Richtiges Ladekabel bestellen
Richtiges Ladekabel bestellen
Hallo,
nachdem ich noch ein absoluter Noob bin, und mein Strom-Löwe aber schon in zwei Wochen geliefert wird, bin ich gerade auf der Suche nach einen guten Ladekabel. Ich werde selbst nur öffentlich laden (haben 8 Stück 11KW Ladestationen innerhalb 5 Min. zu Fuß) und bräuchte damit ein 3phasiges Typ2 Kabel (mein e208 wird lt Händler 3phasig laden können).
Ich gehe davon aus, dass ich mir ein dreiphasiges 16A oder ein dreiphasiges 32A Kabel zulegen kann? Klar ist mir dass nicht mehr als 11kw reingehen werden.
Dieses Kabel habe ich bei Amazon gefunden (200 EUR):
https://www.amazon.de/Morec-EV-Ladekabe ... =UTF8&th=1
Da würde ich halt das dreiphasige 16A/5m nehmen. IP66 find ich da übrigens ganz gut, da ich eben nur öffentlich lade, und wenn es da mal ordentlich schüttet...
Was meint ihr? Oder gibt es bessere/günstigere Kabel dir ihr empfehlen würdet?
Danke,
Patrick
nachdem ich noch ein absoluter Noob bin, und mein Strom-Löwe aber schon in zwei Wochen geliefert wird, bin ich gerade auf der Suche nach einen guten Ladekabel. Ich werde selbst nur öffentlich laden (haben 8 Stück 11KW Ladestationen innerhalb 5 Min. zu Fuß) und bräuchte damit ein 3phasiges Typ2 Kabel (mein e208 wird lt Händler 3phasig laden können).
Ich gehe davon aus, dass ich mir ein dreiphasiges 16A oder ein dreiphasiges 32A Kabel zulegen kann? Klar ist mir dass nicht mehr als 11kw reingehen werden.
Dieses Kabel habe ich bei Amazon gefunden (200 EUR):
https://www.amazon.de/Morec-EV-Ladekabe ... =UTF8&th=1
Da würde ich halt das dreiphasige 16A/5m nehmen. IP66 find ich da übrigens ganz gut, da ich eben nur öffentlich lade, und wenn es da mal ordentlich schüttet...
Was meint ihr? Oder gibt es bessere/günstigere Kabel dir ihr empfehlen würdet?
Danke,
Patrick
Anzeige
Re: Richtiges Ladekabel bestellen
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Ja 3phasig mindestens 20A
Besser 32A denn das Kabel hast womöglich länger als das Auto.
Produktempfehlungen lasse ich mal da befangen...
Dennoch lohnt es sich, eine solide Lösung zu kaufen, die im täglichen Betrieb strapazierfähig ist.
Besser 32A denn das Kabel hast womöglich länger als das Auto.
Produktempfehlungen lasse ich mal da befangen...
Dennoch lohnt es sich, eine solide Lösung zu kaufen, die im täglichen Betrieb strapazierfähig ist.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Richtiges Ladekabel bestellen
- Profil
- Beiträge: 237
- Registriert: So 15. Sep 2019, 22:07
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
Re: Richtiges Ladekabel bestellen
- Profil
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 19. Feb 2015, 22:32
- Wohnort: Eppingen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 43 Mal
Hallo rickstinson,
ein 5m Kabel könnte manchmal zu kurz sein.
Wie Twizxflu schon geschrieben hat würde ich auch eher zu einem soliederen Produkt raten.
Das was du rausgesucht hast, hat z.B nur 1Jahr Garatie. Würde mir zu denken geben.
ein 5m Kabel könnte manchmal zu kurz sein.
Wie Twizxflu schon geschrieben hat würde ich auch eher zu einem soliederen Produkt raten.
Das was du rausgesucht hast, hat z.B nur 1Jahr Garatie. Würde mir zu denken geben.
ZOE Intens Q210 / 2014 + ZOE Intens R135 / 2020
22kW Ladebox B3200 incl. Doepke FI-TypA/EV
22kW Ladebox B3200 incl. Doepke FI-TypA/EV
Re: Richtiges Ladekabel bestellen
- Profil
- Beiträge: 3473
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danke erhalten: 776 Mal
Unbedingt 7-8 Meter Länge nehmen, wenn man häufig öffentlich lädt. Der e-208 hat den Ladeport links hinten. Oft sind Ladesäulen auch am Seitenstreifen aufgebaut, so dass ein Parkplatz vor, und einer hinter der Ladesäule ist. Wenn Du den hinteren Parkplatz hast, ist die Ladesäule rechts vor Deinem Auto, und dann reichen 5 Meter nicht mehr. Länger als 8 Meter ist nur sehr selten nützlich.
Ich würde auch nur das dreiphasige 20-A-Kabel nehmen - das ist mit 2,5-mm²-Adern einfach deutlich leichter als ein 32-A-Kabel mit 6-mm²-Adern.
Ich würde auch nur das dreiphasige 20-A-Kabel nehmen - das ist mit 2,5-mm²-Adern einfach deutlich leichter als ein 32-A-Kabel mit 6-mm²-Adern.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: Richtiges Ladekabel bestellen
- Profil
- Beiträge: 150
- Registriert: Di 22. Okt 2019, 15:40
- Wohnort: Eggenstein-Leopoldshafen
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
Re: Richtiges Ladekabel bestellen
- Profil
- Beiträge: 290
- Registriert: Do 10. Okt 2019, 12:27
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danke erhalten: 261 Mal
Das Go-E Kabel mit 7,5 Metern habe ich mittlerweile auch. Ja - es ist schwer (22kW Version) aber ich habe mir das bestellt aus dem Grund, dass ich gelesen hatte das ggf. 22kW Säulen das laden nicht starten, wenn nur ein 11kW Kabel angeschlossen ist (sollte nicht vorkommen - kann aber passieren aufgrund der Kabelcodierung). Daher wollte ich auf Nummer sicher gehen.
Peugeot e 208 GT Line - Artense Silber - Elektrisch unterwegs seit dem 18.09.2020 - https://www.instagram.com/electriclion_e208/
Re: Richtiges Ladekabel bestellen
- Profil
- Beiträge: 3473
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danke erhalten: 776 Mal
Das habe ich schon öfter gehört, aber gibt es da auch konkrete Beispiele von Ladesäulen, die nicht gehen? Bei den meisten Autos mit 11-kW-Ladegerät sowie einem zweiphasigen 7-kW-Ladegerät, und auch bei vielen einphasigen 7-kW-Ladegeräten (also inzwischen bei weitem die Mehrheit der Autos) wird ja ein 20-A-Kabel mitgeliefert. Das wäre ein ziemlicher Fail, wenn hier wirklich Ladesäulen nicht funktionieren, außer im extremen Ausnahmefall.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Weitere Ladekarte bestellen
von turtle1987 » Mi 20. Jan 2021, 19:49 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von VWEV
Do 21. Jan 2021, 09:00
-
Weitere Ladekarte bestellen
-
-
Enyaq bestellen / bestellt
von Cleanairs » Mi 2. Sep 2020, 15:08 » in Enyaq iV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Zumi
Do 21. Jan 2021, 15:11
-
Enyaq bestellen / bestellt
-
-
Typ2 Kabel dazu bestellen?
von SkullMonkey » Sa 12. Dez 2020, 13:17 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Xentres
Sa 12. Dez 2020, 21:13
-
Typ2 Kabel dazu bestellen?
-
-
We Charge - Tarif buchen und Ladekarte bestellen
von Mithrandir » Fr 18. Dez 2020, 16:43 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Mithrandir
Sa 19. Dez 2020, 16:03
-
We Charge - Tarif buchen und Ladekarte bestellen
-
-
Wer het den id.3 reserviert wird aber nicht bestellen?
von wosch » Di 23. Jun 2020, 15:35 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von wosch
Di 23. Jun 2020, 15:35
-
Wer het den id.3 reserviert wird aber nicht bestellen?