Seite 7 von 70

Re: Peugeot e-208 bestellt

Verfasst: So 25. Aug 2019, 11:36
von biker4fun
Angebotspreis gültig beim Eintausch eines Gebrauchtwagens...., ansonsten gelten andere Preise.

Re: Peugeot e-208 bestellt

Verfasst: So 25. Aug 2019, 15:21
von marcometer
Kann er gerne nochmal einen für die GT Line raus hauen, etwa in dem Stil.
Habe immer noch einen ziemlich alten Euro 4 Diesel zum eintauschen hier stehen.
Der wartet die ganze Zeit auf "DAS" Angebot um seinen Hut zu nehmen.

Re: Peugeot e-208 bestellt

Verfasst: So 25. Aug 2019, 21:49
von roland_geheim
das angebot hat sicher einen haken im jahr 2019 -> im nächsten jahr wirds die zweistelligen rabatte sicher geben und in 2021 werden selbst die 20% ein normales angebot darstellen - wer jetzt kauft muss halt tiefer in die tasche greifen: nennt man early-adaptor-aufschlag...

Re: Peugeot e-208 bestellt

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 13:58
von gemm
roland_geheim hat geschrieben: das angebot hat sicher einen haken im jahr 2019 -> im nächsten jahr wirds die zweistelligen rabatte sicher geben und in 2021 werden selbst die 20% ein normales angebot darstellen - wer jetzt kauft muss halt tiefer in die tasche greifen: nennt man early-adaptor-aufschlag...
...nicht bei E-Fahrzeugen. Bis es da nennenswerte Marktsättigung gibt, wird es dauern. Vorher gibt es auch keine Rabatte. Die E-Fahrzeug Hersteller müssen keine E-Fahrzeuge "in den Markt drücken", wie das bei Neueinführung von Verbrennern der Fall ist.
Sie können es ja auch gar nicht...

Re: Peugeot e-208 bestellt

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 22:13
von roland_geheim
gemm hat geschrieben: Bis es da nennenswerte Marktsättigung gibt, wird es dauern. Vorher gibt es auch keine Rabatte. Die E-Fahrzeug Hersteller müssen keine E-Fahrzeuge "in den Markt drücken", wie das bei Neueinführung von Verbrennern der Fall ist.
Sie können es ja auch gar nicht...
sehe ich ganz anders -> stichwort eu-co2 strafsteuer ab 2021, spätestens da gibt es sicher von jedem hersteller rabatte...

Re: Peugeot e-208 bestellt

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 22:36
von Michael_Ohl
Ich wette Rabatte gibt es ab dem 1.1.2020 ab da läuft die Zählung für die Strafen, dann heißt es verkaufen oder Millionenzahlungen. Da wird jeder Hersteller in viele saure Äpfel beißen.

MfG
Michael

Re: Peugeot e-208 bestellt

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 14:47
von gemm
Michael_Ohl hat geschrieben: Ich wette Rabatte gibt es ab dem 1.1.2020 ab da läuft die Zählung für die Strafen, dann heißt es verkaufen oder Millionenzahlungen. Da wird jeder Hersteller in viele saure Äpfel beißen.

MfG
Michael
Pfft...die kaufen CO2 Zertifikate von Tesla, Sono und Hotzenblitz und gut ists. Lieber Millionen in Zertifikatehandel stecken als Strafen an den Staat. Und am allerwenigsten werden sie Rabatte auf E-Fahrzeuge geben, denn dann machen sie sich nachhaltig die Preisfindung für ihre Zukunftsprodukte kaputt.

Re: Peugeot e-208 bestellt

Verfasst: Fr 6. Sep 2019, 19:10
von smarty79
gemm hat geschrieben:Pfft...die kaufen CO2 Zertifikate von Tesla, Sono und Hotzenblitz und gut ists.
Der Zertifikatehandel hat aber genau nichts mit den 95€ Strafe pro g CO2 pro Auto über 95g zu tun. Tesla verkauft nur die Supercredits an FCA. Hat aber davon nunmal auch nicht mehr, als sie Autos in der EU verkaufen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Peugeot e-208 bestellt

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 22:07
von O_Bernhardt
Update:

Umweltprämie für bestellten e-208 beantragt. Hoffe, der Antrag kommt durch.... Hat sonst schon ein Besteller die Dokumente hochgeladen?

Meine Erfahrungen, siehe auch:
viewtopic.php?f=68&t=17680&p=1079158#p1079158

Gruß
Bernie

Re: Peugeot e-208 bestellt

Verfasst: So 15. Sep 2019, 08:00
von wilbert
O_Bernhardt hat geschrieben: .... Hat sonst schon ein Besteller die Dokumente hochgeladen?
Ich habe mir das Procedere angesehen, sollte mit der Bestellbestätigung passen. Ich lasse mir mit der Antragstellung bis Oktober Zeit, dann müsste das Fahrzeug innerhalb des neun monatigen Bewilligungszeitraums plus Zeit für die Antragsbearbeitung geliefert werden. Ich habe allerdings keinen Leasingvertrag.