AC on board Lader defekt.

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7399
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1927 Mal
read
Habe erst gestern germerkt, das ich bei dem Ladevorgang vor dem Ausfall die Sicherung unserer Ladesäule ausgelöst hatte. War zum Glück ein Automat.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km
Anzeige

Re: AC on board Lader defekt.

eloi
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Di 25. Mai 2021, 23:26
  • Hat sich bedankt: 369 Mal
  • Danke erhalten: 44 Mal
read
Ganz komisch – vor ein paar Wochen hatte ich die "Symptomatik" auch (beim Laden an Wallbox geht die LED auf Rot und das Laden hört auf, Abstecken und neu Anstecken hilft nicht). Habe dann, auch aufgrund der Berichte hier, direkt auf den Fehler im AC Lader geschlossen. Direkt Termin bei Peugeot ausgemacht und nur noch DC geladen. Leider habe ich den Termin aber erst heute bekommen, also einige Wochen später.

Heute beim Händler fährt der erst mal mit mir zu ihrer eigenen Wallbox. "Mal testen, ob es an der Wallbox liegt." Und siehe da, lädt ganz normal. Auch beim Gegencheck an einer städtischen AC-Säule und daheim wurde der Ladevorgang gestartet...

Ich habe jetzt keine Zeit, das Auto länger laden zu lassen, werde das aber die Tage nochmal probieren, auch von niedrigeren Ladeständen. Keine Ahnung, ob ich einfach einen anderen Fehler hatte oder ob der halt nur nicht immer und nicht sofort auftritt.

Ich berichte!
Peugeot e-208 seit Januar 2021 (~ 14.000 km p. a.)

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
  • icemankimi
  • Beiträge: 228
  • Registriert: Sa 30. Mai 2020, 01:31
  • Wohnort: Nordhessen
  • Hat sich bedankt: 120 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem festgestellt: Die Ladeleuchte funktioniert nicht mehr. Weder die rote Lampe zur Verriegelung leuchtet (es ist aber verriegelt, wenn ich lade), noch blinkt die grüne Lampe während des Ladevorgangs. Zudem leuchtet die Lampe auch nicht mehr weiß, sobald ich die Ladeklappe öffne.
Ich hatte vor meinem nächsten geplanten Schnellladevorgang auf meiner Urlaubsfahrt noch über AC ca. 30% geladen. Als ich wiederkam, stellte ich fest, dass das Auto eben nicht ganz vollgeladen war (hätte nach meinem vierstündigen Ausflug der Fall sein müssen), sondern lediglich von ca. 40% auf 70% geladen wurde.
Wie ich heute feststellen konnte, funktioniert AC-Laden nun nicht mehr. Es wird kurz verriegelt, dann wieder entriegelt und wieder verriegelt und entriegelt. Nur noch CCS-Laden funktioniert, auch wenn die Ladeleute nicht funktioniert.

Scheint so, als hätte es mich nun auch getroffen, oder? Was ein Mist... Garantie ist vor zwei Monaten abgelaufen... Weiß jemand, ob man Anspruch auf einen Ersatzwagen hat und mit welchen Kosten ohne Kulanz des Händlers zu rechnen ist? Denkt ihr, dass ich mit Kulanz rechnen kann?

Es ist so ärgerlich... Wenn mir der Händler hier nicht entgegenkommt, war es das erst mal für mich mit Peugeot. Es darf einfach nicht sein, dass so ein wichtiges und grundlegendes Teil bereits nach gut zwei Jahren und noch nicht mal 20k km kaputtgeht...
- Neuer Peugeot E-208 GT (156 PS) seit 06/24
- Peugeot e-208 GT (03/21 bis 03/24)
Instagram: charging_news_by_kimi

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
  • icemankimi
  • Beiträge: 228
  • Registriert: Sa 30. Mai 2020, 01:31
  • Wohnort: Nordhessen
  • Hat sich bedankt: 120 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
O_Bernhardt hat geschrieben: Um die Produktnummer zumindest beim Mahle-Teil zu sehen, muss man gar nicht den Deckel abschrauben, steht auch schon etwas verkürzt aber mit Produktionsdatum an einer Strebe unterhalb.

Daraus ergibt sich, dass ich auch die "böse" Nummer habe, obwohl im Sommer '21 nach 10.000 km der OBC ja bei mir auch schon getauscht wurde. (3 Wo Werkstatt damals...)

Habe keine Garantieverlängerung, das erleichtert mir die Entscheidung, das geleaste Fahrzeug im August '24 zurückzugeben, wenn es überhaupt bis dahin durchhält. Wird bestimmt auch ein entsetzlicher Akt und Verlustgeschäft bei Peugeot, die Rückgabe.

Vielleicht sollte ich mehr DC und Notziegel laden bis dahin....

Vg
Bernie

P.s. km-Stand jetzt 36.000. Austauschteil hat also immerhin schon 26TKm gehalten bei überwiegend 11 KW Laden

Bin seit Kurzem wohl auch betroffen (siehe mein aktueller Beitrag von eben in diesem Thread): Garantie ist seit zwei Monaten abgelaufen. Weißt du, ob man das Teil zwingend austauschen lassen muss bis Leasingende (bei mir März 2024) oder kann man auch "einfach" dann nur noch CCS Laden und so um die Kosten herumkommen?
Habe echt keine Lust, für so ein wichtiges Teil womöglich tausende von Euros zu bezahlen. Der OBS darf nach gerade mal 20k und zwei Jahren einfach nicht kaputtgehen, zumal ich ca. 50% ohnehin CCS lade und gar nicht soo oft AC laden.
- Neuer Peugeot E-208 GT (156 PS) seit 06/24
- Peugeot e-208 GT (03/21 bis 03/24)
Instagram: charging_news_by_kimi

Re: AC on board Lader defekt.

bakerman23
  • Beiträge: 1370
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 344 Mal
read
Zum Leasingende muss das eh funktionieren. Von daher kannst du es auch jetzt reparieren lassen. So kurz nach Garantieende könntest du auch auf Kulanz hoffen.
Das musst du aber mit dem Händler bequatschen und nicht mit dem Forum.
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21
Renault R5 bestellt.

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7399
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1927 Mal
read
Bei mir ging auch dss laden an DC Säulen nicht mehr. Wenn alle Wartungen bei Peugeot durchgeführt worden sind, hält sich der Spass in Grenzen. Bei mir waren es 2400€ für das Teil und mit Einbau und MwSt. 4000€ zzgl. 150€ für den erst mal getauschten Bleianker. Davon hat Peugeot 75% getragen, ich musste gut 1000€ zahlen.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
read
Es muss auch nicht immer gleich der OBC hin sein. Gab auch schon defekte Verriegelungen oder Kabelbäume hinten. Und mit 70-80% Kulanz kurz nach Garantieende kann man eigentlich auch rechnen. Wurde hier schon mehrfach bestätigt.

Thema Leasing Rücknahme: Ob dabei geladen wird... Ich glaube eher nicht. Und ganz geheim nebenbei, Dekra macht auch Leasing Rücknahmen und Bewertungen für große Ketten. Aber ne Wallbox haben wir nicht. Ist konzernweit nicht gewünscht, so die Aussage von meinem Chef. Soviel zum Fortschritt.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: AC on board Lader defekt.

bakerman23
  • Beiträge: 1370
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 344 Mal
read
Sollte sich aber irgendwann herausstellen, das du ein defektes Fahrzeug übergeben hast, wird da sicherlich eine Nachforderung kommen. Spätestens im Autohaus wird irgendwann nachgeladen. Im Fehlerspeicher wird sich auch was finden lassen.
Aber wie gesagt, das musst du entscheiden und nicht das Forum.
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21
Renault R5 bestellt.

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
  • icemankimi
  • Beiträge: 228
  • Registriert: Sa 30. Mai 2020, 01:31
  • Wohnort: Nordhessen
  • Hat sich bedankt: 120 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
Danke für eure Antworten. Habe mal mit dem Autohaus Kontakt aufgenommen und auch deutlich meine Enttäuschung zum Ausdruck gebracht. Sollte es der OBC sein, wird der Händler die Kosten aus Kulanz übernehmen.
Termin ist aber erst in vier Wochen, vorher ist kein Werkstatt-Termin frei. Solange muss ich mich nun mit CCS-Laden über Wasser halten. Leihwagen wäre zwar auch möglich, aber nicht kostenlos.
- Neuer Peugeot E-208 GT (156 PS) seit 06/24
- Peugeot e-208 GT (03/21 bis 03/24)
Instagram: charging_news_by_kimi

Re: AC on board Lader defekt.

bakerman23
  • Beiträge: 1370
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 344 Mal
read
Geht doch.
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21
Renault R5 bestellt.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag