AC on board Lader defekt.

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
read
++++Breaking News++++

Meine Karre lädt wieder AC. Seh ich in der App. 11uhr hatte mein Händler das Auto das erste mal am Lader. Also keine 3h, wenn die früh gleich angefangen haben für den OBC Tausch gebraucht.

Leider bekomm ich mein Auto heute noch nicht wieder. Sie wollen es jetzt erstmal "ordentlich durchladen" und dann morgen Probe fahren und noch mal auf Fehler checken.

Thema toter 12V Akku nach fast 4 Monaten bei 8V: Der Batterietest entscheidet. Den muss er an einen Garantiefall anhängen. Und den kann er auch nicht bescheißen, weil sonst die eingeschickte Batterie zurück kommt. Na ich hoffe mal der Test geht zu meinen Gunsten aus. Ich will die tote Batterie nicht haben. Egal was der Test sagt, nach Monaten tiefentladen hat die definitiv gelitten.

Ein Spaß, jetzt geht wieder das gucken los, wie scheint die Woche Sonne, wann kann ich möglichst "kostenlos" zu Hause laden. Hab schon Wetteronline und die Möglichkeit gecheckt ab Mittwoch wieder mit meinem eigenen "Kraftstoff" zu fahren.

Aktuell steht meiner bei 85% Ladung. Er wird dann wohl die Nacht mit 100% dort rum stehen. Macht das Kraut nun auch nicht mehr fett.

Ordentlich entlüftet haben die mein Kühlsystem sicher auch nicht. Wenn ich die 12Seiten Anleitung dazu sehe, mit Unterdruck und diversen Pumpen ansteuern, weiß ich genau, dass das heute früh in den 3h incl. Ladertausch nicht passiert ist...

Aber OK, ich hör auf zu meckern, besser man kennt sich nicht aus, lebt man ruhiger. Bin ja froh überhaupt bald wieder e zu fahren. Nach 4 Monaten wird das sicher wieder so, wie ich ihn damals nagelneu bekommen habe...

Ich gehöre bald wieder dazu. Endlich. Und doch noch bevor mein EV6 kommt, den ich ja nur bestellt hab, weil mich Opel so geärgert hat.

Wenn wirklich am Lader was geändert wurde bin ich fast bereit, das Auto zu behalten und dann an die Frau abzutreten. 2E's im Haus wären schon toll.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer
Anzeige

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
read
Uihhh, ist ja wie Weihnachten und Ostern gleichzeitig. Plötzlich passiert was. Natürlich völlig unklar, ob NextMove da Schwung rein gebracht hat.. Trotzdem würde ich dem Herrn Möller eine Nachricht zukommen lassen. Weißt du aber auch selber.....
Erst einmal freue ich mich total doll für dich!
Zusätzlich freue ich mich für deine Werkstatt, dass sie endlich den OBC tauschen konnten.
Zur 12 V Batterie, die hätten die auch mal ausbauen können, ins Warme bringen und ans Ladegerät anschließen können. Lange Lagerung bei niedrigem Ladestand und den kalten Temperaturen der letzten 4 Monate waren sicherlich nicht zuträglich. Egal, ist wie es ist. Den Batteriezustand kann man heute sehr einfach, mit entsprechenden Messgeräten ermitteln.
Nun spinne ich mal rum:
- Entlüftung Kühl/Heizsystem: Ist ein Muss. Vorteil BEV. Da sind Elektropumpen und Ventile verbaut, die im Gegensatz zum Verbrenner auch einfach so laufen können. Ja, die sollte man entsprechend ansteuern. Es wäre schon doof, es nicht nach Vorschrift zu machen.
- Aufladung des Fahrakku auf 100%: Macht quasi keinen Schaden, auch wenn das Fahrzeug dabei mal eine Nacht steht. Sind, bei den jetzigen Aussentemperaturen, wahrscheinlich nur max 37 kWh Energieinhalt. Also weit entfernt von den 50 kWh brutto. Also auch kein Problem.
- Altteilübergabe an Kunden: Da glaub ich nicht dran. Bitte belehre mich eines Besseren.... ;-)
Unter der Annahme: Defekter OBC geht zu dir, spinne ich mal weiter:
- Es juckt der Akkuschrauber, alle Schrauben lösen ist angesagt.....
- Prüfen, ob Feuchtigkeit eingedrungen ist....
- Prüfen, ob es verbrannte, verkokte Stellen gibt.
- Photos von allen Arbeitsschritten fertigen.
- Bitte keine Halbleiter von den irgendwie verbauten Kühlflächen entfernen, hier zählt später meine Expertise.
- Bei Steckmodulen, gerne trennen und dokumentieren.
- Alles kein Muss, sondern die natürliche Befriedigung eines Tatendrangs.
- Oder, wie besprochen, einfach zu mir kommen und wir machen das gemeinsam. Einfach, weil ich super neugierig bin und die verbaute Toplologie verstehen möchte.
Würde das der Gemeinschaft weiter helfen?
- Wahrscheinlich nicht.
- MAHLE wird schon wissen, was sie verbaut haben und wie es funktioniert.
Und jetzt?
- Tja.... Wir wollen doch einfach anstecken und nach dem Einkauf, oder am nächsten Morgen, oder nach dem Mittagessen, auf der Reise, einfach weiter fahren.
- Ohne klare Aussage, wie es um unseren OBC bestellt ist, bleibt immer ein ungutes Gefühl bestehen.
Können wir das lösen.
- Wahrscheinlich nicht. Aber wir möchten daran arbeiten. Deshalb lasst es uns versuchen.
Und am Ende?
- Gebt uns eine Chance, wir arbeiten daran.... Alles ohne Versprechungen.......
e-208 GT, faro gelb + Qi-Lader, bestellt 12.06.2020, gebaut 08.10.2020, abgeholt 30.10.2020, Update Steuergräte 02.07.2021

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
read
Ich bin leider nicht in der Lage, ein Bild oder eine Datei anzuhängen.
Auf dem neuen OBC steht:
9855472680 01
SN 382333
Prod. 31.1.23
208e GT in perlmuttweiss von 5.21

2. OBC kaputt und warte.....auf Ersatz

Hoffentlich bald repariert und dann ist Stellantis Geschichte 🤮

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
read
Hi, da ich zweigleisig fahre zitiere ich hier mal meinen Text von Motortalk:

Applaus applaus, nach der Info an Rüsselsheim, dass ich diverse "Presseleute" informiert habe, habe ich heute mein Corsa-e frisch gewaschen und zu 90% geladen wieder bekommen! Das Ding läuft wieder mit neuem OBC! Und oh mann, find ich den Wagen geil, so frisch gewaschen... Was will ich jetzt noch mit dem bestellten EV6, naja egal, wird mir schon was einfallen.

Jedenfalls steht der Wagen nun wieder voll funktionsfähig in meiner Garage! Eine Woche hat es gedauert, nach meinen Mails. Warum denn nicht gleich so?

Was hab ich zu berichten, die 12V Batterie, welche wohl 4 Monate beim Händler mit 8V stand ist laut Batterietest frisch geladen noch OK. Ich bekomm keine neue. Mmh, ok dann muss ich dem Test wohl glauben. Ich werde natürlich die Tage noch eigene Tests in anderen Werkstätten machen lassen...

Was super gelaufen ist, keine Steuergeräte, nichts weiter musste ein Update bekommen, mein nachträglich freigeschaltener ACC läuft noch. Luxus, ich weiß, aber toll, dass das noch geht.

Dann hab ich 2 Fotos für euch, alter OBC und neuer. Der neue ist laut Aufkleber vom 27.1.2023. Also von wegen seit 16.11. Lieferdatum. Der ist brandneu. Ich hoffe doch mal, Mahle hat was dran geändert und dann geht der NIE wieder durch!

Entschädigung? Null. Garantieverlängerung, weil mir nun wieder 4 Monate fehlen, die ich nicht fahren konnte. Null. Service also weiterhin totale Wüste bei Stellantis.

Was bleibt sonst noch zu sagen? Fast volle Ausstattung, nach 2 Monaten Harz4 ä Bürgergeld Ersatzwagen ist auch jeden Cent wert. Mein kleiner Ultimate ist zumindest gefühlt einfach ein anderes Level. ABER, der 75PS Dreizylinder war mega sparsam die letzten 2 Monate. BC Bild über 3000km anbei. Hauptsächlich E10 und viel Winter und kalt, 5,0L, was will man weniger. Mag mir gar nicht ausmalen, was der kleine Corsa als Diesel im Sommer leisten kann.

Altteil? Ich bin dran, der Schlosser vom Händler würde es selber gern öffnen. Laut seinen Lehrgängen sind in dem Ding nur ein paar Sicherungen platt. Der Meister vom FOH sitzt aber erstmal drauf. Bevor von Stellantis nicht das OK zur Entsorgung kommt, bekommt es keiner.

Jetzt geht's endlich wieder los, wann kann ich wie am besten zu Hause, meinen eigenen "Sprit" tanken. Ein Spaß, ich hab es vermisst. Und das LED Matrix, dass hab ich auch sehr vermisst.

Somit, ich bin wieder zurück. Spitzen Corsa-e fahren. Klasse Wagen, wenn da nicht die vielen Aber beim Service wären.
20230212_092453.jpg
Alter OBC
20230221_144944.jpg
Neuer OBC
20230221_134214.jpg
BC 75PS Benziner
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
read
Ach und hier noch weitete Infos an mein Lieblingsforum, mein neuer OBC meldet irgendwie seltsame Daten an den BC. 230km Reichweite, bei 83% SOC? Kann der jetzt rechnen oder bin ich total raus? Hatte so in Erinnerung, dass da total unrealistische Werte obenrum raus kommen. Aber 230km könnte ich doch fast noch schaffen?

Oder war es wirklich soviel weniger im Winter? Ich bin voll verwirrt. Dachte ich komm gut 200km mit vollem Akku? Aber angezeigt hatte er immer 300...?
20230221_181055.jpg
Restreichweite
20230221_181106.jpg
CarScanner
Die verfügbaren kWh sind auf jeden Fall nicht sehr berauschend.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: AC on board Lader defekt.

Franz Reich
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Mo 25. Jan 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Sportflyer hat geschrieben: Seit heute ist mein OBC ebenfalls defekt. Beim Laden einfach abgebrochen und die Lade LED war komplett Tod. Mal sehen wie lange der Austausch dauert. Baujahr 11/2020
Ist der schon Modelljahr 21? (Ja, die gabs schon in 2020 ...)

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
read
Das ist sicher schon MJ21. Wie meiner. Der OBC macht mindestens bis MJ2022 keinen Halt vor dem Ausfall. Was die 2023er bringen wird die Zukunft zeigen. Ich lege es weiter drauf an. PVÜ 1P 3P laden was die Solaranlage her gibt.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: AC on board Lader defekt.

Franz Reich
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Mo 25. Jan 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Ja, es werden in allen Modelljahren OBCs ausfallen, die halten einfach nicht ewig, aber ich nehme eine Häufung bei den früheren Modellen wahr, sowohl bei Peugeot als auch bei Opel. Die Statistik würde mich interessieren.

Re: AC on board Lader defekt.

Franz Reich
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Mo 25. Jan 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
EISOL80 hat geschrieben: Ich lege es weiter drauf an. PVÜ 1P 3P laden was die Solaranlage her gibt.
Das mache ich auch, bisher seit 50.000 km. Das bedeutet in meinem Fall aber übrigens auch überwiegend 1P-Laden.
Ist bekannt, ob 1P-Charger ebenso ausfallen wie 3P-Charger? Oder 3P-Charger, die meist nur mit 1P benutzt werden?
Und ist bekannt, *was* genau an den OBCs kaputt geht?

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
read
Nein noch nichts bekannt, wir wollen ja bald einen defekten öffnen, sobald er uns in die Hände fällt... Generell betroffen sind soweit bekannt nur die 3P/11KW Charger.

Ich bin jetzt irgendwie froh, dass es meinen noch in der Garantiezeit erwischt hat. Hatte wegen großer PV viel 3P laden gemacht. Genaues weiß man aber nicht.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag