Batteriealterung (SOH-Sammlung)

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Batteriealterung (SOH-Sammlung)

Benutzeravatar
read
Ach ja.....
Das sind wir ;-) So sind wir halt! Jeder etwas unterschiedlich.
@bakerman23 haut gerne mal ein Statement raus.
Ich, der Lockenfrosch, labert hier rum, verliert gerne mal den Faden und trinkt dabei zu viel Bier. Endet bei mir dann gerne in einem verschwurbeltem Fazit.
@EISOL80 fängt uns dann wieder ein und hat es drauf, fundiert die Welt, in wenigen Sätzen wieder auf Kurs zu bringen. ;-)
Alles das zeichnet diese Forum aus!
Zurück zum Thema:
Ich lade mittlerweile, seit fast einem Jahr, nur DC, einfach weil sich beim Einkauf anbietet und in meinem Alltag die Energie ins Auto pumpt, die ich dafür benötige. Habe mich noch gar nicht getraut, den SoH aus zu lesen und in die Tabelle ein zu tragen. Mache das sicherlich noch demnächst. Ich darf das, weil ich das Auto gekauft habe, also, ich es lange fahren möchte, bis es nicht mehr geht.
Ich nenne das mal DC-PORNO ;-)
Bin dann mal gespannt, welchen Ausreisser ich demnächst in die Tabelle eintragen kann. Ich habe aktuell keine Ahnung. Lasst euch überraschen, oder auch nicht........
e-208 GT, faro gelb + Qi-Lader, bestellt 12.06.2020, gebaut 08.10.2020, abgeholt 30.10.2020, Update Steuergräte 02.07.2021
Anzeige

Re: Batteriealterung (SOH-Sammlung)

E-Lion
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Fr 4. Dez 2020, 07:16
  • Hat sich bedankt: 203 Mal
  • Danke erhalten: 209 Mal
read

Code: Alles auswählen

Nr	User            | Fahrzeug       |   EZ  | Datum | km-Stand |   SOH   | Sonstiges
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
 1	E208GT          | 208            | 10/20 | 12/22 |   25.300 |  94,69% |  98% AC laden
 2	Toms            | 208            | 11/20 | 11/21 |   26.000 |  95,20% |
 3	karakuchi       | Corsa          | 06/21 | 09/22 |   33.267 |  95.68% | (AC/DC nach Tronity 80%/22%)
 4	E208GT-WE       | 208            | 12/20 | 12/21 |    5.500 |  98,44% |
 5	SkyL1nE         | 208 GT         | 02/21 | 12/21 |   29.741 |  95,56% | AC/DC 94 % / 6 %
 6	werk1           | 208 GT line    | 11/20 | 12/21 |    7.457 |  96,90% |
 7	LuckySlevin1006 | e2008 GT-Line  | 02/21 | 12/21 |    5.830 |  99,69% |
 8	vx220gt         | Corsa          | 11/20 | 10/21 |    9.000 |  95,80% | 95% AC, 5% DC
 9	Max-123         | Corsa-e        | 12/20 | 12/21 |    9.800 |  96,65% | 95%AC/5%DC (fast immer nur auf 80% geladen)
10	Luxi31          | 208 Allure     | 10/20 | 12/21 |   23.400 |  95,81% |
11	Crazy01         | 208 GT         | 12/20 | 10/22 |   40.752 |  93,68% | AC/DC: 67%/33%
12	fresh102        | 208 Allure     | 12/20 | 12/21 |   12.400 |  94,80% | SW Update erfolgt, AC/DC 35%/65%
13	Joey            | Corsa-e        | 07/20 | 01/22 |   11.500 |  96,81% | Bisher kein Update, Softwarestand von Auslieferung. Als Laternenlader geschätzt etwa 80% nur DC Laden, bisher vielleicht 5 mal auf 100%
14	maggi01         | Corsa-e        | 09/20 | 01/22 |   21.700 |  96,00% | AC/DC 70%/30%
15	Tiefflieger     | 208 GT         | 10/20 | 10/22 |   36.300 |  100,13% | Akkutausch bei 36300 km
16	Perdix          | 208            | 01/21 | 12/22 |   14.500 |  95,06% | DC ~60% geschätzt (keine WB, Laternenlader, Softwareupdate ja))
17	Eg3rr           | Corsa-e        | 10/20 | 02/22 |   25.745 |  93,87% | 90%AC/10%DC. Meistens max. 85% SOC
18	E-Lion          | e208GT         | 10/20 | 09/22 |   33.600 |  93,75% | 70%AC / 30%DC
19	schnitzler32    | 208 GT         | 10/21 | 02/22 |    6.500 |  97,06% | ca. 45%DC/55%AC
20	Dragon-81       | 208            | 10/21 | 02/22 |    5.000 | 102,50% | 
21	Janl1           | Corsa-e        | 10/20 | 03/22 |   21.800 |  95,75% |  30%AC/70%DC
22	ossy86          | 208            | 11/20 | 03/22 |   24.042 |  96,40% | Laternenparker; zu 99,95% öffentlich 11kW geladen; 17%DC,83%AC; fast nur ECO, NORMAL/SPORT im Promillebereich; Wert von Carscanner
23	TekToniiik      | 208 GT         | 03/22 | 03/22 |      266 | 103,31% | 19°C Außentemperatur / 100% AC Wallbox / Car Scanner App Android
24	Winchester      | Corsa-e        | 10/20 | 08/22 |   26.500 |  95,19% | AC/DC 40%/60% (geschätzt), I.d.R. SoC zwischen 20% und 80% gehalten.
25	pegasusjan      | Corsa-e        | 06/20 | 04/22 |   30.200 |  96,50% | nie DC, AC fast immer zwischen 30 und 70 %, einmal im Jahr 100 %
26	Max-123         | Corsa-e        | 12/20 | 05/22 |   13.800 |  94,56% | 95%AC/5%DC (fast immer nur auf 80% geladen)
27	ElectricDreams  |                |       | 05/22 |   13.500 |  97,00% | nach 1 Jahr
28	Intirius        | 208            | 10/19 | 05/22 |    6.048 |  97,81% | "gebrauchter" e-208
29	EISOL80         | Corsa-e        |       | 05/22 |    1.242 | 101,63% | 2022er Modell Vorführwagen
30	Corsair         | Corsa-e Edition| 10/20 | 06/22 |   24.500 |  93,56% | 
31	Toms            | 208            | 11/20 | 06/22 |   36.000 |  93,38% |
32	XxMadOnexX      | 208            | 08/20 | 06/22 |    9.500 |  95,06% |
33	Martin208       | 208 GT         | 06/21 | 06/22 |    7.000 |  97,25% | AC/DC 90%/10% (geschätzt), SoC selten über 75%, nur alle paar Monate mal auf 100%
34	mdm1266         | Corsa-e        | 04/20 | 08/22 |   39.146 |  93,81% | (AC/DC nach Tronity 82%/18%)
35	neselloh        | Corsa-e        | 06/21 | 08/22 |   12.400 |  99,25% | ca. 99% AC PV - Überschussladen bis 100%
36	elchelch72      | 208 GT         | 06/22 | 07/22 |    3.700 | 103,31% | ca. 90% DC-Laden
37	aspettl         | 208            | 10/20 | 07/22 |          |  94,00% | Selten DC, 100% Ladung nur wenn direkt danach längere Fahrt.
38	emkay1          | Corsa-e        | 03/20 | 08/22 |   36.200 |  93,50% | AC/DC 90%/10%, typischerweise 20%-80% an eigener Wallbox, alle SW-Updates durchg
39	e-CLZ           | 208 GT         | 07/21 | 12/22 |   25.000 |  95,31% | AC/DC 30%/70% (geschätzt)
40	ManniB.         | 208            | 05/21 | 08/22 |   11.853 |  98,75% | 91% AC & 9% DC
41	Chris199        | 208            | 06/22 | 09/22 |    5.100 | 102,81% | AC/DC 90%/10% (geschätzt)
42	mla             | 2008 GT        | 10/20 | 09/22 |   12.626 |  93,00% | 
43	miradarya       | Corsa-e        | 08/20 | 09/22 |   23.400 |  95,25% | 
44	Joe89           | 2008 GT        | 05/20 | 09/22 |   51.030 |  92,5%  |
45	ripr            | 208GT          | 05/21 | 09/22 |   21.000 |  94,81% | AC/DC: 90%/10%
46	steff2306       | Corsa-e        | 08/20 | 09/22 |   31.175 |  94,63% |
47	ev208e          | 208Allure      | 01/21 | 09/22 |   50.185 |  92,40% |
48	spiff           | 208GT          | 10/20 | 10/22 |   31.101 |  93,63% | AC/DC: 75%/25%
49	e-Joker         | 208AllurePack  | 08/21 | 10/22 |   10.500 |  96,25% |
50	ybabzta         | 208 GT         | 01/22 | 12/22 |    6.200 |  96,19% | AC/DC 99%/01% (geschätzt) 
51	EISOL80         | Corsa-e        | 03/21 | 10/22 |   29.000 |  95,25% | 89%AC/11%DC
52	Lions           | Corsa-e        | 10/20 | 12/22 |   60.012 |  91,44% | 90%AC/10%DC
53	ZoeAS           | e208GT         | 09/20 | 12/22 |   30.500 |  94,19% | Tronity 58%AC / 42%DC
54	ablinne         | 208AllurePack  | 11/22 | 12/22 |    3.209 | 102,44% | 45% 1-ph AC, 15% 3-ph AC, 40% DC
55	Dierk.82        | 208 GT         | 05/21 | 01/23 |    9.500 |  96,38% | AC/DC 95%/5% (geschätzt)
56	stan23          | 208 GT Pack    | 12/22 | 01/23 |    1.250 | 102,88% | AC/DC: 98%/2%
57	Iowi88          | Corsa-e    	 | 08/22 | 01/23 |    5.004 | 101,88% | AC/DC: 95%/5%
58	Sportino        | Corsa-e    	 | 05/22 | 01/23 |    1.000 | 103,31% | AC/DC: 100%/0%
Es sollte wieder alles aktuell sein.
[/quote]

Re: Batteriealterung (SOH-Sammlung)

neselloh
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Fr 3. Sep 2021, 05:26
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Hier noch meine aktuellen Daten

user neselloh, Corsa-e, EZ 06/21 Datum 01/23 17343 tkm, SOH 98,06%, fast nur über Ladeziegel und oft auf 100% geladen, wenig DC Ladungen

Re: Batteriealterung (SOH-Sammlung)

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1805 Mal
read
bakerman23 hat geschrieben: Alex von elektrisiert z.b. hat bei seinem Tesla nach 2 Jahren einen ausführlichen Akkutest gemacht. Er ist viel unterwegs und eigentlich nur am hpc. Die Degeneration war im einstelligen Bereich. Video dazu bitte selbst suchen.
Der ADAC (oder war es Autobild) hatte dazu auch schon einen Test gemacht.
Der Mythos, Schnellladen schadet stark dem Akku, ist ja nun wirklich nicht neu. Tests die das wiederlegen gibt es genug.
Ihr dürft auch gerne dieses Google benutzen. Ihr habt es ja auch alle geschafft euch hier anzumelden.
2 Jahre 20.000 km, oder 2 Jahre, 200.000 km?

Nein, sorry, ich suche keine Video´s, allerdings solltest du wesentliche Dinge nicht unerwähnt lassen.
Und, nach 2 Jahren ist die Fahrleistung wesentlicher als das Alter.
Weister ssit die Frage, bis auf welchen Ladezustand man mit welchem Strom lädt.

Sonderbarerweise sind die meisten Smart ed3 Batterien, mit einem 22 kW Bordladegerät "schlechter" als jene, mit den geringeren Ladeleistungen und das ist eine Batterie Modell "unkaputtbar", wenn gut behandelt, nun 10 Jahre alt.
Weiters sollte man aufpassen wenn man von SOH schreibt, ob man die Brutto, oder die Nettokapazität meint.

Man konnt hier im Forum schon nachlesen, wie das bei der Zoe teilweise abging, dass das Auto plötzlich 5% mehr SOH nach einem Update hatte.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Batteriealterung (SOH-Sammlung)

bakerman23
  • Beiträge: 1370
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 344 Mal
read
Warum nimmst du jetzt ausgerechnet den uralten smart als Beispiel?
Hatte der überhaupt eine Akkukühlung?
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21
Renault R5 bestellt.

Re: Batteriealterung (SOH-Sammlung)

leoElekto
  • Beiträge: 932
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 940 Mal
  • Danke erhalten: 498 Mal
read
Dass HPC-Nutzung die Akku-Lebensdauer beeinträchtigt legen folgende Fakten zumindest (sehr) nahe:
- Tesla hat für das Modell S die DC-Ladeleistung beschränkt
- Fiat hat für den e-500 das gleiche gemacht

Alles, nachdem nach intensiver HPC-Nutzung die Akku-Kapa sich offenkundig merklich verflüchtigte.

Re: Batteriealterung (SOH-Sammlung)

bakerman23
  • Beiträge: 1370
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 344 Mal
read
Ich denke mal, das es sehr wichtig ist, den Akku beim laden auf Temperatur zu halten.
Wenn die Akkukühlung zu knapp dimensioniert worden ist, muss man im Nachhinein die Ladeleistung drosseln.
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21
Renault R5 bestellt.

Re: Batteriealterung (SOH-Sammlung)

E-Lion
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Fr 4. Dez 2020, 07:16
  • Hat sich bedankt: 203 Mal
  • Danke erhalten: 209 Mal
read
Ich habe mir heute mal die Frage gestellt, aus welchen Parametern der SoH nun eigentlich berechnet wird und bin zur etwas überaschenden Erkenntnis gelangt, daß das nicht standardisiert ist und jeder im Endeffekt so rechnen kann, wie er es für richtig hält.

Gemäß Wikipedia https://en.wikipedia.org/wiki/State_of_health bedeutet ein SoH von 100%, daß die Spezifikation des Herstellers für diesen Akkutyp zu 100% erfüllt ist. Welche Parameter der BMS-Entwickler nun für seine SoH Spezifikation verwendet bleibt aber ihm überlassen. Er kann aus einem Parameterpool einen oder mehrere Parameter für die SoH-Ermittlung heranziehen, ganz nach Lust und Laune. Mit welchen Parametern und in welcher Gewichtung ein BMS den SoH errechnet bleibt überlicherweise geheim.

Im Parameterpool sind:
- Innenwiderstand
- Kapazität
- Zellspannung
- Selbstentladung
- Ladegeschwindigkeit
- Anzahl der Ladezyklen
- Batteriealter
- Batterietemperatur im Gebrauch
- Summe der insgesamt geladenen und entladenen Energie

Wie nun das Stellantis BMS den SoH errechnet ist meines Wissens nach nicht bekannt, hat aber vermutlich ziemlich wenig mit der Stellantis Batteriegarantie zu tun.

Auf der Peugeot Homepage steht: "Alle unsere voll elektrischen Fahrzeuge verfügen über eine Batteriegarantie von acht Jahren oder 160.000 km* für mindestens 70% der ursprünglichen Ladekapazität"

Die in der Garantie angeführte "Ladekapazität" würde ich als Netto-Akkukapazität interpretieren, was für uns den großen Nachteil hätte, dass diese durch das BMS ja kurzfristig fast beliebig angehoben werden kann (in dem man die softwareseitigen Vorgaben für die Ladeschlußspannung bzw. die Entladeschlußspannung erhöht bzw absenkt). Außerdem hat Stellantis ja die "ursprungliche Netto-Kapazität" nie eindeutig festgelegt.

Re: Batteriealterung (SOH-Sammlung)

RennSemmel22
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Mo 25. Apr 2022, 16:25
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
So nun für mich: SOC 102,81 bei 1000 km. Geladen wird 100% über Wallbox bei 11 kW.

Werte aus dem SoH Wertepool von ELion: Alter der Baterrie = Alter bei EInbau ins Auto + 3 Monate. Temperatur des Akku (laut Anzeige OBDII) = 7 °C.

Re: Batteriealterung (SOH-Sammlung)

Benutzeravatar
read
bakerman23 hat geschrieben: Ich denke mal, das es sehr wichtig ist, den Akku beim laden auf Temperatur zu halten.
Wenn die Akkukühlung zu knapp dimensioniert worden ist, muss man im Nachhinein die Ladeleistung drosseln.
Bakerman23 !!! ... wie oft denn noch: Du hast Redeverbot ein meinem Thema! .. erst recht wenn es wieder sinnfreie Offtopic-.Einzeiler sind.
Wenn du hier was beitragen willst dann nur mit einem Eintrag in der SOH-Tabelle .. alles andere will kein Mensch lesen.

Die Regel hier ist ganz einfach: Informieren statt diskutieren und kommentieren. Für Letzteres findest du sicher andere Plattformen.

DANKE!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag