Anleitung: ACC nachrüsten

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
  • Maxus1
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Mi 8. Apr 2020, 11:53
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Hoffen wir mal, dass es nicht daran liegt, dass hier mitgelesen wird :D
Über diesen Link geht es noch. Es wurde wohl nur der entsprechende Knopf aus dem UI entfernt. Ich konnte darüber zumindest jetzt gerade die Details für einen Opel abfragen
Opel Corsa-e seit Juli 2020
Anzeige

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

deadrabbit
  • Beiträge: 153
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 12:16
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Okay, ich hatte so was ähnliches schon vermutet, dass die das abgeschalten haben...

Der Link funktioniert aber nur bei Opel, zumindest wird bei der Eingabe von meiner VIN nichts angezeigt...

Eventuell weiß ja jemand den Link für Peugeot? Ansonsten werde ich wohl den Vorschlag von @EISOL80 weiter verfolgen... Den Gedanken hatte ich auch schon...

Ich glaube nicht, dass die hier mitlesen. Das interessiert doch Stellantis nicht ob da von 1000 Fahrzeugen einer das im nachhinhein aktiviert....
Renault Zoe Ph1 12.2018 R110 5AQ 75.000 km
Peugeot e-208 GT Line 10.2021 21.000 km

20 kWp mit 2x Tinkerforge Warp2 pro und https://evcc.io/

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

deadrabbit
  • Beiträge: 153
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 12:16
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
EISOL80 hat geschrieben: In der offiziellen Servicebox, gibt es die Möglichkeit über die Charakteristik einzelne Ausstattungen aufzurufen. Aber da suchst man dann ewig. ACC würde unter Innenausstattung stehen:
Und "mehr" braucht es nicht? Ergo wenn ich einen GT mit deiner beschriebenen Option gefunden haben, dann sollte es mit der VIN klappen?

Dann brauch ich wohl nur noch das Kabel...

Nachtrag:

Neben dem ACC ist mir noch folgendes aufgefallen:

Code: Alles auswählen

LESEGERÄT VERKEHRSINFORMATIONEN SCHUTZ+ZENTRIERUNG RICHTUNG LPA
ist vermutlich besser wie

Code: Alles auswählen

LESEGERÄT VERKEHRSINFORMATIONEN PRAEVENTION+KORREKTUR+ERKENNUNG RAND
Ich frage mich nur, was LPA heißt? LDWS Lane Depature Warning System, aber LPA? Irgendwas mit Lane X Assist?
Dateianhänge
2023-10-08 21_26_35-Clipboard.png
2023-10-08 21_26_35-Clipboard.png (10.38 KiB) 716 mal betrachtet
Renault Zoe Ph1 12.2018 R110 5AQ 75.000 km
Peugeot e-208 GT Line 10.2021 21.000 km

20 kWp mit 2x Tinkerforge Warp2 pro und https://evcc.io/

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
read
keine Ahnung, vermutlich aktiver Spurassi vs passiver
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

deadrabbit
  • Beiträge: 153
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 12:16
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Hm, die Frage ist nur, ob ich ich mir da nicht was deaktiviere.

LPA ist von der VIN, die ACC hat.

Das andere von der, die kein ACC hat...
Renault Zoe Ph1 12.2018 R110 5AQ 75.000 km
Peugeot e-208 GT Line 10.2021 21.000 km

20 kWp mit 2x Tinkerforge Warp2 pro und https://evcc.io/

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
read
Nach dem codieren des Steuergerätes mit der falschen VIN kann man einzelne Varianten ab und anwählen. Wenn du ACC willst, brauchst bzw. bekommst du auch den besseren LPA, ACC gab es nie ohne aktiven Spurassi.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

deadrabbit
  • Beiträge: 153
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 12:16
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Danke, so was hatte ich schon vermutet.

Der Vollständigkeit wegen möchte ich hier noch erwähnen, dass ich die Abfrage der Ausstattung wie von @EISOL80 beschrieben, bei mir nur funktioniert hat, als ich so ein Serviceabonnement für eine Stunde bezahlt hatte.

Die teuere Variante vom Diagnosekabel ist nun auch da. Jetzt warte ich nur noch auf den Schalter für das Armaturenbrett...
Renault Zoe Ph1 12.2018 R110 5AQ 75.000 km
Peugeot e-208 GT Line 10.2021 21.000 km

20 kWp mit 2x Tinkerforge Warp2 pro und https://evcc.io/

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

deadrabbit
  • Beiträge: 153
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 12:16
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Nachdem jetzt endlich der Schalter gekommen ist, ich eine passende VIN habe und ein Diagnosekabel hätte ich mich heute an die Codierung gemacht.

Leider ohne Erfolg.

1. Problem: unter Repair -> Repair gibt es bei mir die Option Coding nicht.

2. Problem: ich hätte es unter Repair -> Repair -> Configuration -> Configuration with displaying of the Parameters versucht. Da erhalte ich dann eine Fehlermeldung, das die VIN nicht zu eingegebenen passt.

the current vin number is not the one entered at the start of the diagnostic session.

DiagBox ist v09.149

Irgendwie sieht das nicht gut aus...

Hat jemand Tipps?
Renault Zoe Ph1 12.2018 R110 5AQ 75.000 km
Peugeot e-208 GT Line 10.2021 21.000 km

20 kWp mit 2x Tinkerforge Warp2 pro und https://evcc.io/

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
  • Maxus1
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Mi 8. Apr 2020, 11:53
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Hast du direkt nach dem Runterladen Version 9.149 gehabt?
Meine Installationsdatei war Version 9.80. Das letzte Mal habe ich Version 9.122 verwendet. Da kam der Dialog ebenfalls aber ich konnte die Software durch mehrmaliges Wegklicken des Dialogs davon überzeugen die Konfiguration dennoch vorzunehmen
Opel Corsa-e seit Juli 2020

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

deadrabbit
  • Beiträge: 153
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 12:16
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Nein, direkt nach dem Download hatte ich 9.146.

Mit der werde ich es jetzt nochmal versuchen.

Bin ich den im richtigen Menü?

Ich kann die Meldung mit der VIN nur mit einem Haken bestätigen und dann springt er wieder ganz an den Anfang.
Renault Zoe Ph1 12.2018 R110 5AQ 75.000 km
Peugeot e-208 GT Line 10.2021 21.000 km

20 kWp mit 2x Tinkerforge Warp2 pro und https://evcc.io/
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag