AC on board Lader defekt.

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
read
Hast du die inaktiven Lade LEDs gleich wieder reklamiert oder kannst du damit leben?
Anzeige

Re: AC on board Lader defekt.

E-Lion
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Fr 4. Dez 2020, 07:16
  • Hat sich bedankt: 203 Mal
  • Danke erhalten: 209 Mal
read
Die Werkstatt ist informiert und sucht nach Lösungswegen. Wenn die App funktioniert, können wir auch ohne die Lade-LEDs eine Zeit lang auskommen.

Re: AC on board Lader defekt.

Schlummifix
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Di 18. Feb 2020, 20:02
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Bei mir ist vor gut 3 Wochen der Onboard-Lader ausgefallen.
Symptom: Ladevorgang startet, aber nach einigen Sekunden geht die Leuchte am Auto auf rot, und das Auto bricht das Laden ab, während die Säule noch einen Ladevorgang anzeigt.
Kam mir erst spanisch vor und probierte dann statt 3p das 1p Kabel, aber gleiches Bild, und dann zeigte die Säule einen Fehler an. Und beim Verlassen stand dann eine Zoe der Stadtwerke nicht-ladend an der Säule. Daher vermutete ich erst, dass die Säule einen Schuss hatte. Zum Glück rechne ich immer sehr viel Puffer und konnte dann ohne Laden noch recht bequem die 60km heim fahren. Hab es dann hier an einer anderen Säule probiert, mit gleichem Fehler. Also dann zu Peugeot, die Fehler am Bordlader ausgelesen haben. Leider auch hier: Ersatzteil nicht verfügbar, warte nun schon 3 Wochen drauf.

Glück im Unglück: DC-Laden tut, und hier in der Gegend hat es mittlerweile ein paar neue Schnelllader. Ich muss echt häufiger die App auf neue Ladepunkte checken, da kommt gerade wirklich viel nach, zumindest hier in der Ecke.
Hab daher auf einen Leihwagen verzichtet, weil ich aktuell nicht sooo viel fahren muss (~20 KWh die Woche) und mir der Eigene doch lieber ist. Allerdings schon ärgerlich, weil ich auf der Arbeit für ~29ct AC laden könnte, während ich momentan zu 50ct via DC gezwungen bin.

Immerhin hat die Werkstatt zwischendurch schon angerufen und gefragt, ob ich noch klar komme, oder nicht doch einen Leihwagen brauche. Denn leider warten sie noch vergeblich auf einen zuverlässligen Liefertermin. :-/

Das wäre mir mit einem Verbrenner nicht passiert!!!11!

...Aber ein weiteres gutes Argument, warum ein E-Auto auch DC-Laden können sollte. ;-)

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
  • Maxus1
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Mi 8. Apr 2020, 11:53
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Evtl könntest du dir eine der Lade Flats anschauen, z.B. elvah oder juicr
Opel Corsa-e seit Juli 2020

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7402
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1927 Mal
read
Wenn es stimmt das die meiste Technik er Fahrzeuge von einer Conti Tochter kommt und nun schon seit dem Fluence und und Kangoo ZE vor sich hin reift, sind die Ausfälle wohl eher Sparzwängen als Unvermögen geschuldet.

mfg
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: AC on board Lader defekt.

AndiH
  • Beiträge: 3420
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
  • Hat sich bedankt: 450 Mal
  • Danke erhalten: 611 Mal
read
Der AC Lader ist meines Wissens nach von DongFeng und nicht von Vitesco (Continental). Trotzdem sind 11kW keine Raketentechnik und wenn es nicht gar zu billig sein muss sollte das auch zuverlässig sein.
Seit 02/2016 über 7.200 Liter Diesel NICHT verbrannt
Seit 03/2022 über 2.200 Liter Benzin NICHT verbrannt

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
  • vx220gt
  • Beiträge: 99
  • Registriert: So 28. Jun 2020, 14:46
  • Wohnort: Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
Einige AC Lader sind von Mahle und einige sind von Meta Systems. Sehen aber äußerlich quasi gleich aus.

Die elektrische Maschine incl. Leistungselektronik kommt von Vitesco (ehemals Continental).
Das Getriebe ist eine PSA Entwicklung.
Die Vehicle Control Unit, die elektrische Vakuumpumpe und eines der Navis sowie das induktive Laden sind von Continental.
Corsa-e First Edition
Perl Blau, 3PhLader, Universalladekabel, Mode-3-Ladekabel, SolarProtect, Active Drive Assist, Multimedia Navi Pro, Winter-Paket, Park & Go, Keyless Open,

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
read
E-Lion hat geschrieben: Die Werkstatt ist informiert und sucht nach Lösungswegen. Wenn die App funktioniert, können wir auch ohne die Lade-LEDs eine Zeit lang auskommen.
..ist bei mir auch seit 3 Monaten. Händler hat neuen Kabelbaum vom Lader zum Ladebuchse bestellt welcher lange nicht lieferbar war. Jetzt ist er da - lasse ihn aber erst im Rahmen der ersten Durchsicht im Oktober einbauen. Ich werde berichten ob es daran lag.

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
read
So, meine Ladeleuchte funktioniert wieder!
Der Kabelbaum von der Ladebuchse zum Charger wurde getauscht.
Bei diesem Werkstattbesuch wurde zudem ein Fehlerspeichereintrag festgestellt der laut Peugeot den Tausch des kompletten Onboard-Chargers erfordert.
Noch funktioniert mein Lader ...er muss aber trotzdem ersetzt werden.
...also in paar Wochen nochmal zu meinem Händler!

Re: AC on board Lader defekt.

E-Lion
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Fr 4. Dez 2020, 07:16
  • Hat sich bedankt: 203 Mal
  • Danke erhalten: 209 Mal
read
Hallo Leidensgenosse,

bei unserem 208e wurde der Onboard Lader im Juni getauscht, danach ging die Ladeleuchte nicht mehr, aber das Laden war problemlos möglich. Bis der ganze Zirkus mit den Ladeabbrüchen vor ein paar Wochen wieder anfing (ein Highlight war, dass er während des DC-Ladens plötzlich auf "zeitversetztes Laden" ging und den Ladevorgang damit abbrach. Zeitversetztes Laden beim DC-Laden!?).

Ab in die Werkstatt - auf Grund der Meldungen im Fehlerspeicher wäre ein weiterer Tausch des Onboard Laders notwendig gewesen - die Werkstatt teilte Peugeot mit, dass der Onboard Lader ja gerade erst getauscht wurde - Peugeot: Na dann tauschen wir diesmal Ladestecker + Peripherie.

Damit warten wir wieder einmal auf Ersatzteile (die letzten Dienstag kommen hätten sollen). Wir haben inzwischen herausgefunden, dass es zu einem stabileren Ladeprozess führt, wenn man sich mit der Taste für das zeitversetzte Laden ein wenig spielt. Das funktioniert so einigermaßen, aber wir entfernen uns derzeit maximal 100 km von der heimischen Wallbox.

Nach dem ersten Onboard-Lader-Tausch haben wir zwar gleich eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre abgeschlossen. Das beruhigt zwar finanziell, aber die ständigen Ladeprobleme + Werkstattaufenthalte sind trotzdem recht unangenehm.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag