Seite 3 von 70

Re: Peugeot e-208 bestellt

Verfasst: Do 4. Jul 2019, 09:54
von acurus
Und nachdem jetzt 18 von 20 Beiträgen am Thema vorbei gehen: bitte macht eure "Elektroautos sind teuer und mimimi" Diskussion woanders, danke.

Re: Peugeot e-208 bestellt

Verfasst: Do 4. Jul 2019, 11:20
von TorSta
Das mit den "erzwungenen Geschenken " war sicherlich zu pointiert. Es geht darum, dass durch Verweigerung des Käuferverhaltens der Unternehmer zu letztlich unwirtschaftlichem Verhalten gezwungen werden soll. Und dies ist ungesund.
Vor den Teslakäufern in den frühen Jahren ziehe ich persönlich meinen Hut. Über 100.000 € auszugeben und damit z.B. den Aufbau des SC Netzes zu finanzieren, sich somit persönlich finanziell zu engagieren für die Idee der Elektromobilität, finde ich stark.
Ebenso ist positiv, dass Hersteller wie Mercedes, Porsche und Audi in den HPC Lader Aufbau investieren. Da kosten die Fahrzeuge nunmal ein wenig mehr.
Die Diskussion über die EAutopreise verläuft jedoch leider nach einem anderen Muster: Minimax. Die grösste Leistung, respektive Reichweite zum kleinsten, d.h. Verbrenner- Preis.
Das geht eben nicht.

Re: Peugeot e-208 bestellt

Verfasst: Do 4. Jul 2019, 20:44
von Fu Kin Fast
Peugeot hat bekannt gegeben, dass sie mit dem e-208 trotzdem Gewinne machen wollen. Und trotzdem dürfen sie durch einen e-208-Verkauf noch mehrere Verbrenner verkaufen. Ich wäre vielleicht bereit, etwas mehr für den e-Wagen zu bezahlen, wenn er für den Hersteller nicht mehrfach angerechnet werden würde (Super Credits). Aber so tut man einfach nichts für die Umwelt, weil man so eben auch den Verbrennerverkauf unterstützt.

Re: Peugeot e-208 bestellt

Verfasst: Do 4. Jul 2019, 22:51
von Carlo
Fu Kin Fast hat geschrieben: Peugeot hat bekannt gegeben, dass sie mit dem e-208 trotzdem Gewinne machen wollen.
Ich hab im Netz mal gesucht und habe hierzu nichts gefunden. Kannst du mir da bitte weiterhelfen?
Btw. die Super-Credits sind auf deutschem Mist gewachsen. (Was das System natürlich nicht besser macht - da sind wir uns einig)

Re: Peugeot e-208 bestellt

Verfasst: Fr 5. Jul 2019, 09:41
von ar12
Carlo hat geschrieben: Ich hab im Netz mal gesucht und habe hierzu nichts gefunden. Kannst du mir da bitte weiterhelfen?
Btw. die Super-Credits sind auf deutschem Mist gewachsen. (Was das System natürlich nicht besser macht - da sind wir uns einig)
da braucht man nur einen taschenrechner gewinn = mehere verbrenner verkäufe obwohl bei den aufgerufenen preisen kann ich mir nicht vorstellen, das mit dem e208 miese gemacht werden :roll: aber es gibt hier in der blase ja leute die glaubens wirklich :roll:
PS und ja die meisten elektroautopreise grenzen an wucher...imo...

Re: Peugeot e-208 bestellt

Verfasst: Fr 5. Jul 2019, 12:23
von ar12
ar12 hat geschrieben:
Carlo hat geschrieben: Ich hab im Netz mal gesucht und habe hierzu nichts gefunden. Kannst du mir da bitte weiterhelfen?
Btw. die Super-Credits sind auf deutschem Mist gewachsen. (Was das System natürlich nicht besser macht - da sind wir uns einig)
da braucht man nur einen taschenrechner gewinn = mehere verbrenner verkäufe obwohl bei den aufgerufenen preisen kann ich mir nicht vorstellen, das mit dem e208 miese gemacht werden :roll: aber es gibt hier in der blase ja leute die glaubens wirklich :roll:
PS und ja die meisten elektroautopreise grenzen an wucher...imo...
https://emobly.com/de/sonstiges/was-man ... aren-kann/

Re: Peugeot e-208 bestellt

Verfasst: Fr 5. Jul 2019, 13:20
von acurus
Und nachdem jetzt 23 von 26 Beiträgen am Thema vorbei gehen: bitte macht eure "Elektroautos sind teuer und mimimi" Diskussion woanders, danke.

Re: Peugeot e-208 bestellt

Verfasst: Fr 5. Jul 2019, 17:18
von Chuck99
Liebes Forum, jetzt will ich als stiller Mitleser auch mal das eigentliche Thema mit Inhalt füllen. Heute einen GT bestellt, schwarz, mit Panoramadach und Induktionsladung. Reserviert hatte ich Mitte Mai. Unverbindliche Lieferung ist März, mglw. früher. Viel Spaß mit Euren E-Flitzern und schönes Wochenende

Re: Peugeot e-208 bestellt

Verfasst: Fr 5. Jul 2019, 18:39
von acurus
Auch bestellt, gleiche unbefriedigende Kauferfahrung wie beim TE. Sprich: ausser dem Herstelleranteil der Förderung gabs nix.

Peugeot e-208 bestellt

Verfasst: Fr 5. Jul 2019, 18:43
von DiLeGreen
@Chuck99: Glückwunsch :)
Bei Induktionsladung bin ich aber hellhörig geworden und hab mal in die Preisliste geschaut was das wohl kosten könnte, wäre ja wohl eins der ersten Modelle mit so einem Feature. Tja falsch gedacht, da gehts um eine Induktive Ladeschale fürs Handy :D