Verbrauch e208
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 23. Nov 2020, 09:16
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 26 Mal
-
Hier stand im Forum (oder war es bei FB?!) geschrieben, dass beim Laden scheinbar die geladenen KW vom Verbrauch abgezogen werden. Dadurch ergibt sich erstmal wieder eine hohe Restreichweite, die sich nach den ersten Metern aber schnell relativiert.
Wäre komisch wenn es wirklich so ist ....
Wäre komisch wenn es wirklich so ist ....
Paranoid hat geschrieben: ↑ Ich habe mich mal auf die Prozentanzeige konzentriert und komme damit auf einen Verbauch von etwa 24-25 KW auf 100 Kilometer. Das bei meiner täglichen Pendelstrecke von 2 x 30 Kilometer (1/3 Stadt, 2/3 Autobahn). Also jetzt im Winter wohlgemerkt. Das ist jetzt nicht großartig. Aber damit kann ich leben. Zumal es sich ja auch nicht um ein spartanisches E-Mobil handelt, sondern um einen vollausgestatteten und komfortablen Kleinwagen mit jeglichem Schnickschnack und auf breiten Schlappen.
Was mir jedoch auch aufgefallen ist: sobald man den Wagen etwas länger am Strom hatte, zeigt er vollkommen unrealistische Restreichweiten an. Also würde er vergessen, was er in den letzten Tagen verbraucht hat oder als hätten wir auf einmal wieder Sommer. Z. B. 310 km bei 97 % oder 220 bei 80 %. Dabei ist doch klar, dass er momentan bei dem Verbauch unter 200 KM schafft. Sobald ich dann ein paar Kilometer gefahren bin, fällt die Restreichweite drastisch auf ein realistisches Niveau.
Fazit: was hier schon öfter geschrieben wurde. Die Restreichweitenanzeige ist im Winter nicht zu gebrauchen. Vielleicht kommt ja mal ein Update. Bis dahin, was ja auch schon öfter gesagt wurde, einfach ignorieren und auf den Akkustand gucken ich kalkuliere mit knappen 50 Kilometer je Viertel und gut ist...
Peugeot e208 Allure I Berlin
http://instagram.com/e208_allure
http://instagram.com/e208_allure
Anzeige
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 53
- Registriert: Fr 3. Jul 2020, 11:12
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Da sollte Peugeot jedenfalls nachbessern. Meine bessere Hälfte war auch schon total schockiert, wenn nach 20 Kilometern 100 Kilometer Restreichweite verschwinden, natürlich in der Annahme, dass das dann so schnell weiter geht
Ist ja nicht jeder Technik affin und will sich da so reinfuchsen. Und mit ist klar, dass die Anzeige nicht hellsehen kann. Aber sie sollte schon wissen, dass man im Winter keine über 300 Kilometer schafft.
Aber man kann ja durchaus mal an Peugeot schreiben. Habe ich auch schon bezüglich anderer Sachen gemacht uns durch schnell eine Antwort bekommen. Natürlich unverbindlich aber wer weiß, je mehr Leute sich ‚beschweren‘ bzw. Verbesserungsvorschläge einreichen, desto höher der Leidensdruck bei Peugeot.

Aber man kann ja durchaus mal an Peugeot schreiben. Habe ich auch schon bezüglich anderer Sachen gemacht uns durch schnell eine Antwort bekommen. Natürlich unverbindlich aber wer weiß, je mehr Leute sich ‚beschweren‘ bzw. Verbesserungsvorschläge einreichen, desto höher der Leidensdruck bei Peugeot.
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 795
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 18:58
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 233 Mal
Das halte ich fuer unmoeglich. Das wuerde bedeuten, dass du bei 15,5 geladenen kWh einen Verlust von 20kWh haettest. Dein Verlust betruege also 129%.
Da wuerde dein Wagen wahrscheinlich einfach abfackeln bei so viel Verlustwaerme, die erzeugt wuerde.
35kWh waeren 70% der Gesamtkapazitaet. Eine Ladung von 0 auf 100% wuerde bei deiner Aussage 140kWh Strom benoetigen wovon 90kWh (also 2 komplette Ladungen) einfach in Waerme verpuffen.
&Charge: Online shoppen und kostenlos das Auto aufladen. https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZGZRKM
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 53
- Registriert: Fr 3. Jul 2020, 11:12
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Fu Kin Fast hat geschrieben: ↑ Habt ihr solche Fehler denn Peugeot gemeldet?
Das konkret nicht. Aber diverse Dinge im Zusammenhang mit der App.
- Profil
- Beiträge: 69
- Registriert: So 18. Okt 2020, 17:37
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
@Nachbars Lumpi Ja, das ist ein Fehler meinerseit, ich habe von 25% bis 75% geladen und dabei 35kWh gebraucht, also für 50%Akku. Ich werde das nochmal messen. Ich wollte schauen, ob es Unterschiede beim Laden von 25% auf 75% und von 50% auf 100% (alles laut App) gibt. Es waren in der Nacht -6° Außentemperatur.
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 73
- Registriert: So 21. Jun 2020, 18:06
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
hmm das klingt ja irgendwie nicht so berauschend, dabei gefällt mir der e-208 optisch und sofern lieferbar auch optisch im Innenraum mit den neuen Displays usw. sehr gut - leider soll ja die Software nicht so toll sein, auch ne Wallbox in die Garage zu legen ist wohl aufwendiger als gedacht laut Elektriker der es sich mal angeschaut hat als er wegen etwas anderem da war.
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 2. Sep 2020, 15:37
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 30. Nov 2020, 08:07
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
@werk1 das Problem ist meist der Vermieter.Bei mir hieß das: "nicht erlaubt, denn ers wäre eine gebäudetechnische Veränderung". Obwohl in der Tiefgarage an jedem Parkplatz bereits schon eine Steckdose ist. Selbst als ich sagte ICH BEZAHLE, war es nicht erlaubt. Glaube nicht dass das ein Einzelfall ist. Viele Vermieter sind mit dem Thema E-Mobilität überfordert.
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 23. Nov 2020, 09:16
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 26 Mal
-
Seit 1.12.2020 hast du auch als Mieter einen Rechtsanspruch, wenn du die Kosten übernimmst: https://www.adac.de/news/einbau-von-wal ... rt-werden/
Akilectric hat geschrieben: ↑ @werk1 das Problem ist meist der Vermieter.Bei mir hieß das: "nicht erlaubt, denn ers wäre eine gebäudetechnische Veränderung". Obwohl in der Tiefgarage an jedem Parkplatz bereits schon eine Steckdose ist. Selbst als ich sagte ICH BEZAHLE, war es nicht erlaubt. Glaube nicht dass das ein Einzelfall ist. Viele Vermieter sind mit dem Thema E-Mobilität überfordert.
Peugeot e208 Allure I Berlin
http://instagram.com/e208_allure
http://instagram.com/e208_allure
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Verbrauch e2008 - e208
von chris205 » Mi 14. Okt 2020, 15:05 » in e-2008 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
So 14. Feb 2021, 19:13
-
Verbrauch e2008 - e208
-
-
Ladeprobleme e208
von Toms » Fr 12. Jun 2020, 18:24 » in e-208 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Glaziologe
Mi 24. Feb 2021, 14:40
-
Ladeprobleme e208
-
-
e208 Community-Karte
von Nohgosol » Di 21. Jul 2020, 19:31 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Lockenfrosch
Di 26. Jan 2021, 22:05
-
e208 Community-Karte
-
-
Geräuschkulisse e208
von DontKnow » Mo 7. Sep 2020, 19:44 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Schlummifix
So 1. Nov 2020, 23:11
-
Geräuschkulisse e208
-
-
e208 Rettungsdatenblatt
von Gerri83 » Mo 14. Sep 2020, 17:12 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von vx220gt
Di 5. Jan 2021, 09:37
-
e208 Rettungsdatenblatt