
Er berichtet das:

"
I got the onboard charger replaced under warranty and now it's running much cooler, 76 degrees C after 2h charging session at 10kw. I noticed the the coolant pump is running at the same speed as before, but the coolant is warmer now, so probably the old charger had poor thermal contact (maybe dried thermal paste)."

Mein Händler will/darf immer noch nicht ran solange das Ding noch nicht in die Luft gefolgen bzw. gar nicht mehr lädt.
Alle unsere Aussagen, Messungen und Beweise sind in dem Fall nutzlos - darauf lässt sich Peugeot nicht ein.
Die haben ihre festen Prüfungen und wenn nach denen nix gefunden wird ist er nicht kaputt ....dass er nur noch dauerhaft mit 7kW lädt ist denen egal.

....also abwarten bis er ganz kaputt geht.

https://www.youtube.com/shorts/z7HJTdUIlGI
Anzeige

Re: Problem: AC-Ladeleistung nicht 11 kW, sondern 9,X

nurkurz
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Fr 8. Apr 2022, 22:36
  • Hat sich bedankt: 48 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
read
Könnte man die Kühlpumpe vielleicht einfach abstecken? 🫣
Oder beim Laden Lüftung ganz warm mit offener Türe?

Re: Problem: AC-Ladeleistung nicht 11 kW, sondern 9,X

stan23
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Sa 9. Apr 2022, 14:45
  • Hat sich bedankt: 218 Mal
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
Eine abgesteckte Kühlpumpe wird wohl einen Fehlerspeichereintrag verursachen.
Nicht dass Peugeot da einen Vorsatz erkennt und die Zahlung ablehnt.
Peugeot e-208 GT Pack in blau, bestellt 03/2022, geliefert 12/2022

Überschussladen mit evcc

Re: Problem: AC-Ladeleistung nicht 11 kW, sondern 9,X

mucC4
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Di 21. Jul 2020, 10:02
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Hallo
habe ein ähnliches Fehlerbild und bisher gleichlautende Rückmeldung von meinem Peugeot Händler.
Am Dienstag soll noch mal mei Fehlerspeicher ausgelesen werden.

Gebe dann mal Rückmeldung.

Grüße
mucC4

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk

Re: Problem: AC-Ladeleistung nicht 11 kW, sondern 9,X

nurkurz
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Fr 8. Apr 2022, 22:36
  • Hat sich bedankt: 48 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
read
Ich habe nach 2 Jahren nun das erste Mal einen Einbruch der Ladeleistung gesehen.
Reproduzieren konnte ich es nicht trotz gleicher Rahmenbedingungen (zuvor 100km Fahrt, Akku fast leer, 3-5 Grad). Allerdings geht meine OBC Temperatur indische inzwischen bis 96 Grad hoch. Vermutlich ging es einmal dann halt doch bis 100 Grad.

Seit 03.09.2024 gibt es ein Software-Update MS3, das aber nicht in der App angezeigt wird. Das werde ich nun im Rahmen der Inspektion bekommen.
Dateianhänge
7922543371411628966.jpeg
IMG_9145.jpeg

Re: Problem: AC-Ladeleistung nicht 11 kW, sondern 9,X

Benutzeravatar
read
mucC4 hat geschrieben: Hallo
habe ein ähnliches Fehlerbild und bisher gleichlautende Rückmeldung von meinem Peugeot Händler.
Am Dienstag soll noch mal mei Fehlerspeicher ausgelesen werden.

Gebe dann mal Rückmeldung.

Grüße
mucC4

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk

Hallo mucC4,
ich bin einer von denen, die ungeduldig auf deine Rückmeldung warten.

Was gibt es Neues?
Konntest du Jemanden überreden, deinen heißen OBC zu tauschen auch wenn er noch nicht völlig kaputt ist?

Re: Problem: AC-Ladeleistung nicht 11 kW, sondern 9,X

Benutzeravatar
  • Labbi
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Do 24. Jun 2021, 14:36
  • Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
Ich habe mir das eben mal in Ruhe alles durchgelesen. Bei mir ist das Problem bisher noch nicht aufgefallen, da ich zu Hause meist eh mit minimaler Ladegeschwindigkeit lade. Aber was mir ganz spontan eingefallen ist, vor ca 2 oder 3 Jahren gab es doch einige Leute mit dem Problem, das der (AC) OBC sogar plötzlich komplett gestorben ist. Ich weiß auch noch, das es ein User sehr genau untersucht hatte, aber in welchem Board (e208 oder e2008) oder welchem Forum (hier oder Peugeot Forum) fällt mir jetzt nicht mehr ein.
Gruß
Labbi

---
Peugeot e2008 GT
KIA EV3 Air (bestellt, ab ca 08/25)

Re: Problem: AC-Ladeleistung nicht 11 kW, sondern 9,X

paradoxon
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Mi 13. Mär 2019, 11:15
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Es gibt zum Defekt des OBC mehrere Threads:
viewtopic.php?f=316&t=59474 für den Corsa-e
viewtopic.php?f=326&t=66349 für den e-208

Re: Problem: AC-Ladeleistung nicht 11 kW, sondern 9,X

olaga
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Mo 7. Apr 2025, 14:40
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Hallo,

@e208GT hast du bereits eine Rückmeldung?
Ich stehe vor dem gleichem Problem, was ich in folgendem Thread (viewtopic.php?f=326&t=66349&start=850) auch näher beschrieben habe, inkl. Mitschnitt der OBD und Wallboxdaten sowie Fotos mit Wärmebildkamera.
Ich glaube mein Händler wird mir keine Lösung anbieten können, wir brauchen aber unbedingt eine.

Dein aktueller Stand bei dem Problem würde mir sicher weiterhelfen :)

Viele Grüße
olaga

Re: Problem: AC-Ladeleistung nicht 11 kW, sondern 9,X

Benutzeravatar
read
Hallo,
Auch bei mir gibt es leider nichts Neues und die Hoffnung geht gegen Null.

Ich habe die Sache bei der Kundenbetreuung eingereicht. Von dort kamen dann auch recht freundliche Rückrufe. Die Dame hat auch mit meinem Händler Kontakt aufgenommen doch irgendwann kam die Information, dass in meinem Fall keine Kulanz gilt und der Schaden nicht übernommen wird.

Auf meine Rückfrage, was ich noch unternehmen kann erhielt ich die Antwort, dass ich einen Brief an die Geschäftsleitung von Stellantis schreiben könne.
Auch das habe ich getan via Postweg, doch nach mehr als 3 Monaten kam noch nicht mal eine Antwort oder eine Empfangsbestätigung.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag