Anleitung: ACC nachrüsten

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

bakerman23
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 341 Mal
read
Leute, das ist ein Abstandstempomat und kein autonomes fahren. Ich glaube ihr verwechselt da was.
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21
Anzeige

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
read
Der ACC kann weder an Stoppschildern anhalten, noch erkennt er diese. @deadrabbit Bei dir funktioniert alles und nach einer Fahrt mit ACC hast du auch keine Fehler hinterlegt geschweige denn Fehlerlampen?
Ich hab leider nur den Corsa, weiß nicht, ob dir das was bringt, wenn ich mein Tacho mit aktivem ACC fotografiere?
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

deadrabbit
  • Beiträge: 154
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 12:16
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
bakerman23 hat geschrieben: Leute, das ist ein Abstandstempomat und kein autonomes fahren. Ich glaube ihr verwechselt da was.
Hab ich doch geschrieben:
deadrabbit hat geschrieben: War mir aber schon klar.
EISOL80 hat geschrieben: Bei dir funktioniert alles und nach einer Fahrt mit ACC hast du auch keine Fehler hinterlegt geschweige denn Fehlerlampen?
Fehlerlampen kann ich definitiv verneinen und es funktioniert auch alles. Ob er im Fehlerspeicher welche hat, schaue ich heute noch. Gehe aber davon aus, dass das nicht der Fall ist. War bei den ersten Tests auch nicht so.
EISOL80 hat geschrieben: Ich hab leider nur den Corsa, weiß nicht, ob dir das was bringt, wenn ich mein Tacho mit aktivem ACC fotografiere?
Ich kenn den Corsa innen nicht, aber wenn es für dich kein Aufwand ist?

Ich finde das bei mri schon echt merkwürdig. Weil wenn er den ACC / Lenkassy nicht aktivieren kann, dann kommt ja auch eine Meldung...

Mir scheint es, als hängt das nur am Kombiinstrument.
Renault Zoe Ph1 12.2018 R110 5AQ 75.000 km
Peugeot e-208 GT Line 10.2021 21.000 km

20 kWp mit 2x Tinkerforge Warp2 pro und https://evcc.io/

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
read
ACC aktiv sieht im Corsa so aus:
20231023_141538.jpg
ACC aktiv
Drück ich dann noch den Spurassi mit an, erscheint das weitere Symbol, hier allerdings in grau, weil im Stand keine Spur erkannt wurde. Kann bei euch allerdings ganz anders aussehen. Ich meine auch, wenn du keine Fehler im Speicher hast, freu dich. Und nutze es so. Am Ende fehlt nur was in der Instrumentsoftware. Ich nutze es seit über 2 Jahren ohne den Abstand einstellen zu können, weil Opel den Schalter, den ich am Lenkrad dafür benötige nicht liefern kann.
Dateianhänge
20231023_141636.jpg
Spurassi
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

deadrabbit
  • Beiträge: 154
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 12:16
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Hehe, jetzt hab ich das Symbol auch ;-) Nachdem ich mal alle Fehlerspeicher ausgelesen habe (keine "nennenswerten" Fehler gespeichert) habe ich mich nochmal ein wenig in der Diagnosesoftware umgesehen.

Ich hab dann das Prozedere zum aktivieren mal bei dem Modul

Code: Alles auswählen

COMBINE_UDS_EV
gemacht.

Und siehe da, jetzt hab ich ein Lenkrad und auch mehr wie nur mein Auto.

Testfahrt steht noch aus, aber ich gehe davon aus, dass jetzt alles klappt.

Sakrischen Dank nochmal an alle die mir geholfen haben! Vor allem @EISOL80 und @Maxus1!
Renault Zoe Ph1 12.2018 R110 5AQ 75.000 km
Peugeot e-208 GT Line 10.2021 21.000 km

20 kWp mit 2x Tinkerforge Warp2 pro und https://evcc.io/

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
  • Maxus1
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Mi 8. Apr 2020, 11:53
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Kartboy90 hat geschrieben:
Ivanhoe hat geschrieben: Hallo,

ich habe die Anleitung befolgt und die sechs Steuergeräte erfolgreich mittels einer anderen VIN codiert. Leider erscheint das Lenkradsymbol nicht. Als Fehlermeldung erhalte ich Kommunikationsprobleme mit den E-VCU. Eine erneute Codierung des E-VCU brachte keine Besserung. Hat jemand einen Tipp für mich? Was mache ich falsch?

Gruß

Ivanhoe
Ich habe genau das gleiche Problem, bei mir alles funktioniert aber in instrument Cluster ist kein Lenkrad und auch nichts von eingeschalten ACC zu sehen. Hast du das Problem jetzt gefunden?
Habe kurz nochmal den Namen des Steuergeräts im Thread gesucht. Das Problem und die Lösung gab es wohl schonmal es hat sich nur niemand mehr daran erinnert :D
Opel Corsa-e seit Juli 2020

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

deadrabbit
  • Beiträge: 154
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 12:16
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Das ist fies :lol: 8-)

Das wäre es wert, die Anleitung zu updaten...

Ich schreib meine "Probleme" auf jeden Fall mal zu zusammen.
Renault Zoe Ph1 12.2018 R110 5AQ 75.000 km
Peugeot e-208 GT Line 10.2021 21.000 km

20 kWp mit 2x Tinkerforge Warp2 pro und https://evcc.io/

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

deadrabbit
  • Beiträge: 154
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 12:16
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Mein Nachbar hat einen Corsa-e... Ihr ahnt es ;-)

Kann mir wer von den Corsa Fahrern sagen, wenn eine Lenkradheizung vorhanden ist, das dann automatisch der richtige Schalter ist?
Renault Zoe Ph1 12.2018 R110 5AQ 75.000 km
Peugeot e-208 GT Line 10.2021 21.000 km

20 kWp mit 2x Tinkerforge Warp2 pro und https://evcc.io/

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

bakerman23
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 341 Mal
read
Frag doch mal im richtigen Forum.
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
  • Maxus1
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Mi 8. Apr 2020, 11:53
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
deadrabbit hat geschrieben: Mein Nachbar hat einen Corsa-e... Ihr ahnt es ;-)

Kann mir wer von den Corsa Fahrern sagen, wenn eine Lenkradheizung vorhanden ist, das dann automatisch der richtige Schalter ist?
Soweit ich das bisher gesehen habe gibt es von Opel mehere Teilenummern von denen wir nicht genau wissen welcher jetzt genau in welches Auto passt (scheinbar manchmal auch die gleichen Knöpfe mit unterschiedlicher Nummer). EISOL80 hatte da ja auch schon unterschieldiche bestellt aber nicht den passenden erhalten. Für ihn hat sich das ganze zwischenzeitlich ja sowieso erledgit :)
Ich vermute du du willst wissen ob die Teilenummer deines Nachbarn (Corsa-e mit ACC und Lenkradheizung) auch das richtige Teil für deinen Corsa wäre. Dafür kann ich dir leider keine passende Antwort geben, wäre aber spannend hier eventuell Erfahrungen von dir zu hören.

Es wurde bereits versucht den bestehenden Schalter so umzubauen, dass er die zusätzliche Taste hat. Funktioniert hat das allerdings nicht / das drücken des Knopfes hatte keine Wirkung. Beim Knopf zum aktivieren des Spurhaltens hatte das ganze im Gegensatz allerdings funktioniert. Für dich heißt das, dass eventuell das Gegnstück des Schalters nicht damit klarkommt dass plötzlich Signale für eine Funktion kommen die gar nicht erwartet wird.

Es kann also sein, dass der Schalter bei dir einfach funktioniert, dass das überhaupt nicht funktioniert oder, dass man noch ein zusätzliches Steuergerät neu knofiguerieren müsste. Das einfachste wäre wohl den Schalter des Nachbarn testweise bei die einzubauen.

bakerman23 hat geschrieben: Frag doch mal im richtigen Forum.
Ich denke das hier ist durchaus ein passendes Forum. Alles was er bisher gefragt hat wäre Beim e208 wohl auch nicht anders gewesen / ist auch für Nutzer mit diesem Fahrzeug potenziell hilfreich. Außerdem scheint es mir so, als würden die Nutzer die hier am aktivsten bei den Problemlösungen helfen Corsa fahren.
Opel Corsa-e seit Juli 2020
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag