Anleitung: ACC nachrüsten

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
read
@Darklord eVCU Update gibt es wegen dem KBA Rückruf. Beschreibung laut Diagbox:

Bei den betroffenen Fahrzeugen, die mit einem Klimakompressor ausgestattet sind, kann es im Falle eines Problems mit dem Klimakompressor zu einer Abschaltung des Antriebsstrangs kommen, was dazu führen kann, dass der Motor nicht mehr anspringt oder abgewürgt wird.

Betroffenen Fahrzeuge: Alle bei denen es in der Diagbox steht und die vom KBA angeschrieben werden. Müssten aber fast alle sein, wenn ich mir die Liste an betroffenen Steuergeräten aller möglichen Modelle angucke. Mein MJ 2021 ist auch betroffen.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer
Anzeige

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Darklord
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Mi 12. Mai 2021, 09:45
  • Hat sich bedankt: 49 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
Danke. Dachte es würde schon wieder was neues geben
Das ist bei mir drauf.
Sorry für das Offtopic.

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

hussain_208
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sa 19. Aug 2023, 18:00
read
EISOL80 hat geschrieben: Könnte aber auch an der zu alten Diagboxversion liegen. Ich meine aktuell sind wir schon bei 9.157 Die 9.47 ist wirklich uralt. 2021 hatte ich das schon mit der 9.112 gemacht. Kurz danach kam hier allerdings 1x der Hinweis das bei den neueren Versionen die VIN nicht mehr änderbar ist. Was bisher allerdings nicht bestätigt wurde. Und da ich bisher jedem Rückruf aus dem Weg gegangen bin und immer noch mit meinem freigeschaltenem ACC aus 2021 unterwegs bin, kann ich auch nicht sagen ob das stimmt. Mit der 9.112 ging das VIN ändern auf jeden Fall auch noch.
Are you able to share with me the installation file for diagbox 9.112? I cannot find and the version available on the PSA website is new which does not allow to change the VIN during session.

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
read
Ich habe nur noch die V9.97 als download auf dem PC. Aber @Nurnware hat es mit der V9.147 vor kurzem auch noch gemacht. Du musst die VIN manuell eingeben, nicht automatisch auslesen.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

deadrabbit
  • Beiträge: 153
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 12:16
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Hallo,

Ich habe auch einen GT Line und möchte gerne ACC aktivieren. Hat jemand eine Quelle für einen funktionierenden OBD Dongle? Die, die ich finde, kosten 150 Euro aufwärts.

Danke!
Renault Zoe Ph1 12.2018 R110 5AQ 75.000 km
Peugeot e-208 GT Line 10.2021 21.000 km

20 kWp mit 2x Tinkerforge Warp2 pro und https://evcc.io/

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
  • Maxus1
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Mi 8. Apr 2020, 11:53
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Hi,
Ich hatte damals diesen hier gekauft.
Lexia 3 Full-Chip Rev. C Diagnosegerät, Diagbox 7.83 https://amzn.eu/d/6bpoQ7U

Waren damals 90€, jetzt scheinen es 170€ zu sein.
Ich hatte davor einen für 50€ auf eBay gekauft der hat allerdings nicht funktioniert obwohl er auch als "Full Chip" deklariert war.
Opel Corsa-e seit Juli 2020

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

bakerman23
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 131 Mal
  • Danke erhalten: 339 Mal
read
deadrabbit hat geschrieben: Hallo,

Ich habe auch einen GT Line und möchte gerne ACC aktivieren. Hat jemand eine Quelle für einen funktionierenden OBD Dongle? Die, die ich finde, kosten 150 Euro aufwärts.

Danke!
Der Vgate iCar Pro OBD2 Scanner funktioniert.
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

Benutzeravatar
  • Maxus1
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Mi 8. Apr 2020, 11:53
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
bakerman23 hat geschrieben:
Der Vgate iCar Pro OBD2 Scanner funktioniert.
Und du bist dir sicher dass der mit Diagbox funktioniert? Einen USB Anschluss für den PC hat er ja zumindest mal nicht. Das ganze über Bluetooth zu machen wäre für mich persönlich zu risikobehaftet...
Opel Corsa-e seit Juli 2020

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

deadrabbit
  • Beiträge: 153
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 12:16
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Zumindest wäre der preislich interessanter. Gäbe es denn jemanden in der Nähe von Traunstein der mir seinen ggf. gegen eine Gebühr leihen würde?
Renault Zoe Ph1 12.2018 R110 5AQ 75.000 km
Peugeot e-208 GT Line 10.2021 21.000 km

20 kWp mit 2x Tinkerforge Warp2 pro und https://evcc.io/

Re: Anleitung: ACC nachrüsten

bakerman23
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 131 Mal
  • Danke erhalten: 339 Mal
read
Maxus1 hat geschrieben:
bakerman23 hat geschrieben:
Der Vgate iCar Pro OBD2 Scanner funktioniert.
Und du bist dir sicher dass der mit Diagbox funktioniert? Einen USB Anschluss für den PC hat er ja zumindest mal nicht. Das ganze über Bluetooth zu machen wäre für mich persönlich zu risikobehaftet...
Wovor hast du Angst? Das die Chinesen mit deinem Auto wegfahren.

Ich bin mir nicht sicher, das es funktioniert. Zumindest benutzen den hier viele, um alle möglichen Daten auszulesen.
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag