Anleitung: ACC nachrüsten

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
read
Older Version of Diagbox may help.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer
Anzeige

eBerlingo ACC nachrüsten, SCHALTBLOCK (Opel/Peugeot) OE-Nr: 98347621YX Bestellung

eMartinTirol
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Di 27. Sep 2022, 11:57
read
Servus in die Runde,

hab mich auch auf die Reise gemacht bei meinem eBerlingo ACC nachzurüsten. Wenns geht ists cool, wenn nicht hab ich auch was dazu gelernt. ;)

Schnittstelle Servicebox etc. läuft schon.

Stehe aktuell beim Kauf dieser Schalter:
SCHALTBLOCK (Opel/Peugeot)
OE-Nr: 98347621YX
37,70€
2022-09-27 11_53_40-Warenkorb – Mozilla Firefox.png
https://www.teile-profis.de/page_1_3.php

In dem Shop sind leider 250€ Mindestbestellwert und ich find bei besten Willen nichts was ich da sonst brauchen könnte.
Kann mir das wer mitbestellen (bin in 85625, zahle gerne vorab gleich per Paypal) bzw. weiß eine andere Bezugsquelle?

Danke euch & LG
Martin
Zuletzt geändert von eMartinTirol am Di 27. Sep 2022, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Dorex21
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mo 2. Jan 2023, 19:01
read
Hallo bin auf euer Forum gestoßen auf der Suche nach dam ACC freischalten, jetzt meine Frage ist das auch für den Peugeot Rifter e möglich?

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
read
Welcher Schalter für welches Auto soll das sein? Bei meinem Corsa-e warte ich seit über einem Jahr auf die ACC Taste am Lenkrad für den Abstand. ACC läuft soweit 1a, aber Abstand einstellen nach wie vor nicht möglich. Und das Stellantis mal Teile liefert, daran glaub ich auch kaum noch.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
  • Maxus1
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Mi 8. Apr 2020, 11:53
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Das ist der in der Mittelkonsole zum Aktivieren des Lenkens. Habe den Schalter mit der selben Nummer gebraucht auf einer Seite in der Niederlande bestellt. Funktioniert soweit
Opel Corsa-e seit Juli 2020

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
read
ja den hab ich original bekommen, bzw. zuvor schon umgebaut, aktivieren funktioniert. Vielleicht sollte @eMartinTirol den einfach beim Händler holen. @Maxus1 und am Lenkrad, wie hast das gelöst? Am Peugeot, brauch es ja keinen extra Schalter am Lenkrad. Und @Maxus1 neusten Rückruf bei Opel darfst dann auch nicht machen lassen, da wird das BCM upgedatet ;-)
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
  • Maxus1
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Mi 8. Apr 2020, 11:53
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Den am Lenkrad gar nicht, die weiteste Einstellung passt auch meistens für mich. Auf der Autobahn dürfte es ab und zu Mal etwas niedriger sein wenn man auf jemanden zufährt.

Ja das mit dem Update hab ich mir auch schon gedacht. Hab noch die alte Version von diagbox aber ist natürlich nicht sicher ob das noch funktioniert.
Es gibt ein Projekt "Open Diagbox", davon gibt es aber noch keine veröffentlichte Version und die Entwicklung scheint leider nicht mehr weiterzugehen
Opel Corsa-e seit Juli 2020

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
read
Ja reicht mir auch, aber schöne wäre es trotzdem...

Ich hab den BCM Rückruf meinem Händler verboten, und er hat sich bedankt, weil 1/10 nach dem Update erstmal platt sind. Er will das gar nicht machen. Sobald allerdings ein Zwang von Stellantis kommt müssen wir sehen, hat er gesagt. Dann können wir immer noch schriftlich verweigern, aber erstmal wollen wir die Füße still halten. Meiner steht gerade mit defektem OBC dort, wir hoffen, das mit neuem OBC kein BCM Update gemacht werden muss...
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

ano2023
  • Beiträge: 1
  • Registriert: So 26. Feb 2023, 00:48
read
Hallo,
weiß jemand ob es auch mit einem Peugeot 3008 bzw. einem Opel Grandland X funktioniert?
Mein Opel Grandland X hat das Radar und auch die Kamera an der Frontschutzscheibe.
Sind es dann die gleichen Steuergeräte?
Viele Grüße

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
read
Das musst du selber mal recherchieren. Ist das auch die eCMP Plattform? Dann wäre wohl vieles gleich.

Genauso ist aktuell ungeklärt, ob die neusten Diagbox Versionen noch die manuelle Eingabe einer fremden VIN, also der "Spender VIN" zulassen!?

Edit: andere Plattform. EMP2. Da kann jedes Steuergerät anders heißen und jede Funktion grundsätzlich anders aufgebaut sein.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag