Seite 2 von 14

Re: Abschaltung 2G/3G Konnektivität

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 07:59
von Chris199
Gerri83 hat geschrieben: Die werden da socher ein Schlupfloch haben….
Ich befürchte leider @Gerri83 hat recht.
Unter Punkt 6.1 in den AGB zum e Remote-Control-Dienst haben die sich damals schon mit dem Thema der 2G/3G-Abschaltung beschäftigt:
Datei AP_CGU_Remote LEV_DE_v12_Sunset_20210121 final.pdf
(229.58 KiB) 161-mal heruntergeladen

Re: 2G/3G Dienste werden ab 2024 abgeschaltet

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 08:24
von RausE
Da stellt sich die Frage ob das dann kein Defekt innerhalb der Gewährleistungszeit ist! Der SOS Notruf, der ja verpflichten ist ab einen bestimmten BJ, dürfte dann ja auch nicht mehr gehen?

Ok gelesen. Das Thema wird schon thematisiert. 😂

Re: 2G/3G Dienste werden ab 2024 abgeschaltet

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 08:28
von mdkeil
Ich gehe davon aus, dass sie nur die Online-Dienste (Kommunikation Auto <-> Server) abschalten und den Notruf-Dienst (da nur Sprache) weiter über 2G laufen lassen.

Re: 2G/3G Dienste werden ab 2024 abgeschaltet

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 08:36
von RausE
Denke er nicht. Das 2G/3G Netz soll ja komplett abgebaut werden weil zu kostenintensive. Habe ich irgendwann mal in einer Pressemitteilung der Telekom gelesen.
Nachdem es ja nicht mal geschafft wird eine 2G/3G/4G/5G Netz flächendeckend aufzubauen, würde ich vermuten das es auch nicht geschafft wird das 2G/3G Netz wieder abzubauen.

Re: Abschaltung 2G/3G Konnektivität

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 08:41
von Gerri83
Wobei sie natürlich auf der Website was falsches suggerieren was definitiv rechtlich nicht in Ordnung sein kann.

Re: 2G/3G Dienste werden ab 2024 abgeschaltet

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 08:47
von Fadder
Das 3G Netz ist schon länger abgeschalten, das 2G Netz als Fallback Lösung für alte, sowie nagelneue Geräte (wie die Autos vom PSA Konzern), soll noch mindestens bis 2025 Betrieben werden.
Eine Frechheit, dass in den Fahrzeugen obsolete Technik verbaut wird und anscheinend Null Eigenantrieb vorhanden ist die alte Technik austauschen.
Citroen wirbt bei Vorklimatisierung und Ladeinformationen "für ein Fahrzeugleben lang" wenn das nicht Mal unter irreführende Werbung zu verbuchen ist.

Re: 2G/3G Dienste werden ab 2024 abgeschaltet

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 09:38
von stan23
RausE hat geschrieben: Nachdem es ja nicht mal geschafft wird eine 2G/3G/4G/5G Netz flächendeckend aufzubauen, würde ich vermuten das es auch nicht geschafft wird das 2G/3G Netz wieder abzubauen.
Die Netzbetreiber müssen sich halt entscheiden:
die verfügbaren Frequenzen sind begrenzt, und wenn sie vor der Entscheidung stehen in einem 20 MHz breiten Band entweder langsames 3G oder schnelles LTE oder gar 5G anzubieten, dann fällt die Entscheidung auf Grund der Nutzer eigentlich klar aus: wir wollen doch alle unterwegs YouTube schauen können ;-)

Ob nun 2G oder 3G geopfert wird, haben die verschiedenen Länder unterschiedlich entschieden. In DE musste eben 3G dran glauben.

Bei der Telekom (https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau) hat LTE (4G) deutlich mehr Lücken als 2G.
Für den eCall/Notruf bin ich froh, dass 2G unterstützt wird und ich nicht auf eine LTE-Abdeckung im Straßengraben angewiesen bin.

PSA hier einen Vorwurf zu machen fällt mir nicht ganz leicht: als das Projekt entwickelt wurde stand vermutlich kein 2G/3G/LTE-Modem zur Verfügung das günstig genug war :-(


Wenn ich zu Hause parke und mein WLAN im Auto eingerichtet habe, müsste die Übermittlung des Ladezustands doch immer noch funktionieren?

Re: 2G/3G Dienste werden ab 2024 abgeschaltet

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 11:32
von Joe89
Also Peugeot Österreich wusste auf meine telefonische Anfrage hin nichts Konkretes, der (sehr freundliche) Mitarbeiter hat das Problem aufgenommen, mir eine Service-Bearbeitungsnummer mitgeteilt und die Anfrage weitergeleitet, ich werde die Antwort dann hier posten.

Re: 2G/3G Dienste werden ab 2024 abgeschaltet

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 11:47
von CaptainAmerica
Die Übermittlung des Ladestands wird nicht funktionieren, auch über WLAN nicht. Da die App keine direkte Verbindung aufbaut.

Re: 2G/3G Dienste werden ab 2024 abgeschaltet

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 15:09
von LuckySlevin1006
Es wurde in der Facebookgruppe bzgl e208/e2008 auf einen interessanten Fakt hingewiesen. Und zwar KÖNNTE (!!!) es sein, dass Stellantis/Peugeot mit dem Abschalten der Dienste gegen ihre eigenen Nutzungsbedingungen verstößt. So liesst es sich zumindest in diesen Bedingungen.

Siehe Punkt 4, Absatz 2
https://services-store.peugeot.de/sites ... 032020.pdf

Bei den Bedingungen für eRemote stehts genauso drin.

Sicherlich sind AGB oder solche Bedingungen feinstes Juristendeutsch und die werden sich da mit Sicherheit, im Fall der Fälle, eine Erklärung aus dem Arm leiern die das ganze legitimiert, aber für mich gibt es bzgl der Bedingungen, keinen Nachvollziehbaren Grund für eine Einseitige Abschaltung (und damit Vertragsabbruch) seitens Stellantis/Peugeot.