MyPeugeot App Probleme
Re: MyPeugeot App Probleme
- Profil
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 8. Dez 2020, 10:19
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Was mir nicht einleuchten will, ist, dass nur eine Person den e-208 via remote-app steuern darf. Ich habe mich bei Abholung angemeldet, und als ich zuhause dann auch meine Freundin angemeldet habe, damit auch sie zB die Standheizung morgens aktivieren kann,, wurde mir der Vertrag per mail gekündigt. Das kann doch wohl nicht sein, oder? Mir ist klar, dass man Verträge evtl nur mit einer Person abschließen will, aber die Nutzung sollte doch schon auch mehreren Personen erlaubt werden...so ist das doch völlig an der Realität vorbei! Gestern bin ich zur LAdestation gefahren, und nur meine Freundin konnte in ihrer app sehen, wie weit der Wagen geladen ist...liebe Peugeot-Menschen, ändert das bitte!!!
Anzeige
Re: MyPeugeot App Probleme
- Profil
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa 25. Apr 2020, 10:38
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
Re: MyPeugeot App Probleme
- Profil
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 12. Dez 2019, 12:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
So, das Problem ist erkannt:BerLa hat geschrieben: ↑ Hallo,
seit ein paar Tagen komme ich nicht mehr in die MyPeugeot App (Android-Version). Sie meldet "Abgelaufenes Zertifikat". Nach OK kommt ein Eingabefenster für die PEUGEOTiD. Mit meinen Eingabedaten komme ich dann nicht weiter. Das Passwort wird akzeptiert, aber die Eingabe wird immer wieder verlangt. Kennt jemand das Problem?
Gruß BerLa
Mein Smartfone ist zu alt. Die App wurde upgedatet und verlangt mittlerweile Android ab Version 7.
Also neues Handy oder rooten.

Re: MyPeugeot App Probleme
- Profil
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 15. Mai 2020, 08:43
- Wohnort: Landkreis PS
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Re: MyPeugeot App Probleme
- Profil
- Beiträge: 348
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 15:11
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danke erhalten: 170 Mal
Re: MyPeugeot App Probleme
- Profil
- Beiträge: 23
- Registriert: So 20. Dez 2020, 09:26
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: MyPeugeot App Probleme
- Profil
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 15. Mai 2020, 08:43
- Wohnort: Landkreis PS
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Keine Verbrauchsdaten in der MyPeugeot App
von aXXL » Mo 21. Dez 2020, 13:54 » in Peugeot- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Toms
So 17. Jan 2021, 18:54
-
Keine Verbrauchsdaten in der MyPeugeot App
-
-
Fahrzeug geladen bis 85% und entkoppelt. APP Probleme ??
von DNSTEC » Fr 11. Dez 2020, 21:20 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Coolio2004
Fr 11. Dez 2020, 21:49
-
Fahrzeug geladen bis 85% und entkoppelt. APP Probleme ??
-
-
Inbetriebname maps+more-App - Verschiedene Probleme
von tirunculus » So 7. Feb 2021, 15:08 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von eupauto
Di 9. Feb 2021, 09:28
-
Inbetriebname maps+more-App - Verschiedene Probleme
-
-
WattCat App - löst diese App einige Comfortprobleme?
von Yetiman » Di 17. Mär 2020, 10:55 » in I-PACE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Yetiman
Do 23. Apr 2020, 07:38
-
WattCat App - löst diese App einige Comfortprobleme?
-
-
KeyPass beim Ampera-e mit der myChevrolet App (Ersatz für die OnStar App)
von TomTomZoe » Sa 2. Jan 2021, 22:09 » in Ampera-e - Infotainment -
Letzter Beitrag von TomTomZoe
Do 4. Mär 2021, 19:26
-
KeyPass beim Ampera-e mit der myChevrolet App (Ersatz für die OnStar App)