AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Keule
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Do 22. Okt 2020, 19:20
read
Mein Corsa ist EZ 08.2020 und hat 15K runter. Ich lade fast nur AC ohne PV .
Bisher geht alles. Weiß einer, wieviel % in etwa diesen Ausfall haben ?
Anzeige

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7368
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1918 Mal
read
Mich hat es hetzt nach 2 Gazren und 4 Monaten bei 29000km erwischt. Da wohl auch die neuste Generation dabei ist kann es jeden Treffen.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Benutzeravatar
read
@Keule bei YouTube gab es einen Autovermieter mit 25 Corsa-e, der hatte 6 betroffene FZ in den ersten 2 Jahren. Mach rund 25% Ausfälle nach 2 Jahren, also Tendenz steigend...
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Benutzeravatar
  • Packman
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sa 13. Feb 2021, 23:19
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Das macht einem wirklich Sorgen, wenn man dass so liest. Mein 21er Corsa hat jetzt 2 Jahre hinter sich und 70.000 gelaufen. Ich denke so 50% AC. Bisher keine Probleme. Hoffe der Kelch geht an mir vorbei.
Opel Corsa E in Schwarz - Ultimate Edition, aber mit Selbsteinparken ;)

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Floyd.hh
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Do 21. Jan 2021, 00:31
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Mahlzeit,
jetzt hat es den OBC in unserem 2020er Corsa auch (teilweise) zerlegt. AC laden geht nicht mehr (Stecker wird verriegelt und nach ein paar Sekunden entriegelt, wieder verriegelt, entriegelt usw.). :(
DC laden funktioniert zum Glück noch, wobei ich wieder daran erinnert wurde, dass Autocharge bei EnBW nicht klappt.
Leider sind wir fast 4 Monate aus der Garantie, ich hoffe aber trotzdem auf Kulanz. Termin bei FOH erst Ende nächster Woche, die haben diverse Krankheitsfälle und müssen schon Termine stornieren.
Ich mag den Kleinen ja, aber so oft wie in den letzten 2+ Jahren war ich noch nie mit einem Neuwagen in der Werkstatt. :roll:
Opel Corsa-e seit November 2020

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

mh123
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Di 7. Sep 2021, 21:09
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 105 Mal
read
Meint Ihr, das ist ein Serienfehler, "von dem eine potentielle Gefahr für Sie selbst oder auch Dritte ausgeht"?

Dann könnt Ihr Eure Mängel jetzt dem KBA melden.
"Fahrzeugmangel melden wird einfacher - KBA bietet mit dem Mangelmelder einen weiteren digitalen Service"
https://www.kba-online.de/mame-webapp/

Wenn mein OBC kaputt gehen würde, würde ich das dem KBA melden. Sollen die einschätzen, ob es unter ihre Definition von "Gefahr" fällt oder nicht. "Irgendwas mit viel Strom ist kaputt" würde ich als Gefahr ansehen.

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Benutzeravatar
read
Hat einer im e208 Forum gemacht, wurde aber vom kba abgelehnt.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

mh123
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Di 7. Sep 2021, 21:09
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 105 Mal
read
Echt? Da hab ich auf die Schnelle nichts gefunden. Den KBA-Mangelmelder gibt es doch erst seit einer Woche.

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Benutzeravatar
read
Ach sorry, verwechselt, war im Ioniq5 Forum, weil da der FI am Ladeende fliegt. Dann kannst die Meldung wirklich mal probieren. Aber ich sehe auch da kaum Gefahr für Leib und Leben. Da schon eher beim FI Problem. Aber das wurde wie erwähnt abgelehnt.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

CorsaRuuudi
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mo 9. Nov 2020, 21:22
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Jetzt hat es mich zum 2.mal erwischt. Baujahr 2020 ging der OBC das erste mal letzten Sommer kaputt. Damals hatte ich nach anderthalb Wochen meinen Corsa wieder. Mal schauen wie lange es jetzt dauert. Zum Glück noch reguläre Garantie bis Oktober und die flexCare bis 5 Jahre.
Bin aber jetzt ernsthaft nach einer Alternative am Ausschau halten. ...
CorsaRuuudi
seit Oktober 20 elektrisch im Hunsrück unterwegs.......
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Corsa-e - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag