AC on board Lader defekt.

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7400
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1927 Mal
read
Ich glaube eher das wenige den V-Max Lader bekommrn und eher mehr Mahle der neusten Generaton verbaut werden, was auch logisch ist wenn Mahle für die Dinger gerade stehen muss. Nach dem Ende der Gewärleistung könnten sie V-MAX einbauen, aber auch das haben sie bei mir nicht gemacht.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km
Anzeige

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
  • e-Joker
  • Beiträge: 276
  • Registriert: Sa 15. Okt 2022, 11:51
  • Wohnort: Oberösterreich
  • Hat sich bedankt: 526 Mal
  • Danke erhalten: 168 Mal
read
UffzvD hat geschrieben: Mal andersherum gefragt: Es haben ja nun viele - und hier in diesem Thema wohl die meisten - die neuen OBCs aus China. Wie sind denn da - abgesehen von der etwas geringeren Ladeleistung eure Erfahrungen? Gab es schon Teil- oder Totalausfälle mit den getauschten OBCs? Ich meine jetzt ausdrücklich nicht getauschte von Mahle gegen Mahle - sondern eben gegen die chinesischen.
Ich habe den V-MAX nun seit gut 3 Monaten verbaut, bisher keine Auffälligkeiten... aber das ist wenig überraschend, der originale Mahle ist ja auch "erst" nach 3 Jahren/40tkm ausgefallen.

Weil eine geringere Ladeleistung angesprochen wurde: Ich lade zuhause üblicherweise reduziert mit 4kW, habe jetzt aber mal aus Interesse auf Maximum gesetzt - bei ca. 230V pro Phase lädt er nun mit 10,3kW:
Screenshot_20250208_122929_Solarwattpilot.jpg
Peugeot e-208 Allure Pack in Faro-Gelb
(Gebaut 05/2021, Gekauft 07/2022)

Re: AC on board Lader defekt.

e-CLZ
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mo 25. Okt 2021, 18:54
  • Wohnort: Köln
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Ich darf mich mittlerweile auch in die lange Reihe der defekten OBC einreihen. Mitte Januar hat es mich bei einem längeren Ladevorgang (14 - 98 % SoC) bei meinem Arbeitgeber nach insgesamt ca. 69k km erwischt. Volles Programm, mehrphasiger Kurzschluss, amtlich warmer Motorraum trotz winterlicher Temperaturen, Auslösung sämtlicher Schutzgeräte in der Ladesäule. Und das auf nen Freitag. Am darauffolgenden Montag zur Diagnose in die Werkstatt mit Hinweis auf den Serienfehler, am Dienstag die Bestätigung seitens der Werkstatt. Ich habe den Wagen dann erstmal wieder mitgenommen, DC-Laden ging ja problemlos und ich musste am Wochenende gut 350 km fahren. Am Montag war der Ersatz-OBC da und bis Dienstagmittag getauscht. Gezahlt habe ich dank Garantieverlängerung nichts und bei einem Zeitraum von nicht einmal sieben Arbeitstagen zwischen Diagnose des Fehlers und Einbau des neuen OBC kann ich mich nicht ernsthaft beschweren.
Peugeot e208 GT Rot MJ 2021, 70.000 km, SoH 92,188%

Re: AC on board Lader defekt.

nurkurz
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Fr 8. Apr 2022, 22:36
  • Hat sich bedankt: 48 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
@e-CLZ Ist der neue OBC ein Mahle oder VMAX?

Re: AC on board Lader defekt.

e-CLZ
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mo 25. Okt 2021, 18:54
  • Wohnort: Köln
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
@nurkurz ich bin noch nicht dazu gekommen nachzusehen, bemühe mich aber, die Info nachzureichen.
Peugeot e208 GT Rot MJ 2021, 70.000 km, SoH 92,188%

Re: AC on board Lader defekt.

UffzvD
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Sa 30. Sep 2023, 08:48
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Also mein Peugeot-Händler sagte mir dass die im letzten Jahr bisher nur VMAX eingebaut haben und nicht einen von Mahle - zumal es vom Händler über Peugeot die Rückmeldung gab dass Mahle die OBCs selber nicht mehr herstellt und den Betriebszweig aufgegeben hat. Aber gut zu wissen dass Mahle jetzt wieder OBCs liefert - möglich natürlich dass es der VMAX ist mit Etikett von Mahle - würde mich nicht wundern - machen ja schileßlich alle Hersteller so (Bosch liefert ja auch unter Denso-Label aus, Varta mit Bosch-Logo auf der Batterie usw....).

Mein OBC lädt nach wie vor mit 10,4 kW im Maximum - läuft interessanterweise auch sehr langsam an - nach ca. 1 Minute wird erst die maximale Ladegeschwindigkeit erreicht. Der alte Mahle von 2021 hat sofort glatt mit 11 kW geladen. Scheint wohl aber nicht so gesund gewesen zu sein - neben den bekannten Konstruktionsfehlern und diversen Updates.

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
  • RausE
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Do 5. Mai 2022, 11:19
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Hatte gestern einen KD-Termin. In diesen Zuge wurde ein Update für den Onbordlader installiert.
Ist ein "Zwangsupdate" das laut Händler einen schriftlichen Aufruf in den nächsten Tagen von Stellantis gegeben hätte.

Mehr konnte mir der Händler aber auch nicht sagen, da das Update von Peugeot direkt installiert wurde.
Haben sich auf den Rechner eingeloggt und das Update installiert.

Und die Rechnung des 1. Kundendienst (2 Jahre) 136,--€

Re: AC on board Lader defekt.

Electric-Essen
  • Beiträge: 14
  • Registriert: So 9. Mai 2021, 11:41
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Mich hatte es am 26.12.24 (sehr schöner Zeitpunkt...) dann auch erwischt, Baujahr 09/21, aber erst ca. 26 tkm. Ladevorgänge via AC gingen zu Beginn noch sporadisch bis er dann gar nichts mehr annahm; DC problemlos.

Aufgrund der Weihnachtszeit dann erst am 13.01.25 einen Werkstatttermin regulär bekommen. Garantieverlängerung mit problemloser Abwicklung, die Werkstatt konnte die notwendigen Fehler bzw. Fehlercodes finden und am 10.2.25 war dann der Austausch des neuen OBCs.

Konnte leider nicht in Erfahrung bringen, welcher nun neu verbaut wurde. Ich hoffe natürlich, dass ich nicht in 1-4 Jahren das gleiche Problem wieder habe...

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7400
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1927 Mal
read
Erstaunlich das bei vielen Fahrzeugen DC noch läuft. Bei meinem E-Expert ging nichts mehr außer fahren. Der Male Lader der Geberation 3 läuft aber jetzt seit 25.000km problemlos, und ich hoffe das bleibt auch so.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: AC on board Lader defekt.

bakerman23
  • Beiträge: 1374
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 345 Mal
read
Beim DC laden spielt der obc keine Rolle.
Wenn da nicht noch irgendwelche Sicherungen gekommen sind, sollte das Laden möglich sein.
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21
Renault R5 bestellt.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag