Verbrauch e208
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa 25. Apr 2020, 10:38
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
Viel offener und besser wie mit dem Verbrauchsrechner kann man mit der Problematik doch nicht umgehen. Hätte dem einen oder anderen geholfen da mal sein Fahrprofil durchzuspielen. Das Akkulaufzeiten der Hersteller nur im Idealfall passen weiß man spätestens seit IPad und Co.
Vorher nicht schlaumachen und nachdenken, aber dann später mosern...
Gruß
Holger
Vorher nicht schlaumachen und nachdenken, aber dann später mosern...
Gruß
Holger
e2008 GT seit 11/2020
Anzeige
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 347
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 15:11
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danke erhalten: 170 Mal
Mogelei? Nicht wirklich - WLTP ist ein valider Vergleichswert, hiermit kann jeder verschiedene Fahrzeuge vergleichen. Das unter anderen Fahrprofilen andere Ergebnisse rauskommen - ist dann bei allen Fahrzeigen gleich. Die Reichweite des 208 entspricht im Groben dem was ich erwartet habe - also soweit alles OK.
Bei laden scheint er nach meinen Messwerten (AC-laden) ziemlich viele Verluste zu haben - das kann man so erstmal stehen lassen.
Mein Hauptkritikpunkt ist: Software!
Verarbeitung / Optik = sehr gut
Reichweite = entspricht den Erwartungen
Wiederverkauf - unsicher, daher mit voller Absicht nur geleast
Die nächsten vier Jahre passt der Wagen - wollte eigentlich nur drei Jahre leasen, zu dem Zeitpunkt der Bestellung war das nicht möglich.
Egal - in zwei/drei Jahren kommt ein zweites E-Fahrzeug
Bei laden scheint er nach meinen Messwerten (AC-laden) ziemlich viele Verluste zu haben - das kann man so erstmal stehen lassen.
Mein Hauptkritikpunkt ist: Software!
Verarbeitung / Optik = sehr gut
Reichweite = entspricht den Erwartungen
Wiederverkauf - unsicher, daher mit voller Absicht nur geleast
Die nächsten vier Jahre passt der Wagen - wollte eigentlich nur drei Jahre leasen, zu dem Zeitpunkt der Bestellung war das nicht möglich.
Egal - in zwei/drei Jahren kommt ein zweites E-Fahrzeug

e208 gt-line (EZ 9/2020)
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 2258
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 22:40
- Hat sich bedankt: 2197 Mal
- Danke erhalten: 489 Mal
Sehe ich auch so. Wer mit einem BEV im Winter 130km/h fahren muss, muss halt mit massiven Verlusten leben. Offenbar haben viele Autobahnfahrer einen e-208 gekauft.fresh102 hat geschrieben: ↑ Es könnte allerdings auch immer noch etwas mit dem individuellen Fahrverhalten zu tun haben ... subjektiv findet man es verhalten, objektiv ist es das aber vielleicht gar nicht.
Ich bin gespannt wie sich meiner dann verhält.
Elektrofan hat geschrieben: ↑ Wenn ein e-208 die 130km mit halber Akkuladung durchkommt und ein anderes Modell praktisch den ganzen Akkuinhalt benötigt, würde ich bei diesem Modell jedenfalls die Werkstatt (Garantieleistung) konsultieren. Es ist ja nicht auszuschließen, dass ein oder mehrere Akkuzellen defekt sind.
PS: Unsere Durchschnittsgeschwindigkeit im Alltag liegt seit Jahren so bei 45km/h +/- etwas. Das ist ein Mix aus Kleinstadt und Ueberland.
e-Golf 300: seit 11/19
Ioniq FL: bestellt 11/20
Ioniq FL: bestellt 11/20
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 272
- Registriert: Fr 24. Jul 2020, 20:02
- Wohnort: 57482 Wenden
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danke erhalten: 193 Mal
Für mich ist das Fahrzeug immer noch eine Art eierlegende Wollmilchsau 
Über die Randbedingungen hatte ich mich vor Bestellung informiert.
Nach Lieferung passt auch der Verbrauch, mit allem Komfort und Luxus. Kein Vergleich zum Verbrenner. Passt super auf mein Nutzungsverhalten. Bin auch einfach so rum gefahren, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Bei mir alles positiv. Für Komfort muss man zahlen, ist aber immer noch weniger Geld, als mit meinem Smart, der erst warm laufen muss. Nachladen (CCS) auf der Autobahn kostet doppelt so viel, klappt aber auch problemlos. Einen Roadtrip mit genauen Werten habe ich nicht gemacht, sondern einfach drauf losgefahren, um ein Gefühl dafür zu kriegen, wie man es auch ohne vorherige Planung anstellen kann. Die Vorteile überwiegen, zumindest bei mir!

Über die Randbedingungen hatte ich mich vor Bestellung informiert.
Nach Lieferung passt auch der Verbrauch, mit allem Komfort und Luxus. Kein Vergleich zum Verbrenner. Passt super auf mein Nutzungsverhalten. Bin auch einfach so rum gefahren, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Bei mir alles positiv. Für Komfort muss man zahlen, ist aber immer noch weniger Geld, als mit meinem Smart, der erst warm laufen muss. Nachladen (CCS) auf der Autobahn kostet doppelt so viel, klappt aber auch problemlos. Einen Roadtrip mit genauen Werten habe ich nicht gemacht, sondern einfach drauf losgefahren, um ein Gefühl dafür zu kriegen, wie man es auch ohne vorherige Planung anstellen kann. Die Vorteile überwiegen, zumindest bei mir!
e-208 GT, faro gelb + Qi-Lader, bestellt 12.06.2020, gebaut 08.10.2020, abgeholt 30.10.2020
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 17. Okt 2020, 20:33
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danke erhalten: 158 Mal
@vetenari: Wenn Software dein Hauptkritikpunkt ist - was macht das hier im Verbrauchsforum?
@E-Golffahrer, wo der Name nicht Programm ist
:
45 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit sind kein Normalprofil. Gern wird ein dynamisches Auto wie der E208 auch mal zügiger bewegt.
An alle Verbrauchsnörgler: Das gab es früher und auch jetzt noch. Hier ein Beispiel aus einem aktuellen Automagazin. Die Marke aus Amerika hat hier einen um 70% erhöhten Testverbrauch gegenüber EU-Angabe.
Bei den anderen ist es auch immer gut 1 Liter mehr (ohne Winterbetrieb / Kurzstrecke / nur Stadtahrten)
Bei uns "Umsteigern" muss man sich an die Effizienz des Antriebs und den noch deutlichere "Benutzungsabdruck" gewöhnen. Jetzt wird einem noch schonungsloser das eigenen Verhalten - an der Steckdose angezeigt.
@E-Golffahrer, wo der Name nicht Programm ist

45 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit sind kein Normalprofil. Gern wird ein dynamisches Auto wie der E208 auch mal zügiger bewegt.
An alle Verbrauchsnörgler: Das gab es früher und auch jetzt noch. Hier ein Beispiel aus einem aktuellen Automagazin. Die Marke aus Amerika hat hier einen um 70% erhöhten Testverbrauch gegenüber EU-Angabe.
Bei den anderen ist es auch immer gut 1 Liter mehr (ohne Winterbetrieb / Kurzstrecke / nur Stadtahrten)
Bei uns "Umsteigern" muss man sich an die Effizienz des Antriebs und den noch deutlichere "Benutzungsabdruck" gewöhnen. Jetzt wird einem noch schonungsloser das eigenen Verhalten - an der Steckdose angezeigt.
Peugeot e208 GT in Silber.
10 KW PV + 7,5 kwh Speicher + Wallbox = bereit für die Zukunft.
10 KW PV + 7,5 kwh Speicher + Wallbox = bereit für die Zukunft.

Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 347
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 15:11
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danke erhalten: 170 Mal
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 30. Nov 2020, 08:07
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Hallo, bin neu auf dem Forum hier, fahre einen e208 GT seit letzten Dienstag (24.11.).
Habe das Fahrzeug mit viel Freude und Aufregung in Schwäbisch Hall mit 312km abgeholt und hätte 220km zu fahren gehabt bis nach Hause.
Händler so: die Reichweite genügt. Ich so: super, los geht's.
Spätestens in Stuttgart dann kamen die ersten Bedenken. Bin Überland gefahren und habe die Autobahn gemieden.
Dann in Mössingen, 70km vor dem Ziel bei angezeigten 90km Restreichweite an die Säule da ich noch nie ein Auto mit 20km im Tank gefahren bin.
AC-Ladung, 1h, mit 135km wieder zugefahren. 50km später nur noch 50km Restreichweite und keine Säule in der Nähe.
Ich habe mit ECO Modus, gefühlter Dauer-Rekuperation bei 50-60km/h und mit Jacke und Mütze auf die Fahrt beendet und kam mit 50km Restreichweite an.
Diese Fahrt vergesse ich so schnell nicht und hat mir die Freude über meine "Katze" genommen.
Seither schaue ich ständig auf die Reichweite und frage mich wie das künftig weiter gehen soll.
Muss ehrlich sagen es ist ein wunderschönes Auto, ich würde trotz der Erfahrung so schnell nicht mehr in einen Verbrenner einsteigen, das Fahrgefühl ist fantastisch und die Funktionen im Auto sind einfach eine Freude.
Ich frage mich nur wie ich künftig mal 100-150km am Stück fahren kann ohne mir ständig Gedanken zu machen wo die nächste Ladesäule ist!
Habe das Fahrzeug mit viel Freude und Aufregung in Schwäbisch Hall mit 312km abgeholt und hätte 220km zu fahren gehabt bis nach Hause.
Händler so: die Reichweite genügt. Ich so: super, los geht's.
Spätestens in Stuttgart dann kamen die ersten Bedenken. Bin Überland gefahren und habe die Autobahn gemieden.
Dann in Mössingen, 70km vor dem Ziel bei angezeigten 90km Restreichweite an die Säule da ich noch nie ein Auto mit 20km im Tank gefahren bin.
AC-Ladung, 1h, mit 135km wieder zugefahren. 50km später nur noch 50km Restreichweite und keine Säule in der Nähe.
Ich habe mit ECO Modus, gefühlter Dauer-Rekuperation bei 50-60km/h und mit Jacke und Mütze auf die Fahrt beendet und kam mit 50km Restreichweite an.
Diese Fahrt vergesse ich so schnell nicht und hat mir die Freude über meine "Katze" genommen.
Seither schaue ich ständig auf die Reichweite und frage mich wie das künftig weiter gehen soll.
Muss ehrlich sagen es ist ein wunderschönes Auto, ich würde trotz der Erfahrung so schnell nicht mehr in einen Verbrenner einsteigen, das Fahrgefühl ist fantastisch und die Funktionen im Auto sind einfach eine Freude.
Ich frage mich nur wie ich künftig mal 100-150km am Stück fahren kann ohne mir ständig Gedanken zu machen wo die nächste Ladesäule ist!
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 15. Mai 2020, 08:43
- Wohnort: Landkreis PS
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Re: Verbrauch e208
Du hattest also noch 20 km Fahrt vor dir und 50 km Restreichweite? Da hätte ich die Heizung hochgedreht und Stoff gegeben!Akilectric hat geschrieben:... 70km vor dem Ziel .... 50km später nur noch 50km Restreichweite ...
Ich habe mit ECO Modus, gefühlter Dauer-Rekuperation bei 50-60km/h und mit Jacke und Mütze auf die Fahrt beendet ...
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 30. Nov 2020, 08:07
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Verbrauch e2008 - e208
von chris205 » Mi 14. Okt 2020, 15:05 » in e-2008 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
So 14. Feb 2021, 19:13
-
Verbrauch e2008 - e208
-
-
Ladeprobleme e208
von Toms » Fr 12. Jun 2020, 18:24 » in e-208 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von SkyL1nE
Di 2. Mär 2021, 14:11
-
Ladeprobleme e208
-
-
e208 Community-Karte
von Nohgosol » Di 21. Jul 2020, 19:31 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Frank82
Sa 27. Feb 2021, 20:32
-
e208 Community-Karte
-
-
Geräuschkulisse e208
von DontKnow » Mo 7. Sep 2020, 19:44 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Schlummifix
So 1. Nov 2020, 23:11
-
Geräuschkulisse e208
-
-
e208 Rettungsdatenblatt
von Gerri83 » Mo 14. Sep 2020, 17:12 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von vx220gt
Di 5. Jan 2021, 09:37
-
e208 Rettungsdatenblatt