Batteriealterung (SOH-Sammlung)

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Batteriealterung (SOH-Sammlung)

Benutzeravatar
  • ablinne
  • Beiträge: 477
  • Registriert: Mo 19. Dez 2022, 22:47
  • Wohnort: Jena
  • Hat sich bedankt: 408 Mal
  • Danke erhalten: 315 Mal
read
Natürlich kann man immer noch mehr machen und noch mehr messen und noch mehr äußere Bedingungen kontrollieren, wahscheinlich müsste man das auch. Aber man muss sicher auch ein wenig an die Praxis denken. Ich denke, dass das Verfahren von Aviloo schon besser ist als das von Dekra, aber trotzdem noch praktikabel in der Umsetzung. Das größte Problem ist in Beiden Fällen ziemlich sicher insbesondere die Temperatur, es wird große Abweichungen zwischen Winterergebnissen und Sommerergebnissen geben, selbst wenn der Temperaturbereich der Batterie im angegebenen Rahmen liegt. Also vor dem Test im Zweifel die Batterie schön warm fahren, bei 28°C sieht es sicher besser aus als bei 11°C...
Peugeot e-208 Allure Pack (11/2022), Vertigo Blue
Meine Verbrauchsauswertung
Anzeige

Re: Batteriealterung (SOH-Sammlung)

Benutzeravatar
read
Wenn Dekra den Herstellern die hinterlegten Kennfelder im BMS abkaufen konnte, diese dann mit eigenen dynamischen Messwerten abgleicht ist da schon einiges möglich. Ich kann mir auch fast nicht vorstellen, dass es nur ein schnell dahin geschmissenes 0815 Verfahren ist. Ich glaube die Entwicklung lief schon ein paar Jahre. Und es wurde immer wieder auf die schwierige Beschaffung von Datensätzen und die Probleme der Vergleichbarkeit und den ganzen EMV Gedöns hingewiesen. Aber bevor ich hier nicht selber messen und bescheißen kann, kann auch nur ich rätseln und bin gespannt.

Ich hoffe der SOH Thread wurde nun nicht gesprengt. Aber mit der nächsten Tabelle ist ja wieder alles in Butter :-)
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Batteriealterung (SOH-Sammlung)

E-Lion
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Fr 4. Dez 2020, 07:16
  • Hat sich bedankt: 203 Mal
  • Danke erhalten: 209 Mal
read
@EISOL80: Das klingt sehr spannend, was Du da vorhast. Das wären (zumindest für mich) die ersten SoH-Werte, die nicht das BMS ermittelt hat. Und wie das BMS den SoH ermittelt ist ja doch ziemlich rätselhaft. Die geringe Standardabweichung der hier geposteten SoH-Werte könnte darauf hindeuten, dass nicht viel mehr als Batteriealter und km-Leistung in die Berechnung einfließt.

Re: Batteriealterung (SOH-Sammlung)

einser34
  • Beiträge: 491
  • Registriert: So 27. Jan 2019, 13:51
  • Hat sich bedankt: 174 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
EISOL80 hat geschrieben: Ganz neu bei Dekra für 99€ netto: Unsere Gutachter können jetzt ein Batteriezertifikat erstellen. Randbedingungen:
-Ladezustand muss bei 40-80% liegen
-Akkutemperatur muss bei 10-30°C liegen
-das Zertifikat beinhaltet statische OBD Daten aber auch
-eine dynamische Messung bei einer Beschleunigungsfahrt
-dabei wird u.a. der Innenwiderstand des Akkus ermittelt und mit Sollwerten verglichen
-es geht bereits eine ganze Reihe europäischer, asiatischer und amerikanischer Fahrzeuge
-Dauer des Vorgangs ca. 15min und anschließend ein paar Tage Bearbeitungszeit
-Zertifikate siehe Bild anbei werden dann per Post versandt

Das soll keine Werbung sein, eher eine weitere Möglichkeit für eventuelle Problemkinder.
Batt Test 99€ Netto.jpg

Edit: Sobald mein Corsa-e mal wieder fährt lass ich eins machen und vergleiche es mit dem CarScanner. Infos folgen dann.

Ach und bevor jetzt alle los stürmen, vorher anrufen, Termin machen. Die Gutachter sind nicht so auf Zuruf unterwegs, wie wir Prüfer. :-)
Gibt es hier schon länger https://aviloo.com/batterietest.html
Und ich bleibe dabei, es wird sehr spannend wenn mal Garantiefälle auftreten. Wie gesagt PSA sagt ja 50kWh und nicht 42 oder etc....Weil das kam ende sehr entscheidend sein für die Berechnung! BG

Re: Batteriealterung (SOH-Sammlung)

bakerman23
  • Beiträge: 1374
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 345 Mal
read
PSA sagt 50kwh netto?
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21
Renault R5 bestellt.

Re: Batteriealterung (SOH-Sammlung)

Sportino
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Mo 28. Mär 2022, 13:14
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Nö glaub 46 kw netto
Corsa-e Elegance in Powerorange, 3 Phasenlader, Park&go plus, Sitz- und Lenkradheizung,

Re: Batteriealterung (SOH-Sammlung)

Benutzeravatar
read
PSA sagt doch aber richtig offiziell an keiner Stelle was von netto. Immer schön die 50 brutto. Daher bringt auch eine Kapazitätsmessung komplett voll bis komplett leer nichts, wenn es am Ende nach 8 Jahren heißt, er hat keine 70% mehr. Keiner weiß, was genau 70% noch abliefern muss.

Dann kommt PSA und sagt 28kwh netto sind noch 70%. Er hat doch netto nur 40...

Auf die 50 wird sich sicherlich nicht bezogen. Das wären 35kwh die er nach 8 Jahren noch raus hauen müsste.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Batteriealterung (SOH-Sammlung)

einser34
  • Beiträge: 491
  • Registriert: So 27. Jan 2019, 13:51
  • Hat sich bedankt: 174 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
Sportino hat geschrieben: Nö glaub 46 kw netto
Nein, es wird immer von 50 gesprochen! Brutto oder netto wird nicht erwähnt. Deswegen meinte ich ja, dass es vielleicht sehr lustig werden könnte, wenn es den einen Garantiefall gibt. BG

Re: Batteriealterung (SOH-Sammlung)

einser34
  • Beiträge: 491
  • Registriert: So 27. Jan 2019, 13:51
  • Hat sich bedankt: 174 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
Ist zwar Opel, aber die schaffen es nicht mal die richtigen Preise auf der Webseite anzugeben!
Dateianhänge
opel preis.JPG

Re: Batteriealterung (SOH-Sammlung)

Benutzeravatar
read
Auch ich bin total gespannt auf die Ergebnisse von @EISOL80. Hoffentlich lässt dein Chef die "Spielerei" mit dem Gerät zu....
Trotzdem müssen wir jegliche Daten immer sehr vorsichtig betrachten.
Im Auto werkelt das BMS. Näher an der Batterie geht es gar nicht. Es kennt also alle Parameter und gibt uns entsprechende Energie frei, oder auch nicht.
Was bedeutet das im Alltag? Mehr, oder weniger nutzbare Energie. Mehr, oder weniger erreichbaren Reichweite. Alles im Kontext des individuellen Nutzungsprofils.
Und was sagt jetzt der ausgelesene SOH aus? Schwierig zu sagen... Warum? Weil das Auto mittlerweile, nachweislich, die nutzbare Batteriekapazität bis auf <40 kWh beschränkt hat. Das nervt zwar etwas, macht uns aber sehr gleich, im Ergebnis...... Ein guter SoH-Wert kann das Fahrzeug beim Verkauf sicherlich wertvoller machen, aber ich habe noch nicht wirklich richtig viele 208er auf den einschlägigen Plattformen gesehen.
Was will der Lockenfrosch euch eigentlich sagen? Bisher funktioniert das ganze System Elektromobilität noch.... Natürlich alles im Kontext der Haltbarkeit. Bin selbst gespannt,was ich in 3 Jahren berichten werde.
Was die versprochene Batteriegarantie anbetrifft, arbeite ich mich gerade durch meine Unterlagen durch. Dabei stelle ich total verschwurbelte, schriftliche Aussagen fest, die gar nichts mit unseren Behauptungen zu tun haben.
Hier aus den Verkaufsbedingungen (angeheftet an meine verbindliche Bestellung 2020):
Bildschirmfoto vom 2023-01-31 21-08-41.png
Bei meinem Servicevertrag (4 Jahre/160 TKm) wurde es dann noch verrückter: Da stimmen noch nicht mal die Größen, als auch die Einheiten:
Bildschirmfoto vom 2023-01-31 20-35-49.png
Und nun? NIX! Also Daten sammeln und weiter fahren. Bisher scheint ja noch kein berechtigter Garantiefall eingetreten zu sein. Ich mag das jetzt auch nicht herauf beschwören zu wollen, sondern glaube immer noch an das Können von Stellantis.
Ich glaube auch an einen guten, korrekten, brauchbaren SoH-Wert aus dem Car-Scanner per OBDII. Lasst uns deshalb hier weiter machen.......
e-208 GT, faro gelb + Qi-Lader, bestellt 12.06.2020, gebaut 08.10.2020, abgeholt 30.10.2020, Update Steuergräte 02.07.2021
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag