AC on board Lader defekt.

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
read
Winchester hat geschrieben:
paradoxon hat geschrieben: Bei nextmove sind 5 von 25 Corsa-e vom Defekt betroffen. Und das sind dann ja nur die ersten Jahre. Ich denke mal, zumindest von den ersten Chargen dürfte 20% eher die Untergrenze sein.
Man muss bedenken, die Daten aus diesem Video sind jetzt fast 2 Jahre alt.

Jetzt in nextmove nochmals aufgerollt:

https://youtu.be/xv0dGQ2Z3dM?feature=shared&t=1494

bei 24:55



Häns
BJ 05.23 BMW-OS 8.0
Anzeige

Re: AC on board Lader defekt.

einser34
  • Beiträge: 491
  • Registriert: So 27. Jan 2019, 13:51
  • Hat sich bedankt: 174 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
spiff hat geschrieben: @einser34 Du meinst ab Minute 25 - ich seh da keine neue Erkenntnis - Aussage jeder 3te von seinen 25 ist ausgefallen. Ansonsten zitiert er ja auch nur was EV Clinic schreibt.

Für mich ist die Definition Serienfehler eine andere - aber wenn du drauf bestehst das 25 Autos schon die gesamte Serie darstellen und nicht nur eine Charge.

Spannend finde ich die Abrechnung mit den verschiedenen Herstellern inkl. Tesla Nissan BMW - i3 top Auto Motor top Konstruktion aber nicht reparierbar - glaube der i3 hat Maßstäbe gesetzt, so wie Tesla, schade das nimmer gebaut wird.
Ich bestehe auf gar nix. Aber schau dir das Video doch nochmals an. Und schaue dir die Webseite an die ich verlinkt habe. Da wirst du sehen das die Kollegen dort das dasselbe oder ähnliches festgestellt haben,wie der User hier aus dem Forum. Und das ist dann für mich persönlich schon eine Hausnummer. Und das ist auch nicht mit Rosaroter Brille weg zu diskutieren. Und auch jeder 3 von 25 ist nicht wenig. Ganz im Gegenteil. Es wird auch nicht nur eine Charge sein. Es gab hier mal eine Excel Liste die würde geführt. Das waren mehrere Baujahre. Und selbst da haben einige jetzt schon Nummer 3 drin. Bg

Re: AC on board Lader defekt.

spiff
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 4. Jun 2020, 07:54
  • Hat sich bedankt: 651 Mal
  • Danke erhalten: 259 Mal
read
Ok jetzt sind wir wenigstens bei 20-30% - also nicht mehr jeder und nicht mehr 50% - wie schon x mal gesagt die reale Zahl werden wir leider nicht ermitteln können auch nicht durch ein Tabelle hier im Forum. Da ich selbst betroffen war - und nicht zu knapp - sind wir uns ja einig dass es Ausfälle gibt die tragisch sind unnötig ärgerlich usw.

Aber ich bleib dabei - elektronische Baugruppen fallen genauso aus wie mechanische - es gibt Alterung und Verschleiß in einem gewissen Sinn - es gibt Konstruktionen und Umweltbedingungen die den Ausfall wahrscheinlicher machen. Je wärmer so ein Bauteil im Betrieb wird umso wahrscheinlicher - Kondenswasser- schlechte Kondensatoren - fehlerhafte Halbleiter - zu große Toleranzen bei Leiterbahnen - klar auch Konstruktionsfehler - aber auch sowas wie benutzt man das - häufiges schalten durch PV Überschuss oder hohe Last. All das trifft aber auf jeden Hersteller zu und hat ein gewisses Zufallselement.

Was spannend wäre wieviele sind den nicht betroffenen - wieviele zig tausend fahren da draußen rum ohne jegliches Problem. Erst dann ließen sich die Schlüsse aus den - sorry für das Wort - wenigen - Ausfällen die hier beschrieben sind beurteilen.

Für mich ist das Fazit - egal welcher Hersteller - wenn man ein gebrauchtes e Auto von nem Händler kauft - das Thema Gebrauchtwagengarantie nicht vergessen. Ist ja im Prinzip eine Versicherung die anteilig Arbeitszeit und Ersatzteilkosten übernimmt. Also eigentlich eine Wette das es einen Defekt geben wird - sei es der OBC oder halt die Koppelstangen.
Und für non E Autos gilt das eigentlich auch.

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7400
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1927 Mal
read
Wenn Elektronik ausfällt ist meist etwas zu sehr auf Kante genäht, schlicht falsch dimensioniert oder einfach zu schlecht verarbeitet.
Ich habe Elektronik gebaut, die seit 15 Jahren im Wohnwagen permanent unter Strom sthet, der Prozesdor hat keine Watchtdog, kein Brownout oder UVP detection und arbeitet noch immer sein Programm ohne fehl und Tadel ab wie in der ersten Stunde.
Ich habe auch alte Leistungelektronik z.B. in beiden Kangoo ZE die seit mehr als 12 Jahren funktioniert. Der Zwang zu kleiner, leichter und vor allem billiger mach Produkte zu Kernschrott. Siehe Handy und Co.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: AC on board Lader defekt.

UffzvD
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Sa 30. Sep 2023, 08:48
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Mal eine Zusatzfrage: Einige haben inzwischen ja die neuen Ladegeräte von Vmax - wie sieht es bei euch mit der Ladeleistung aus? Der alte OBC von Mahle hat tatsächlich immer glatte 11 kW geliefert - der neue von Vmax liefert zwischen 10,0 und maximal 10,5 Leistung - unabhängig von Außentemperatur genauso in der Tiefgarage bei Zimmertemperatur, egal an welcher Wallbox (E3DC / AlphaEss / ABB / öffentliche) - da fehlen ja doch ein paar Prozent bis zu den 11 kW - oder beobachte ich das nur alleine?

Re: AC on board Lader defekt.

oliver996
  • Beiträge: 303
  • Registriert: Mi 20. Apr 2022, 12:16
  • Hat sich bedankt: 72 Mal
  • Danke erhalten: 152 Mal
read
Ich kann auch mit max. 10,5 kW laden. Hat mich bislang nicht gestört.

Re: AC on board Lader defekt.

deadrabbit
  • Beiträge: 157
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 12:16
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Hat jemand der Leidtragenden mal mitbekommen, was genau beim Tausch des OBCs gemacht werden muss?

Mein Vater hat seinen e2008 einen Tag später bekommen, weil es wohl Probleme mit der Anbindung der Stellantis Server gab.
Renault Zoe Ph1 12.2018 R110 5AQ 75.000 km
Peugeot e-208 GT Line 10.2021 21.000 km

20 kWp mit 2x Tinkerforge Warp2 pro und https://evcc.io/

Re: AC on board Lader defekt.

ChrisAC
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:24
  • Wohnort: NRW, DE
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 114 Mal
read
Genau weiß ich es auch nicht, aber es gibt die offizielle DiagBox-Software, mit der bestimmte Steuergeräte erstmal mit dem Rest des Autos verheiratet werden müssen. Also PC ans Auto stöpseln, DiagBox redet mit Steuergerät auf der einen Seite und Stellantis auf der anderen Seite.

"Klicken und warten", denk ich mir. Wenn das Mutterschiff nicht online ist, ist das dann nicht so gut. :(
Peugeot e-208 GT (115 kW), hergestellt Mai 2024

Re: AC on board Lader defekt.

deadrabbit
  • Beiträge: 157
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 12:16
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
DiagBox hatte ich selbst schon benutzt, weil ich mir den aktiven Lenkassisten freigeschalten haben. Mich hätte es nur technisch interessiert, was da genau gemacht werden muss.
Renault Zoe Ph1 12.2018 R110 5AQ 75.000 km
Peugeot e-208 GT Line 10.2021 21.000 km

20 kWp mit 2x Tinkerforge Warp2 pro und https://evcc.io/

Re: AC on board Lader defekt.

UffzvD
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Sa 30. Sep 2023, 08:48
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Nach Vorgespräch und hinterher (Auto 2 Tage in der Werkstatt) wurden folgende Arbeiten erledigt:
- Demontage Altteil
- Montage Neuteil (Gerät ist vorprogrammiert ab Werk)
- Anlernen der Steuergeräte
- Softwareupdate sofern verfügbar
- Entlüftung Kühlsystem mit Diagbox wie üblich
- Gefahren - Geladen - erneut Entlüftet

Warum das Auto dafür 2 Tage dableiben muss war mir ein Rätsel, es soll wohl aber mehrfach zu Problemen beim Entlüften gekommen sein worauf die das wohl mehrfach machen. Fahrtstrecke waren nach Tacho von Reparaturbeginn bis Ende ca. 10 km.
deadrabbit hat geschrieben: Hat jemand der Leidtragenden mal mitbekommen, was genau beim Tausch des OBCs gemacht werden muss?

Mein Vater hat seinen e2008 einen Tag später bekommen, weil es wohl Probleme mit der Anbindung der Stellantis Server gab.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag