AC on board Lader defekt.

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
  • ablinne
  • Beiträge: 477
  • Registriert: Mo 19. Dez 2022, 22:47
  • Wohnort: Jena
  • Hat sich bedankt: 408 Mal
  • Danke erhalten: 315 Mal
read
Meine Interpretation: Temperaturänderungen (ggf. durch Lastwechsel) ermüden den schlechten Kontakt, hohe Leistung (also große Ripple-Ströme) bringt den Kontakt dann irgendwann ans Ende. Zwei Faktoren, die sich gegenseitig verstärken, aber nicht zwingend beide vorhanden sein müssen.
Peugeot e-208 Allure Pack (11/2022), Vertigo Blue
Meine Verbrauchsauswertung
Anzeige

Re: AC on board Lader defekt.

bakerman23
  • Beiträge: 1371
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 344 Mal
read
corsä hat geschrieben:
bakerman23 hat geschrieben: Ist genau meine Vermutung. Auffallend viele kaputte Obc benutzen Überschussladen. Die Experten sind da aber anderer Meinung.
Ich für meinen Teil benutze Überschussladen nur 3 phasig und schalte auch nicht bei jeder Wolke ab.
Dann wäre mein erster aber sehr seltsam, denn bis der kaputt ging, hat der fast nur Vollgas (3*230V/16A), in seltenen Fällen auch mal über den JuiceBooster gedrosselt (3*230V/8-13A) und Schnarchladen (230V/8A) abgekriegt. 'Lastwechsel' während der Ladung kannte der OBC nicht und er ist trotzdem abgeraucht. Lustigerweise bei Außentemperaturen um 5°C. Was eher gegen die thermische Belastung spricht, aber grundsätzlich erscheinen @Lockenfrosch und @EISOL80 mir doch recht kompetent und haben zumindest schon mal einen Ansatz.
Ich habe ja auch nicht behauptet, das das nur so ist. Es ist aber schon eine Tendenz erkennbar.
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21
Renault R5 bestellt.

Re: AC on board Lader defekt.

corsä
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sa 30. Jan 2021, 16:22
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 193 Mal
read
Die Tendenz siehst (vor allem) du von Anfang an. Du bist auf diese Argumentation eingeschossen und bis nicht jemand beweisen kann, dass PVÜ-Laden absolut nichts damit zu tun hat, wirst du immer wieder damit anfangen und jede/-n, die oder der sich meldet und einen kaoutten OBC zu beklagen hat, fragen, ob denn wohl mit PVÜ geladen wurde.
Vorschlag zur Güte: Behauptung beweisen.

Re: AC on board Lader defekt.

E-Lion
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Fr 4. Dez 2020, 07:16
  • Hat sich bedankt: 203 Mal
  • Danke erhalten: 209 Mal
read
Der OBC meines kleinen Löwen war nach 8 Monaten defekt, ohne jemals an einer PV-Anlage angeschlossen gewesen zu sein.

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
read
Meiner stieg auch im Herbst aus, nach dem er zwei heiße Sommer überstanden hatte. Aktuell lade ich, dank ausreichend Sonne und Zeit aber begrenzt mit konstant 7KW. Im Herbst geht dann wieder das PVÜ geregelte los. Ich glaube aber nicht, dass das was ändert am Ausfall. Dann schon eher permanent 11KW.

Könnte man genau so fragen, wie oft unterbrecht ihr die Ladung durch Tür oder ZV auf? Kommt bei mir manchmal mehrfach täglich vor, weil ich immer während des Ladens 5x im Auto was suche, was brauche, rein oder raus räume.

Aber all die Sachen muss er ab können. Vermehrt treten aber auch bei anderen Herstellern Probleme mir defekten Ladern auf. Zumindest bei Kia Hiyndai und Tesla gibt es auch einige Ausfälle.

Ich denke so ein OBC ist die absolute Schwachstelle eines eAutos. Noch vor Akku und noch vor Getriebe oder Motor.

Eventuell macht es Sinn, wo möglich, 22KW onboard Lader zu bestellen, auch wenn man nur 11KW zu Hause nutzen will.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
read
Alle Infos helfen, um sich ein Bild zu machen! Deshalb immer weiter posten, mit euren Erfahrungen. Das macht die Sache eventuell etwas deutlicher. Ich bin über jeden Beitrag froh. Auch, wenn er noch so irrelevant erscheint, am Ende hilft er für das Gesamtbild.
e-208 GT, faro gelb + Qi-Lader, bestellt 12.06.2020, gebaut 08.10.2020, abgeholt 30.10.2020, Update Steuergräte 02.07.2021

Re: AC on board Lader defekt.

Aikawa24
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Fr 25. Mär 2022, 18:45
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Heute lädt mein Auto nicht mehr an der Wallbox, nur noch über den Ziegel, andere Autos haben an der Box kein Problem, werde Montag noch mal zur Werkstatt.

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
read
Ist aber beides AC, dann ist der OBC vermutlich noch ganz. Gab ja auch mal ein Softwareupdate für Wallboxprobleme. Ich bin guter Hoffnung für dich.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
read
und Tesla gibt es auch einige Ausfälle.
Ich denke so ein OBC ist die absolute Schwachstelle eines eAutos.
Ist mir neu, dass das bei Tesla eine Schwachstelle sein soll. Der Ladevorgang wird dort aber auch nicht unterbrochen wenn du das Auto öffnest, Weg- und Zuschalten von einer Phase, Hoch- und Runterregeln der Ladeleistung während des Ladevorgangs......alles kein Thema bei den aktuellen Modellen.
Da der OBC die 'Schnittstelle' zum externen AC-Netz ist, auf dem natürlich alles Mögliche passieren kann, angefangen von Überspannungsspitzen bis hin zu Kurzzeitausfällen, benötigt man hier eine robuste Hardware ......und da durchlaufen manche Hersteller eben noch eine Lernkurve.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: AC on board Lader defekt.

Winchester
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Mo 6. Jul 2020, 10:11
  • Hat sich bedankt: 104 Mal
  • Danke erhalten: 138 Mal
read
Aikawa24 hat geschrieben: Heute lädt mein Auto nicht mehr an der Wallbox, nur noch über den Ziegel, andere Autos haben an der Box kein Problem, werde Montag noch mal zur Werkstatt.
So war’s bei meinem auch, 1-phasig ging noch für eine Woche, danach auch das nicht mehr, OBC defekt.
Opel Corsa-e Elegance 10/2020
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag