AC on board Lader defekt.

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: AC on board Lader defekt.

ChrisAC
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:24
  • Wohnort: NRW, DE
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 117 Mal
read
icemankimi hat geschrieben: Gibt es eigentlich mittlerweile eine Beleg dafür, welcher OBC in den Facelift-Modellen verbaut ist? Mahle kann's doch eigentlich nicht mehr sein, wenn die sich zurückgezogen haben?
e-208: Ich weiß es noch nicht. Einer von uns beiden müsste mal den Schraubendreher zücken. 8-)
Peugeot e-208 GT (115 kW), hergestellt Mai 2024
Anzeige

Re: AC on board Lader defekt.

ChrisAC
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:24
  • Wohnort: NRW, DE
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 117 Mal
read
So, hab mal eines der beiden Plastikkläppchen auf dem OBC-Mützchen aufgemacht, und dann sieht man, dass die Plastikabdeckung recht solide mit was Sechskantigem festgeschraubt ist. Hab gerade keinen Ratschenkasten zur Hand.

Ist aber auch egal: Wenn man vor dem Auto steht und dann von rechts auf den OBC schaut, durch elne Lücke zwischen Kabeln und Steckern, sieht man relativ weit vorne ein mickriges Aufkleberchen (nicht so ausführlich wie der, den c0la für seinen Transporter gezeigt hat), und da stehen eine oder zwei kurze Zahlen sowie die Wörter "Stellantis" und "Mahle" drauf. Soviel dazu. (Für Foto war es zu dunkel und regnerisch. Warte auf besser' Wetter.)

Ob es "Original Mahle" ist, oder ob Stellantis die Dinger nach Mahle-Blueprint irgendwo in Lizenz zusammenschrauben lässt ... man weiß es nicht. Es weiß ja niemand, ob VMAX in Sachen Stückzahlen hinterherkommt, so dass eine solche Maßnahme ja nötig sein könnte.

Insofern absolut möglich, dass man unter den 2024er-Fahrzeugen immer noch mal "Bauart Mahle", mal VMAX vorfindet. (Man weiß es nicht!) Wenn man aber annimmt, dass die Verfügbarkeit insgesamt nicht großartig ist (sonst würden für Fahrzeuge mit dreiphasigem Lader wohl nicht so stolze Aufpreise aufgerufen), wird man wohl verbauen, was gerade zur Hand ist.

Wer hier einen elektrischen 2024er Corsa, 208, Mokka, 2008, DS3 oder Ypsilon fährt ... bitte das Aufkleberchen suchen und verraten, was da steht. :-) Am spannendsten natürlich die Fälle, wo _nicht_ Mahle draufsteht.
Peugeot e-208 GT (115 kW), hergestellt Mai 2024

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
read
Krass krass die neuen Infos. Wissen wir hier im Forum ja schon seit 2 Jahren. Vmaxx top. Mahle Schrott. Aber geht doch. Stellantis hat es erkannt und ist auf nem guten Weg. Positiv ausgedrückt. Der Rest von Stellantis, naja, reden wir nicht drüber....
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: AC on board Lader defekt.

oissin
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mi 3. Mai 2023, 15:04
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Ich habe ein Ersatzfahrzeug (corsa-e - 2020), das bereits mit einem neuen Ladegerät ausgestattet ist. Mein Auto (corsa-e - 2021 steht in der Garage und wartet auf die Lieferung des neuen Ladegeräts. Das Ersatzauto scheint ein Ladegerät von meta-system zu haben. Merkwürdig, aber beim Laden hört man ein blubberndes Geräusch. https://www.jottacloud.com/share/m3tn5ev1tl03
corsa-e, 12/20

Re: AC on board Lader defekt.

ChrisAC
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:24
  • Wohnort: NRW, DE
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 117 Mal
read
Handelt es sich bei dem Auto mit Metasystem-OBC um einen einphasigen Lader? Die sind schonmal von Metasystem.
Peugeot e-208 GT (115 kW), hergestellt Mai 2024

Re: AC on board Lader defekt.

spiff
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 4. Jun 2020, 07:54
  • Hat sich bedankt: 651 Mal
  • Danke erhalten: 259 Mal
read
Das Blubbern ist die Wasserkühlung bzw. der Kühlkreislauf der beim anstecken des Autos angeworfen wird - sollte man da kein Surren hören und im Ausgleichbehälter nicht sehen dass die Flüssigkeit umgesetzt wird sollte man sich Sorgen machen.

Re: AC on board Lader defekt.

bakerman23
  • Beiträge: 1375
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 133 Mal
  • Danke erhalten: 345 Mal
read
Ganz so einfach ist es auch nicht. Das ist immer temperaturabhängig.
Wenn ich bei 17° dynamisch lade, blubbert da überhaupt nichts.
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21
Renault R5 bestellt.

Re: AC on board Lader defekt.

spiff
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 4. Jun 2020, 07:54
  • Hat sich bedankt: 651 Mal
  • Danke erhalten: 259 Mal
read
Vielleicht mal den Behälter angucken - bei mir läuft die Pumpe immer an wenn das Laden startet - was soll dynamisch laden sein?

Re: AC on board Lader defekt.

bakerman23
  • Beiträge: 1375
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 133 Mal
  • Danke erhalten: 345 Mal
read
Nach Leistung der PV Anlage. Also nie mit 11kw
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21
Renault R5 bestellt.

Re: AC on board Lader defekt.

spiff
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 4. Jun 2020, 07:54
  • Hat sich bedankt: 651 Mal
  • Danke erhalten: 259 Mal
read
Ah ok - wir laden auch unterschiedlich - man kanns in der wallbox einstellen und das ist mal mit 6kw und manchmal auch mit den 11kw - je nachdem wie schnell das fertig sein soll oder muss
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag