AC on board Lader defekt.

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: AC on board Lader defekt.

Username
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mi 24. Nov 2021, 10:51
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Hallo zusammen,
bei unserem neuem e-208 hat sich der AC-Lader am 2. Tag verabschiedet! Trübt die Freude eines neuen Wagens doch enorm.
Wagen vor 3 Wochen Freitags abgeholt, Samstag versucht zu laden... nix. 2 Ladestationen und den Ladebrikett ausprobiert, LED wird grün, lädt aber nichts und nach einer Minuten wurde der Ladevorgang dann abgebrochen.

Montag also in die Werkstatt, da stand er nun 2 Wochen, AC-Lader wurde getauscht.

Laden scheint nun zu gehen, da wir ihn a) voll wiederbekommen haben und b) er gerade am Ladebrikett hängt und tatsächlich lädt.
Lade-LED funktionieren auch :-)

Aber wir kann sowas passieren? Könnte es an einem Ladekabel liegen?
Ich habe jetzt ein wenig sorgen, mein Typ2-Kabel nochmal auszuprobieren. Wenn das für die Störung verantwortlich ist, geht der AC-Lader ja wieder kaputt.

Also erstmal CCS laden :-)
Anzeige

Re: AC on board Lader defekt.

spiff
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Do 4. Jun 2020, 07:54
  • Hat sich bedankt: 651 Mal
  • Danke erhalten: 259 Mal
read
@Username Also ich hab inzwischen 2 neue Laderegler nacheinander - aber jetzt seit 6000km funktioniert der dritte. Man kann meiner Meinung nach nur auf eine Art damit umgehen da wir den tatsächlichen Fehler ja nie erfahren werden - benutze das Kabel, lade an den ladesäulen an denen es passiert ist - wenn es nochmal passiert hat zum einen der laderegler einen Fehler weil er kaputt geht wenn er falsch angesteuert wird und zum anderen muss das System einen Fehler schmeißen der der Werkstatt ermöglicht zu sagen es liegt am Kabel oder der Säule.

Beides Dinge die wir nicht beeinflussen können - kann nur der Hersteller. Der laderegler ist angeblich Teil der 8 Jahre Garantie also mache ich mir keine Sorgen.

Re: AC on board Lader defekt.

Username
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mi 24. Nov 2021, 10:51
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
@ spiff
Das mit den 8 Jahren auf den Lader werde ich mal beim Händler nachfragen 😀
Dann hätte man ja weniger Sorgen.

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
  • e-Joker
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Sa 15. Okt 2022, 11:51
  • Wohnort: Oberösterreich
  • Hat sich bedankt: 533 Mal
  • Danke erhalten: 170 Mal
read
Es gibt ja schon einige Threads bezüglich defekter Onboard-Lader (sowohl hier als auch im Corsa-Forum) … und die meisten habe ich wohl schon gelesen.
Das dies definitiv eine der größten Schwachstellen bei diesen Modellen ist, steht wohl leider außer Frage … aber hat jemand hier bereits eine Gemeinsamkeit entdeckt, dass z.B. ein bestimmter Produktionszeitraum betroffen ist?
Peugeot e-208 Allure Pack in Faro-Gelb
(Gebaut 05/2021, Gekauft 07/2022)

Re: AC on board Lader defekt.

corsä
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sa 30. Jan 2021, 16:22
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 193 Mal
read
Ich mag mich irren, aber ich habe das Gefühl es sind eher frühe Fahrzeuge. Ich habe grob Mitte 2020 bis Anfang Q2/2021.
Wir könnten eine Liste erstellen und nach Mustern suchen.

Ich fange mal an: Corsa, EZ 10/20, AutoCharge nicht möglich

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
  • e-Joker
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Sa 15. Okt 2022, 11:51
  • Wohnort: Oberösterreich
  • Hat sich bedankt: 533 Mal
  • Danke erhalten: 170 Mal
read
Allgemein hätte ich aus all den einzelnen Beiträgen auch das Gefühl gehabt, dass es eher frühe Fahrzeuge betrifft. Aber dann gibt’s doch auch vereinzelt Meldungen von Neueren wie oben von ‚Username‘.
Spielt AutoCharge möglich/nicht möglich hier auch eine Rolle (frage nur, weil Du es erwähnt hast)?
Peugeot e-208 Allure Pack in Faro-Gelb
(Gebaut 05/2021, Gekauft 07/2022)

Re: AC on board Lader defekt.

E-Lion
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Fr 4. Dez 2020, 07:16
  • Hat sich bedankt: 203 Mal
  • Danke erhalten: 209 Mal
read
Onboard Lader getauscht 06/21 bei 12.329 km, EZ 10/20, e208

Re: AC on board Lader defekt.

corsä
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sa 30. Jan 2021, 16:22
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 193 Mal
read
e-Joker hat geschrieben: Spielt AutoCharge möglich/nicht möglich hier auch eine Rolle (frage nur, weil Du es erwähnt hast)?
Ich behaupte, es gibt neben dem Bauzeitraum noch den Anhaltspunkt AutoCharge. Wenn's nicht geht, ist die Chance groß, dass der OBC früher oder später mal die AC-Ladung verweigert.
In meinem Fall geht AutoCharge nicht, der OBC verweigert AC, kommuniziert aber Ladeleistung mit dem DC-Lader.

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
  • e-Joker
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Sa 15. Okt 2022, 11:51
  • Wohnort: Oberösterreich
  • Hat sich bedankt: 533 Mal
  • Danke erhalten: 170 Mal
read
Ok, interessante These ... mal sehen ob sich dazu auch ein Muster ergibt ...
Peugeot e-208 Allure Pack in Faro-Gelb
(Gebaut 05/2021, Gekauft 07/2022)

Re: AC on board Lader defekt.

blauerKlaus
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Mi 26. Jul 2017, 13:19
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
spiff hat geschrieben: Der laderegler ist angeblich Teil der 8 Jahre Garantie also mache ich mir keine Sorgen.
Ist das eigentlich offiziell irgendwo bestätigt? Wenn der OBC tatsächlich eine „Schwachstelle“ ist, ziehe ich den Abschluss einer Garantieverlängerung in Betracht.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag