AC on board Lader defekt.

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: AC on board Lader defekt.

bakerman23
  • Beiträge: 1375
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 133 Mal
  • Danke erhalten: 345 Mal
read
@Lockenfrosch es interessiert sehr wohl, warum das Ding kaputt ist.
Ich bin drauf und dran bei mir Überschussladen einzuführen.
Deshalb würde es mich schon sehr interessieren, wie viele von den Geschädigten das praktizieren.
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21
Renault R5 bestellt.
Anzeige

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
read
@C-zero75 und @bakerman23 , natürlich habt ihr Recht! Natürlich wäre es hilfreich, unter welchen äußeren Umgebungsbedingungen der OBC gestorben ist. Ich bin leider viel zu sehr mit meinem Job verbandelt und denke immer über die "inneren" Auslöser/Ursachen nach (Softwarefehler, Designfehler Layout, Designfehler Bauteildimensionierung etc....).
Macht es Sinn, diese "äußeren" Bedingungen mal irgendwie zu sammeln? Vielleicht erkennt man dann ein Muster, welches vermieden werden sollte. @spiff hat dazu ja schon ein paar Infos gegeben.
Was meint ihr?

PS: Natürlich steht Niemand während des AC-Ladens die ganze Zeit am Auto und kann genau sagen wann der Defekt wirklich aufgetreten ist.
e-208 GT, faro gelb + Qi-Lader, bestellt 12.06.2020, gebaut 08.10.2020, abgeholt 30.10.2020, Update Steuergräte 02.07.2021

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
read
Ich stand daneben, als es in der Garage dunkel wurde. Einfach Klack und aus. Kein Knirschen, kein Kratzen, kein Geräusch, einfach Klack dunkel. Nach 5min und ein paar Tests war mir auch klar, dass ich nun dran bin mit dem OBC. Bei Abgabe des Wagens Mitte Oktober war mir klar, dass ich das Auto nicht vor Weihnachten wieder sehe. Hatte aber Hoffnung. Das Weihnachtsgeschenk vom Autohaus war dann ein Ersatzwagen nach 9 Wochen ohne. Nun warte ich immer noch und hab nen Kia bestellt. Kommt Anfang 2024...
Lockenfrosch hat geschrieben: @EISOL80 wann kommt dein EV6? Bleibst du uns mit deinen fundierten Erfahrungen erhalten?
Aber sicher doch. Hier mein Lieblingsforum! Und den Meister von Kia kenn ich doch auch per DU. Weiß nur noch nicht ob mein Corsa-e dann an die Frau übergeht oder doch besser raus fliegt. Ich schwanke da täglich. Steckt halt viel Herzblut, Tuning und Konservierung drin, wollte den ja eigentlich 20 Jahre in der Familie halten. Bin zwar auch schon im reinen EV6 Forum aktiv, aber wenn es dann ernst wird, werde ich mich hier mit dem EV6 nieder lassen.

Dann bin ich ja auch noch viel auf Motortalk unterwegs, aber nach wie vor endet dort jede zweite e-Frage in Grundsatzdiskussionen. Das ist so schrecklich, immer wieder. Und alle engstirnig... Zum Glück bleibt einem das hier mal generell erspart.

Zurück zum Thema äußere Einflüsse: 1000x lädt die Karre PVÜ bei mir mit allem an aus und rein raus wie immer. Dann auf 1x ist Ruhe. Denke auch eindeutig an Bauteilversagen mit wenig bis kaum Einfluss von außen. Da nutzt sich mechanisch ja nichts ab. Geht oder geht nicht, so ein "Netzteil". Wobei hinsichtlich Abnutzung ja eigentlich Lockenfrosch die Praxiserfahrungen hat. Den Sommer bei 30°C hat meiner überstanden, schon 2x. Dann im Herbst bei 10°C war Ruhe. Mmmh, wie wir hier Zusammenhänge finden wollen. Das Teil müsste man mal öffnen! Hoffentlich bekomm ich meins.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: AC on board Lader defekt.

bakerman23
  • Beiträge: 1375
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 133 Mal
  • Danke erhalten: 345 Mal
read
Wenn durch on/Off, phasenwechsel und so das Bauteil nur 1000x hält statt 10000x, dann könnte das ein Grund sein.
Mal sehen, was die Anderen in der Richtung sagen.
Ein bisschen Feedback wäre schön.
Wenn weiter niemand überschussladen praktiziert, dann ist es das halt nicht.
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21
Renault R5 bestellt.

Re: AC on board Lader defekt.

Andi83
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Mo 6. Jun 2022, 10:22
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Ich werd mit PV Anlage auch überschussladen wenn endlich alles da ist.
Peugeot e208 Allure Pack blau - bestellt 09/2022 -
geliefert 02/2023

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
  • vx220gt
  • Beiträge: 99
  • Registriert: So 28. Jun 2020, 14:46
  • Wohnort: Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
ZoeAS hat geschrieben: Meines Wissens gibt es eine Variante von "META Systems" und eine von "Vitesco".
Von Vitesco gibt es im Corsa und 208 sicherlich keinen OBC. Von denen kommt nur der Elektromotor mit Reduktionsgetriebe und Inverter.
Nach meinen Infos sind die OBC von Meta Systems und Mahle.
Corsa-e First Edition
Perl Blau, 3PhLader, Universalladekabel, Mode-3-Ladekabel, SolarProtect, Active Drive Assist, Multimedia Navi Pro, Winter-Paket, Park & Go, Keyless Open,

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
read
So, nach 2 Wochen habe ich mein Auto zurück. Der Austausch vom OBC verlief ohne Probleme. Meine Werkstatt hat mich ständig informiert und immer wieder Updates zur Lieferzeit des Ersatzteil gegeben. Die Wartezeit hatte ich ein Ersatzwagen von Sixt, organisiert durch die Peugeot Assistence. Super Werkstatt Service und bin zufrieden

Re: AC on board Lader defekt.

Benutzeravatar
read
Sicher das auch wirklich der OBC getauscht wurde und nichts anderes? Ich kann es einfach nicht glauben, weshalb ich hier schon fast 3 Monate warte.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: AC on board Lader defekt.

bakerman23
  • Beiträge: 1375
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 133 Mal
  • Danke erhalten: 345 Mal
read
@Sportflyer benutzt du Überschussladen?
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21
Renault R5 bestellt.

Re: AC on board Lader defekt.

mam
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Mi 22. Jan 2020, 20:04
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
hatte am 23.12.2022,probleme beim laden an wallbox,sicherung an garage immer rausgeflogen,dann ziegel probiert,nach drei minuten wars vorbei mit laden.
meine werkstatt hat dann nochmal an ihrer wallbox probiert, gleiches spiel.diagnose wahrscheinlich obc.
wenn ich die zwei wochen nicht mitrechne,als die werkstatt jetzt bis 9.1. zu hatte, hab ich jetzt genau 1 woche gewartet, hab ihn heute abgeholt.
da meine garantie im oktober abgelaufen ist, bin ich mal gespannt was ich zahlen muss?! händler konnte mir noch nichts sagen, kulanzantrag ist gestellt, kann aber dauern,sagt er.
da war natürlch auch nichts mit leihwagen, aber die eine woche war jetzt auch kein problem.
hab übrigens einen 2008,baujahr 2020.
werde noch berichten,was der spass kostet.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag