Anleitung: ACC nachrüsten

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
read
OK, aber das ist halt auch uralt diese Version. Frag mich ob überhaupt oder wie lang man da noch Zugang zum Server bekommt.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer
Anzeige

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
  • Maxus1
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Mi 8. Apr 2020, 11:53
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
deadrabbit hat geschrieben: Nach einer Weile erfolgreichen Fahren mit dem nachgerüstetem, aktivem Lenkassistenten erwacht erneut der Basteldrang: Theoretisch kann man den Parkassistenten ja genau so aktivieren. Hat das schon mal jemand gemacht und weiß was man da aktivieren muss?
Wenn du die VIN eines passenden Autos mit Park Assist hättest würde es gehen, wenn man die beteiligten Steuergeräte kennt.
Soweit ich weiß, konnte man den park Assist aber gar nicht in Verbindung mit Elektroantrieb konfigurieren / wurde dann nicht so ausgeliefert. Die entsprechende Taste am Schaltknüppel würde ja dann auch fehlen. Darauf basierend dürfte das schwierig bis unmöglich sein.
Opel Corsa-e seit Juli 2020

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

deadrabbit
  • Beiträge: 154
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 12:16
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Genau das meine ich: Welche Steuergeräte muss man programmieren?

Meine Eltern haben einen 2008e aus 2022 gekauft. Der ist innen auch identisch zu meinem 208e und der hat den Einparkassisten im Menü, daher denke ich auch, dass das gehen müsste.
Renault Zoe Ph1 12.2018 R110 5AQ 75.000 km
Peugeot e-208 GT Line 10.2021 21.000 km

20 kWp mit 2x Tinkerforge Warp2 pro und https://evcc.io/

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

DrKoala
  • Beiträge: 159
  • Registriert: Fr 15. Okt 2021, 09:35
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
read
Maxus1 hat geschrieben: Soweit ich weiß, konnte man den park Assist aber gar nicht in Verbindung mit Elektroantrieb konfigurieren / wurde dann nicht so ausgeliefert. Die entsprechende Taste am Schaltknüppel würde ja dann auch fehlen. Darauf basierend dürfte das schwierig bis unmöglich sein.
Ich hab einen e208 mit Park-Assist. Es gibt allerdings tatsächlich keinen Knopf dafür, die Funktion wird über den Touchscreen im "Auto"-Menü aktiviert. Was fürs nachträgliche Aktivieren wohl sogar einfacher ist, wenn es denn klappt.

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

bakerman23
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 340 Mal
read
Problem ist, das hier Leute versuchen mitzureden, die keinen Peugeot fahren.
Hier wird eine Menge durcheinander gewürfelt.
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
  • Maxus1
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Mi 8. Apr 2020, 11:53
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
bakerman23 hat geschrieben: Problem ist, das hier Leute versuchen mitzureden, die keinen Peugeot fahren.
Hier wird eine Menge durcheinander gewürfelt.
Abgesehen von den Knöpfen sind die Steuergeräte dafür quasi äquivalent. Würde ich also nicht als "Problem" bezeichnen
Opel Corsa-e seit Juli 2020

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Trashman
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Di 8. Okt 2024, 19:52
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Hallo Leute, ich weiß ich bin hier im Peugeot-Bereich, aber hier tummeln sich die Leute rum, welche bereits ebenfalls am Corsa-e Erfolg hatten :) Ich habe einen solchen Corsa-e und leider ohne ACC. Mit dem Hardware-Umbau (der Taster) kann ich mich anfreunden, aber was das Programmieren angeht eher nicht. Gibt es einen User in der Nähe von AZ, F, MZ, WI, WO, oder MA der Lust hat mir hierbei zu helfen?

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

deadrabbit
  • Beiträge: 154
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 12:16
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Kannst mir gerne pn schreiben.
Renault Zoe Ph1 12.2018 R110 5AQ 75.000 km
Peugeot e-208 GT Line 10.2021 21.000 km

20 kWp mit 2x Tinkerforge Warp2 pro und https://evcc.io/

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Trashman
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Di 8. Okt 2024, 19:52
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Hab ich gemacht, guck mal in dein Postfach ;)

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

deadrabbit
  • Beiträge: 154
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 12:16
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Hat sich jemand in der letzten Zeit mal versucht bei der Servicebox einzuloggen?

Ich hätte aufgrund meiner Probleme mit der Lüftung mal versucht, die Stellglieddiagnose auszuführen. Aber anscheinend hat Stellantis hier jetzt den Hahn für Privatnutzer zugedreht.

Zumindest ich werde aufgefordert meine Daten zu verifizieren was aber ohne UST ID nicht geht...

Oder gibt's da einen Trick?
Renault Zoe Ph1 12.2018 R110 5AQ 75.000 km
Peugeot e-208 GT Line 10.2021 21.000 km

20 kWp mit 2x Tinkerforge Warp2 pro und https://evcc.io/
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag