Ich bin dann mal aus raus aus dem 208er Bereich

Ich bin dann mal aus raus aus dem 208er Bereich

Darklord
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Mi 12. Mai 2021, 09:45
  • Hat sich bedankt: 53 Mal
  • Danke erhalten: 145 Mal
read
Hallo,

nach vier Jahren schönem Austausch und Hilfe, bin raus aus dem 208er Bereich.

Warum?

Eigentlich ziemlich einfach.

Unser Leasing läuft aus, wir werden kein vier Jahre altes Auto übernehmen, wo evtl. der OBC und der Klimakompressoer noch abrauchen können und nicht klar ist, wie Stellantis damit nach der Garantie umgeht.
Ja, es gibt noch ein Jahr Gewährleistung bei Kauf des Autos.
Was aber wenn die Sachen später kaputt gehen?

Zudem müsste das Fahrzeug finanziert werden(Summe so um die 17500 €)
Bei den derzeitigen Zinsen und einer Laufzeit von 5 Jahren, hätte man ein neun Jahre altes Auto. Raten ca. 320-340 € im Monat je nach Zinssatz.
Und das Geld ist quasi futsch, da stecke ich das Geld lieber in ein neues Fahrzeug.

Eine neues Leasing für identische Ausstattung(GT Variante mit allem drin) liegt zwischen 400-500 €.
Sorry merkt ihr noch was bei Peugeot?

Für 400 € bekomme ich ein Fahrzeug mit 77 kw Akku, Vorkonditionierung, Soundsystem etc. 165 kwh max Ladeleistung.

Natürlich kann man den 2021er Leasingpreis nicht vergleichen wegen fehlender Förderung, aber leider stimmt für uns das Preisleistungsverhältnis einfach nicht.

Wir fahren den 208er wirklich sehr gerne, aber nicht zu den Konditionen die da aufgerufen werden.

Man sieht sich in einem anderen Bereich des Forums.
Zuletzt geändert von Darklord am Sa 15. Mär 2025, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige

Re: Ich bin dann mal aus raus aus dem 208er Bereich

henne10
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Do 23. Sep 2021, 12:10
  • Hat sich bedankt: 48 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
read
Bei mir wird es im November genau aus den gleichen Gründen soweit sein.

Re: Ich bin dann mal aus raus aus dem 208er Bereich

ChrisAC
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:24
  • Wohnort: NRW, DE
  • Hat sich bedankt: 68 Mal
  • Danke erhalten: 122 Mal
read
Jo, kann ich verstehen, und das ist alles fair. Ich mag mein Auto sehr und zum Glück sind's noch ein paar Järchen, bis da mal die vier Jahre um sind, aber natürlich wird sich dann genau dieselbe Frage stellen. Mal schauen, wie tief Stellantis da noch schläft (oder ob die dann wieder anders heißen). Man weiß es nicht.

Aber immer schön, wenn die Leute der tollen Elektromobilität treu bleiben. :-)
Peugeot e-208 GT (115 kW), hergestellt Mai 2024

Re: Ich bin dann mal aus raus aus dem 208er Bereich

Darklord
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Mi 12. Mai 2021, 09:45
  • Hat sich bedankt: 53 Mal
  • Danke erhalten: 145 Mal
read
@ChrisAC

Nen Verbrenner kommt eh nicht in Betracht

Re: Ich bin dann mal aus raus aus dem 208er Bereich

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7489
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1962 Mal
read
Die Logic, das die Finanzierung eines Fahrzeugs, das Dir danach gehört unwitschaftlicher ist, als das Leasing eines Fahrzeugs, was danach der Bank gehört, und mehr kostet. Ich glaube das weiß jeder BWL Student nach einer Hand voll Vorlesungen besser.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: Ich bin dann mal aus raus aus dem 208er Bereich

Darklord
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Mi 12. Mai 2021, 09:45
  • Hat sich bedankt: 53 Mal
  • Danke erhalten: 145 Mal
read
Ich bin einfach nicht bereit Summe x in der Kauf des Peugeot zu stecken, der in neun Jahren endgültig veraltet ist.

Probleme wie OBC, Klimakompressor, 2G Netz etc mal außen vor

Re: Ich bin dann mal aus raus aus dem 208er Bereich

Winchester
  • Beiträge: 186
  • Registriert: Mo 6. Jul 2020, 10:11
  • Hat sich bedankt: 109 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Michael_Ohl hat geschrieben: Ich glaube das weiß jeder BWL Student nach einer Hand voll Vorlesungen besser.
Nur leider hat der BWL Student nach den ersten paar Vorlesungen noch nichts zu den Themen Unsicherheit und Risikobewertung gehört. Mal ganz abgesehen von den besseren Specs des neuen Leasing-Fahrzeugs, die in so eine Bewertung genauso einfließen müssten.
Opel Corsa-e Elegance 10/2020

Re: Ich bin dann mal aus raus aus dem 208er Bereich

Misterdublex
  • Beiträge: 7971
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 960 Mal
  • Danke erhalten: 1712 Mal
read
@Darklord :
Ich kann das gut verstehen, dass du dich an eurem bestehenden 208e nicht binden möchtest.

Bei unserem VW e-Golf aus 2017 war im 4. Jahr die Klimaanlage defekt. Passiert auch bei dem Verbrenner Golf 7 regelmäßig. Kostet über 2.000 €. Ohne Garantie teurer Spaß.

Bei unserem VW e-Up aus 2021 war im 3. Jahr der AC-Lader defekt. Kostet ebenfalls über 2.000 €.

Und diese Zimperlein werden mit jedem Jahr teurer. Übrigens unabhängig ob Verbrenner oder E-Auto. Hatten wir zuvor auch bei VW/Audi mit Abgas.

Legt man so 2-3 vergleichbar teure Zimperlein über 48 Monate um, dann kommt man bei 0% Zins schon auf 125 €/Monat. Dann plus die Rate der Restfinanzierung.

Am Ende hat man das Fahrzeug dann auch für monatlich 500 € (inklusive Reperaturrücklage) abbezahlt und dann nach 10 Jahren ein Fahrzeug mit wenigen tausend Euro Restwert, dass dann aber vielleicht schon gar nicht mehr zum eigenen Bedarf passt.

Bei uns bewährt es sich seit längerem, sowohl den Erst- und Zweitwagen nur solange zu halten, wie Garantie auf dem Fahrzeug ist. Danach dann Tausch gegen ein Neues. Um die Erhaltung der Betriebsfähigkeit eines Auto mit einem Alter von 5 Jahren und mehr soll sich dann wer, kümmern, der Lust hat, diese Zimperlein zu bezahlen.

Bei Stellantis kommt das ernüchternde Ergebnis der EV-Klinik zur Reperaturfähigkeit hinzu.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Ich bin dann mal aus raus aus dem 208er Bereich

Seelenklempner
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Fr 19. Aug 2022, 19:20
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
@ TO:

Im Einzelfall total nachvollziehbarer Gedankengang. Aber wenn alle so denken, wird es irgendwann kein Leasing mehr geben. Die Leasinggeber sind ja keine wohltätigen Organisationen, sondern werden sich irgendwo das Geld herholen müssen. Entweder beim Leasingnehmer oder aber beim Zweitmarkt. Wenn es diesen nicht gibt oder aber die Gebrauchtpreise im Keller sind, muss das Geld wiederum beim Leasingnehmer reingeholt werden.

Damit will ich gar nicht das Verhalten von Leasingnehmern tadeln. Im Gegenteil. Es sollte Herstellern ein Ansporn sein, Produkte zu bauen, die man ohne Bedenken am Zweitmarkt kaufen kann. Entweder, weil sie gut und fair durch eine Anschlussgarantie abgesichert sind, oder, indem sie einfach robust sind, oder aber, indem die Reparaturkosten im Rahmen bleiben. Und da ist meine Befürchtung, dass E-Autos zwar seltener kaputt gehen, es aber, wenn es mal kracht, schnell richtig teuer wird (siehe eben der OBC).
Ich habe selber einen Leasingrückläufer gekauft, aber es gibt in der Tat Tage, an denen ich mir nicht sicher bin, ob sich dies irgendwann als Fehler herausstellen könnte. Ich bin da halt noch die alte Verbrenner-Logik gewohnt gewesen: Einen Gebrauchten Kleinwagen kauft man, den fährt man noch mal 6-8 Jahre und wenn was defekt ist, bekommt das eine freie Werkstatt/der Hinterhof-Schrauber schon hin. Ich glaube, so lange ich gebrauchte Verbrenner gefahren bin, haben Reparaturen nie mehr als 500-600 Euro gekostet. Als das Getriebe fratze war, kam eines billig vom Schrotter rein. Als die Kupplung defekt war, gab es einen neuen Kupplungssatz für (mit Einbau) vielleicht 400-500 Euro. Aber ein defekter OBC? Das wird wohl schwieriger und teurer.

Re: Ich bin dann mal aus raus aus dem 208er Bereich

Benutzeravatar
read
ich fahre momentan auch noch (bis Ende Mai) einen e-2008 und habe mir der Fairness halber ein Angebot für ein neues Leasing machen lassen. Mir wurde dann der gleiche mit dem kleinen Akku angeboten. Leider war das nicht konkurrenzfähig. Ein Gebrauchtkauf ist aktuell auch bei mir nicht möglich.
Daher wird der nächste dann eben kein Peugeot mehr.
--
Gruß
Harald
MG4 luxury weiß
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag