Enttäuschung

Enttäuschung

Jojo029
  • Beiträge: 5
  • Registriert: So 1. Dez 2024, 20:30
read
Bin 6 Jahre eine ZOE gefahren und musste jetzt auf einen Peugeot 208e wechseln bzw. habe für ihn das günstigste Angebot für eine Jahresmiete bekommen. Bin ja absolut geschockt, wie schlecht das Auto im Vergleich zum ZOE ist, obwohl ähnliche Preisklasse. Reichweite trotz 50 kWh eine Katastrophe. Wäre zu verschmerzen, wenn das Auto wenigstens die versprochene Ladeleistung am Schnellader hätte. Es lädt aber statt mit 80-100 kWh, stets nur mit 30-40. Die Anzeige für die Reichweite ist ein Witz, auf 20 km verliert man im ECO Modus rund 40 km Reichweite. Die Cockpit Anzeigen total enttäuschend (wo wird mir der Akkustand in Prozent angezeigt?), das Multifunktionsdisplay ist auch eher ein Scherz. Hätte nicht erwartet, dass ein Auto der gleichen Pteisklasse so viel schlechter sein kann. Zähle schon nach einer Woche die Zeit bis zum Ende des Vertrags. Nie wieder Peugeot!
Anzeige

Re: Enttäuschung

DeHa
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Mo 31. Jan 2022, 14:06
  • Hat sich bedankt: 54 Mal
  • Danke erhalten: 132 Mal
read
Naja, 6 kWh weniger Kapazität sind 6 kWh weniger Kapazität. Die 50 kWh sind brutto.

Welche Ladeleistung (in kW!) hatte denn deine ZOE im Winter?
08/2023 - heute: VW e-up! United
06/2022 - 07/2023: Fiat 500e Icon

Re: Enttäuschung

ChrisAC
  • Beiträge: 172
  • Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:24
  • Wohnort: NRW, DE
  • Hat sich bedankt: 53 Mal
  • Danke erhalten: 88 Mal
read
Mir wird in meinem 208 immer der Akkufüllstand in Prozent angezeigt. Ich glaub, das wurde doch irgendwann mal in der Software hinzugefügt, ab einem bestimmten Baujahr? Wie alt ist denn der bewusste e-208 ? Das klingt jetzt nicht nach Neuwagen.
Peugeot e-208 GT (115 kW), hergestellt Mai 2024

Re: Enttäuschung

bakerman23
  • Beiträge: 1290
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 123 Mal
  • Danke erhalten: 311 Mal
read
30-40 kW beim Schnellladen kann ich nicht nachvollziehen. Das hatte ich maximal über 70%.
Den Rest hätte man auch ganz easy bei einer Probefahrt rausbekommen können.
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21

Re: Enttäuschung

Benutzeravatar
read
ChrisAC hat geschrieben: Mir wird in meinem 208 immer der Akkufüllstand in Prozent angezeigt. Ich glaub, das wurde doch irgendwann mal in der Software hinzugefügt, ab einem bestimmten Baujahr? Wie alt ist denn der bewusste e-208 ? Das klingt jetzt nicht nach Neuwagen.
Ab Modelljahr 22 bei 208, Corsa, e-C4, DS3.
Beim e-C4 mit dem Taster auf dem rechten Lenkstockhebel erreichbar im Bordcomputer.
70kW sollten auch mit leerem Akku im Winter gehen.
Die Reichweitenprognose sagt garnichts, auf Prozente achten. Der Verbrauch sollte dem Zoe etwa entsprechen, Ladeleistung höher, Akku ein bisschen kleiner.
Der neue soll 48kWh netto haben.
Hat der Zoe echt 52 netto?
Für mich war der raus wegen langsam laden, kein ACC und vor allem hätte ich den mit dem 0 Sterne Crashtest nie bei meiner Frau durchbekommen.
Bin schon 2015-2022 Zoe gefahren, war erstmals genug Renault :lol:
Wobei man sagen muss die Stellantis App ist richtig Mist. Die vom Zoe war allerdings noch schlechter.
Hatte dazwischen noch ein Model 3, das war in jeder Hinsicht eine ganz andere Welt.
Beim Preis leider auch.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Enttäuschung

Jojo029
  • Beiträge: 5
  • Registriert: So 1. Dez 2024, 20:30
read
Peugeot ist Baujhr 2023.Der ZOE hat auch nicht schneller geladen, aber da war es bekannt. Deshalb war ich jetzt doch extrem enttäuscht, dass der Peugeot kein bisschen schneller lädt, obwohl er lt. Beschreibung doppelt so schnell laden könnte. Dachte schon, es liegt an der Aldi Säule, aber der id3 an der gleichen Säule lädt gemütlich mit 80 kWh.

Re: Enttäuschung

ChrisAC
  • Beiträge: 172
  • Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:24
  • Wohnort: NRW, DE
  • Hat sich bedankt: 53 Mal
  • Danke erhalten: 88 Mal
read
Passt alles nicht so ganz zu den Erfahrungen, die man sonst so über den e-208 liest. Ich kann jetzt nicht in jeder Hinsicht mit meinem vergleichen, der ist ja noch ziemlich neu (und lädt natürlich mit mehr als 70 kW, wenn der Akku unter 45% oder so ist).

Ich frag mich bei dem Fahrzeug von @Jojo029 , ob man da vllt. das Einspielen von Steuergeräte-Updates versäumt hat. Oder ob der SoH des Akkus ungewöhnlich gering ist.

Und verrätst Du mir die ersten elf Zeichen der VIN? (Damit lässt sich noch nicht auf das individuelle Fahrzeug schließen.) Bin nur neugierig. :)

"Nie wieder Peugeot" ist ehrlich gesagt aus technischen Gründen eher auch Quatsch, sorry. :-) Man findet sicher Gründe gegen Peugeot, wenn man die Lieferfristen blöd findet oder wenn man irgendwas am Geschäftsgebahren nicht mag oder wie auch immer. Technische Weiterentwicklung (die man bei einem Fahrzeugdesign von (vor) 2019 vielleicht dann nicht mit der Lupe suchen sollte ;)) gibt es aber bei Peugeot oder überhaupt bei Stellantis natürlich auch. Ein neuer E-3008 hat bestimmt viele "Macken" im E-Antriebs-Bereich einfach nicht mehr. Das hilft natürlich nicht, wenn man sich jetzt über seinen klassischen e-208 aufregt, klar, versteh ich. Aber man findet bestimmt eine Menge älterer E-Auto-Designs auf dem Markt, wo man sich heute bei einzelnen Aspekten an den Kopf fassen möchte. Und wir reden hier nicht in jedem Bereich von Dingen, die seit Jahrzehnten in Großserie vom Band rollen – viele Hersteller haben "noch geübt" vor fünf Jahren, wenn es um "Elektro" ging.
Peugeot e-208 GT (115 kW), hergestellt Mai 2024

Re: Enttäuschung

spiff
  • Beiträge: 424
  • Registriert: Do 4. Jun 2020, 07:54
  • Hat sich bedankt: 647 Mal
  • Danke erhalten: 255 Mal
read
Hab keine % Anzeige - BJ2020 MJ19/20 - ab MJ21 gabs die irgendwann beim 3D Kombiinstrument.

Die 100kw erreicht man wirklich nie - aber im Sommer oder wenn der Akku warm ist auch im Winter sind 99kw möglich - wenn der Akku kalt ist oder und zu voll gibt’s weniger wie bei jedem anderen e Auto auch.

Re: Enttäuschung

oliver996
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Mi 20. Apr 2022, 12:16
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Leute, er ist einfach ein Troll. Hat sich genau heute hier im Forum registriert, wirft mit Falschaussagen nur so um sich, um dann ein vernichtendes Fazit zu ziehen. Ein konstruktiver kritischer Beitrag sieht ganz anders aus.

Sollen wir jetzt beeindruckt sein? Oder willst du einfach einen Fisch?

Re: Enttäuschung

Winchester
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Mo 6. Jul 2020, 10:11
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 117 Mal
read
Jojo029 hat geschrieben: Deshalb war ich jetzt doch extrem enttäuscht, dass der Peugeot kein bisschen schneller lädt, obwohl er lt. Beschreibung doppelt so schnell laden könnte.
Es fehlen einfach ein paar Infos um sagen zu könne wieso so langsam geladen wurde. Entscheidend ist v.a. der SoC beim anstecken und die Batterietemperatur. Ein durchgefrorener Akku mit hohem SoC kann nun mal nicht so hohe Leistungen aufnehmen. Bei Langstrecke im Winter deshalb vor dem ersten Laden die Batterie fast leerfahren, damit die Ladung dann mit einer möglichst hohen Ladeleistung startet. Das bringt am meisten Wärme in die Batterie. Beim zweiten Mal Laden ist die Batterie dann vorgewärmt und man erreicht auch höhere Ladeleistungen.
Jojo029 hat geschrieben: Dachte schon, es liegt an der Aldi Säule, aber der id3 an der gleichen Säule lädt gemütlich mit 80 kWh.
Bei den neuen ID-Modellen kann man den Akku automatisch oder manuell vorkonditionieren (und ich glaube den älteren geht das seit einem Software-Update auch).
Opel Corsa-e Elegance 10/2020
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile