AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Max-123
  • Beiträge: 771
  • Registriert: Mo 25. Nov 2019, 22:07
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 150 Mal
read
in einigen Youtube-Videos hatte bei Ladeproblemen das kurzzeitige Abtrennen der 12V Batterie geholfen. Nach dem Motto *Reboot tut gut".
Corsa-e Elegance MJ21, 3P, Active-Drive Assist, NSW, SolarProtect, Multimedia Navi Pro, Winter-Paket, Park & Go, Edelstahl-Pedale und Fußstütze

Stromtarif bei Tibber: https://invite.tibber.com/u5j5sygt
Anzeige

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

PaGer
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mi 9. Sep 2020, 13:18
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Max-123 hat geschrieben: @PaGer Wurde dir das Auto etwa nicht voll geladen übergeben?
Doch, aber wenn man dann am Freitag und Samstag ein paar Fahrten mit dem Auto macht und auch mal den Sport Modus nutzt ist der Akku doch irgendwann leer ;)

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

DanielZ86
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Do 23. Apr 2020, 21:58
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Bei meinem Fall gibt es bisher keine weiteren Neuigkeiten, außer das mein Auto seitdem beim FOH steht.
Laut Opelservice-Center würde eine Teilenummer fehlen, sodass eine Bestellung des Ersatzteiles nicht möglich ist.
Mit anderen Worten wann mein Auto wieder abgeholt werden kann, kann niemand sagen.

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

PaGer
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mi 9. Sep 2020, 13:18
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Bei meinem Fall wurde festgestellt, dass der OnBoard Charger wohl defekt ist.
Leider gibt es seitens Opels dazu noch keine Ersatzteilnummer, wie @DanielZ86 schon geschrieben hat.

Mein FOH setzt sich jetzt mit dem Werk in Verbindung um das entsprechende Ersatzteil zu ordern.
Zeithorizont aktuell vollkommen unklar.
Ich soll mich morgen aber noch mal melden, dann soll es mehr Infos geben.

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Benutzeravatar
read
Könnte man das Fahrzeug nicht so lange trotzdem nutzen, nur mit Ladung an CCS? Wäre doch besser als ohne Auto und Auto in der Werkstatt.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

DanielZ86
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Do 23. Apr 2020, 21:58
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
@PaGer
Gibt es bei dir schon etwas neues zu berichten?

Ich warte noch immer.

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

PaGer
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mi 9. Sep 2020, 13:18
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Ich habe gerade noch mal mit dem Autohaus telefoniert.

Man hat sich noch gefühlte 1000 Mal entschuldigt, dass sich das alles so lange hinzieht. Aktuell würden wohl sowohl der regionale Lagerleiter, als auch der Verkaufsleiter Druck bei Opel machen.

Man hat mir versprochen sich morgen noch mal bei mir zu melden und zwar mit einem definitiven Termin wann das Ersatzteil da ist und der Wagen repariert ist.
Ich bin mal gespannt, glaube da aber noch nicht so richtig dran. Ich habe dem Händler dann schon mal in Aussicht gestellt, dass ich den Wagen auch gerne bei ihm auf dem Hof stehen lasse, wenn man ihn nicht in angemessener Zeit ( 3 Wochen ) reparieren kann. Da es ein Neuwagen ist, wäre das leider die letzte Option. Das scheint aber die einzige Möglichkeit zu sein um hier Druck aufzubauen.

@Köln Bonner : Nach Aussage vom Händler hat Opel untersagt den Wagen wieder an den Kunden zu übergeben, wenn das Ladegerät defekt. Kann ich prinzipiell verstehen, auch wenn das Fahrzeug nutzbar ist.

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

PaGer
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mi 9. Sep 2020, 13:18
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
kleines Update zu meinem Fall:

Das Autohaus hat sich nicht eigenständig gemeldet, weswegen ich gerade noch mal angerufen habe.
Der arme Servicemitarbeiter tut mir schon ein wenig leid. Stand ist leider der gleiche wie gestern, Opel und das Werk sind involviert.
Es gibt jedoch keine Rückmeldung seitens Opel und auch keine Perspektive wann das der Fall sein wird.

Da das nur eine Niederlassung des Autohauses ist, bei dem ich gekauft habe, habe ich noch mal meinen Verkäufer involviert.
Er wollte sich morgen noch mal mit der Geschäftsführung des Autohauses in Verbindung setzen und das Thema weiter eskalieren.
Verbindliche Termine hat natürlich niemand zugesagt.

Ich habe dem Autohaus jetzt bis Freitag Zeit gegeben das Thema zu klären, ansonsten würde ich erstmal eine Frist von 2 Wochen zur Behebung des Mangels setzen und dann vom Kaufvertrag zurücktreten. Dabei wurde der Verkäufer dann zumindest nervös und hat hektisch noch versucht jemanden in der Werkstatt zu erreichen.
Ich bleibe mal gespannt, gehe aber davon aus, dass ich das Schreiben am Freitag verschicken darf.

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

PaGer
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mi 9. Sep 2020, 13:18
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
weiteres und hoffentlich finales Update:

Das Autohaus hat gerade angerufen.

Das notwendige Ersatzteil sei bereits nach 2 Tagen angekommen und auch bereits verbaut worden.
Durch den Austausch ist es aber wohl zu diversen technischen Fehlermeldungen gekommen, die nun noch behoben / beseitigt werden müssen.
Das Autohaus ist dazu aber wohl im Austausch mit Opel.

Der Wagen lädt auf jeden Fall schon wieder und soll am Montag, spätestens Dienstag abholbereit sein.

Ich habe dann noch mal nachgehakt, weil die Kommunikation in den letzten Tagen dazu komplett anders war. Darauf gab es leider nur Achselzucken und den Verweis darauf, dass ja jetzt alles in Ordnung sei. Definitiv sehr seltsam. Die Ersatzteilnummer wollte man mir jedoch nicht mitteilen @DanielZ86. Wenn du magst kann ich dir aber mal das Autohaus nennen, bei dem mein Wagen steht. Evtl. bekommen die das auf dem kurzen Dienstweg hin.

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

DanielZ86
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Do 23. Apr 2020, 21:58
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Das hört sich sehr interessant an.
Mal sehen, ob es bei mir auch endlich mal was wird.
Mein Auto steht nun schon 4 Wochen in der Werkstatt.
Ich finde es mehr als nur unverschämt was sich Opel hier leistet.

@PaGer
Könntest du mir die Kontaktdaten von dem Autohaus schicken?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Corsa-e - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag