Verbrauch e208
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 15. Mai 2020, 08:43
- Wohnort: Landkreis PS
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Anzeige
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 89
- Registriert: Do 5. Nov 2020, 22:27
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Ich darf aktuell wieder von einem Bordcomputer-Verbrauch von 21,5kWh/100km auf meiner Stammstrecke berichten. Diesmal war ich aber auf den unbegrenzten Stück mal etwas flotter unterwegs und hab den Löwen auf sein Vmax 150km/h getrieben 
Außentemperatur lag bei 5 Grad, Heizung auf 21 Grad.
Da darf ich nicht mehr meckern. Das geht so voll in Ordnung. Am Anfang hat er natürlich geheizt wie blöd, weswegen der Verbrauch auf den ersten 10km trotz Vmax 70km/h bei 28kWh/100km lag.
Auf der Fahrt ist jetzt bei mir aber auch zum ersten Mal die Telematikeinheit ausgefallen. Im Navidisplay: "TMC" und Tronity war auch nicht begeistert. Nach einem Reboot des Infotainments (das aber über 1 Minute gedauert hat), lief wieder alles.
Spannend ist aber auch, dass ihm die 150km/h und die Akkuheizung nicht ausgereicht haben, um mit voller Ladeleistung zu laden.
Angesteckt mit 39% -> 50kW Ladeleistung, soll: 75kW, abgesteckt mit 55%: 34kW, soll: 50kW.

Außentemperatur lag bei 5 Grad, Heizung auf 21 Grad.
Da darf ich nicht mehr meckern. Das geht so voll in Ordnung. Am Anfang hat er natürlich geheizt wie blöd, weswegen der Verbrauch auf den ersten 10km trotz Vmax 70km/h bei 28kWh/100km lag.
Auf der Fahrt ist jetzt bei mir aber auch zum ersten Mal die Telematikeinheit ausgefallen. Im Navidisplay: "TMC" und Tronity war auch nicht begeistert. Nach einem Reboot des Infotainments (das aber über 1 Minute gedauert hat), lief wieder alles.
Spannend ist aber auch, dass ihm die 150km/h und die Akkuheizung nicht ausgereicht haben, um mit voller Ladeleistung zu laden.
Angesteckt mit 39% -> 50kW Ladeleistung, soll: 75kW, abgesteckt mit 55%: 34kW, soll: 50kW.
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 676
- Registriert: Mi 12. Feb 2020, 06:34
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 24. Jul 2020, 20:02
- Wohnort: 57482 Wenden
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danke erhalten: 191 Mal
Also... ich habe auch schon die unterschiedlichsten Ladeleistungen am DC-Lader gesehen. Abhängig vom SOC bei Ankunft und der vorausgegangenen Fahrt und der Außentemperatur. Es waren unter 30% SOC immer über 50 kW/h. Manchmal mit starkem Gebläse, manchmal ohne, oder manchmal nur nach einigen Minuten. Mein Fazit ist: Das BMS macht einen guten Job! Alles funktioniert problemlos. Ich komme entspannt nach Hause. Der Akku wird bis zum Sanktnimmerleinstag halten. Selbst die E-Trons nebenan hatten teilweise nur 25 kW/h geladen. Ich freue mich auf die eher konservative Abstimmung der Ladeleistung und rauche gerne noch eine Zigarette. Schade nur, das die meisten Ladestationen nicht überdacht sind und kein Mülleimer vor Ort ist...
Alles Luxusprobleme.
Alles Luxusprobleme.
e-208 GT, faro gelb + Qi-Lader, bestellt 12.06.2020, gebaut 08.10.2020, abgeholt 30.10.2020
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr 7. Aug 2015, 08:47
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danke erhalten: 132 Mal
Heute ein HPC-Ladetest mit dem e-2008:
Ankunft am HPC 150kW mit 12% SOC, 3°C Außentemperatur, vorher Autobahn mit bis zu 130 km/h (um die Batterie leer zu kriegen):
Langsames Ansteigen der Ladeleistung von 26kW auf 76kW - Lüfter läuft (Batterie wird konditioniert ??), dann bei 18% SOC Ladeleistung auf 86kW (Batterie jetzt vorgewärmt?) bis 26% SOC, dann Reduktion auf knapp 70kW, jedoch ansteigend auf 76kW. das geht so bis 51% SOC.
Durchschnittliche Ladeleistung von Anstecken bis 51% SOC: 73kW. Das finde ich beachtlich
Von 51% SOC bis 73% SOC Laden mit 50-52kW
Durchschnittliche Ladeleistung von Anstecken bis 73% SOC: 64kW und 26 Min:36 Sek. Ladedauer
Da kann man sich nicht beklagen
Ankunft am HPC 150kW mit 12% SOC, 3°C Außentemperatur, vorher Autobahn mit bis zu 130 km/h (um die Batterie leer zu kriegen):
Langsames Ansteigen der Ladeleistung von 26kW auf 76kW - Lüfter läuft (Batterie wird konditioniert ??), dann bei 18% SOC Ladeleistung auf 86kW (Batterie jetzt vorgewärmt?) bis 26% SOC, dann Reduktion auf knapp 70kW, jedoch ansteigend auf 76kW. das geht so bis 51% SOC.
Durchschnittliche Ladeleistung von Anstecken bis 51% SOC: 73kW. Das finde ich beachtlich
Von 51% SOC bis 73% SOC Laden mit 50-52kW
Durchschnittliche Ladeleistung von Anstecken bis 73% SOC: 64kW und 26 Min:36 Sek. Ladedauer
Da kann man sich nicht beklagen
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 24. Jul 2020, 20:02
- Wohnort: 57482 Wenden
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danke erhalten: 191 Mal
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr 7. Aug 2015, 08:47
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danke erhalten: 132 Mal
@rs1: Ich habe beim e-2008 beim Laden am Triple-charger folgendes beobachtet: Kabinenheizung und Sitzheizung geht bei "ready". Laden geht auch.
Nur "Zündung an" ermöglicht das Gebläse, aber es kommt schnell nur kalte Luft raus. Da glaube ich, arbeitet die WP nicht. Sitzheizung geht gar nicht.
Gibt es vielleicht Softwareunterschiede? (Ich habe das 10" Display)
Nur "Zündung an" ermöglicht das Gebläse, aber es kommt schnell nur kalte Luft raus. Da glaube ich, arbeitet die WP nicht. Sitzheizung geht gar nicht.
Gibt es vielleicht Softwareunterschiede? (Ich habe das 10" Display)
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 15. Mai 2020, 08:43
- Wohnort: Landkreis PS
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Ich habe auch das 10" Display und bilde mir ein dass ich an einem anderen Triple vor einigen Monaten auf "ready" stellen konnte.
Letzten Sonntag ging "ready an einem anderen Triple nicht mehr. Aber die Heizung ging mit "Zündung" ganz sicher.
Vielleicht ist alles auch Temperaturabhängig? Keine Ahnung.
Letzten Sonntag ging "ready an einem anderen Triple nicht mehr. Aber die Heizung ging mit "Zündung" ganz sicher.
Vielleicht ist alles auch Temperaturabhängig? Keine Ahnung.
Re: Verbrauch e208
Anbei ein interessanter Artikel zum Verbrauch von E-Autos im Winter: https://www.wiwo.de/technologie/mobilit ... 42130.html
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 1. Okt 2019, 15:04
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
in der RNZ (Rhein Neckar Zeitung) vom 17.12. ist nun ein Test des baugleichen e-Corsa, der einen Winterverbrauch von 26kW aufzeigt. (= 176km reichweite im Winter.) Das entsprucht meinen Erfahrungen in den letzten Wochen, sogar ohne Autobahn.
Auf die "fiesen" Wetterbedingungen wird allerdings hingewiesen, wie auch auf die Tatsache, dass bei gutem wetter sicher eine 18 drin ist.
das ist dann wohl der technische stand bei diesen wagen, mit dem man leben muss. für mich reicht das nur sehr schwer, auch weil es ja noch gar nicht richtig unter Null war und ich im Sommer andere Autos fahre. habe heute abend einen Auswärtstermin mit einer Eintfernung von 80km und muss auf der Rückfahrt einen Ladestopp einplanen!
ich suche nun nach Lösungen, gemeinsam mit dem händler....
Gruß Shodan
Auf die "fiesen" Wetterbedingungen wird allerdings hingewiesen, wie auch auf die Tatsache, dass bei gutem wetter sicher eine 18 drin ist.
das ist dann wohl der technische stand bei diesen wagen, mit dem man leben muss. für mich reicht das nur sehr schwer, auch weil es ja noch gar nicht richtig unter Null war und ich im Sommer andere Autos fahre. habe heute abend einen Auswärtstermin mit einer Eintfernung von 80km und muss auf der Rückfahrt einen Ladestopp einplanen!
ich suche nun nach Lösungen, gemeinsam mit dem händler....
Gruß Shodan
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Verbrauch e2008 - e208
von chris205 » Mi 14. Okt 2020, 15:05 » in e-2008 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
So 14. Feb 2021, 19:13
-
Verbrauch e2008 - e208
-
-
Ladeprobleme e208
von Toms » Fr 12. Jun 2020, 18:24 » in e-208 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Glaziologe
Mi 24. Feb 2021, 14:40
-
Ladeprobleme e208
-
-
e208 Community-Karte
von Nohgosol » Di 21. Jul 2020, 19:31 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Lockenfrosch
Di 26. Jan 2021, 22:05
-
e208 Community-Karte
-
-
Geräuschkulisse e208
von DontKnow » Mo 7. Sep 2020, 19:44 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Schlummifix
So 1. Nov 2020, 23:11
-
Geräuschkulisse e208
-
-
e208 Rettungsdatenblatt
von Gerri83 » Mo 14. Sep 2020, 17:12 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von vx220gt
Di 5. Jan 2021, 09:37
-
e208 Rettungsdatenblatt