AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Benutzeravatar
read
einser34 hat geschrieben: Na da war die Hilfe doch nicht so verkehrt. Wenn sich Rüsselsheim gemeldet hat. Mit welcher Begründung geht das mit der Garantie nicht? Bg
Ich hab nen bestehenden Vertrag (3Jahre). Den kann man nicht ändern... Und reine Garantieverlängerung ist in D ja eingestellt. Ich frag aber noch mal nach, soll nächste Woche wieder einen Anruf erhalten.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer
Anzeige

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Corsar
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Do 1. Okt 2020, 18:39
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Hallo, ich habe meine Daten auch mal in die Tabelle eingetragen, vielleicht hift es jemanden bei der Argumentation, dass ein Serienfehler vorliegt.

Gruß Stefan

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Necrö
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Sa 16. Sep 2017, 11:03
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
Macht es in der Tabelle Sinn die meist genutzte AC Ladestromstärke zu erfassen? Denn wenn es sich um Verschleiß handelt, können die Ein/Aus Zyklen (PV Laden) und die durchschnittliche Stromstärke relevant sein. Allerdings läd wahrscheinlich nur ein Bruchteil mit <11kW, da dies am Effizientesten ist.
ë-Spacetourer
Bild

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Benutzeravatar
read
Nein ich glaub nicht. Ich bin fest davon überzeugt, dass es früher oder später fast jeden trifft. Da hat Mahle einfach irgendwas total verbockt. Riesen Frechheit die Leute nach der Garantie dann noch abzurubeln. Rückrufaktion sollte hier kommen. Aber dazu müssten die glaube ich erstmal was bauen, was auch hält.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

twiddel
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Fr 21. Aug 2020, 13:07
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Mein OBC funktkioniert zwar noch, aber seit Fahrzeugauslieferung bricht AC-Laden grundsätzlich ab. Hab schon mindestens 4 SW-updates deswegen bekommen und soll mir im März wieder einen Termin aussuchen, bei dem der FOH das Fahrzeug 2 Tage Zwecks Diagnose braucht.
Dabei hat der Meister selbst den Fehler gesehen und mir gesagt, es wäre auch ein Eintrag im Fehlerspeicher. Es nervt.
In der Tabelle stehe ich schon drin. PVÜ mache ich regelmäßig. Bin gespannt, wann mein OBC komplett ausfällt. Glücklicherweise hab ich noch 3 Jahre Garantieverlängerung abgeschlossen.

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Necrö
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Sa 16. Sep 2017, 11:03
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
Mein neuer OBC liegt seit gestern in der Werkstatt zum Einbau bereit. Das sind 12 Tage Lieferzeit, eigentlich Top wenn man hier querliest. Eingebaut wird er aber erst übernächste Woche :-|
ë-Spacetourer
Bild

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1805 Mal
read
EISOL80 hat geschrieben: Nein ich glaub nicht. Ich bin fest davon überzeugt, dass es früher oder später fast jeden trifft. Da hat Mahle einfach irgendwas total verbockt. Riesen Frechheit die Leute nach der Garantie dann noch abzurubeln. Rückrufaktion sollte hier kommen. Aber dazu müssten die glaube ich erstmal was bauen, was auch hält.
Das Teil wurde mit einer Garantie verkauft.
Diese ist eine der Kalkulationsgrundlagen eines Preises.

Warum soll man dann nach dieser Garantie was herschenken?
Stellantis schenkt auch nichts her, im Gegenteil, es könnte sein, dass man als Mahe auch noch den Austausch bezahlen muss.

Jeder kann/ könnte/könnte eine Garantieverlängerung kaufen.
Nun Jammern und vorher nicht investieren wollen, schon etwas Sonderbar die Einstellung.

Ja, das Teil dürfte eine Schwäche haben/gehabt haben, wem es nicht passt, es gibt den Rechtsweg.
Was würdest Du als Klagsgrund angeben ?

Obsolenz, Absicht, Dummheit ?
Europa wurde einmal von micro-SD eines "Herstellers" überschwemmt welche als Pro definiert, jedoch keine waren.

Du weisst nicht was der Schaden, was die Ursache ist.
Beispiel:
Europa wurde vor 2 Jahren mit Micro-SD-Karten minderer Qualität überschwemmt.
Wir durften die betreffend dreier unterschiedlicher Vorlieferanten im ganzen Land tauschen.
Drei...
weisst Du, was man Mahe vielleicht angedreht hat ?
Ich unterstelle nicht mal, dass man absichtlich, vielelicht mindere Qualität kaufte.

Untergejubelt wurde uns auch schon das eine oder andere, was dann auf Platinen nicht die erwatete Lebensdauer hatte.......
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

RadiC
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Sa 25. Feb 2023, 08:50
read
haben nur die 3P OBC dieses Problem?

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Benutzeravatar
read
Ja so ist es wohl.

@env20040 lass es einfach, deine Kommentare helfen hier keinem weiter. Ich wollte eigentlich gar nicht drauf eingehen. Aber stell dir doch einfach mal vor, es gibt Leute wie mich, die haben sich auf den Verkäufer verlassen, immerhin bei mir Garantieverlängerung bis 3 Jahre abgeschlossen. Ja, ich hätte, jetzt wo ich es weiß auch gern 5 Jahre. Aber hinterher ist man immer schlauer. Der Corsa-e war mein erster Neuwagen, ich bin davon ausgegangen, ab dem 4.Jahr mache ich u.a. wegen KFZ Lehre alles selber... Keiner konnte wissen, dass 5 Jahre Garantie hier wohl 10x besser sind....

Also bitte, lass einfach deine super schlauen Kommentare, erzähl die sonst wem, aber versuch nicht hier einen auf oberschlau zu machen. Das bringt keinem was...
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Necrö
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Sa 16. Sep 2017, 11:03
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
Ich hatte bereits eine Garantieverlängerung auf 8 Jahre vereinbart und wurde (ernsthaft) am Abend vor dem OBC defekt vom Autohaus angerufen um mir mitzuteilen, dass die Verlängerung abgelehnt wurde. Angeblich weil das Fahrzeug über einen Großhändler zu günstig bezogen wurde.

Auch wenn es etwas teurer ist, werde ich mir nach den zwei Jahren eine Reparaturversicherung holen. Ich traue Stellantis bzw. Mahle aktuell nicht zu, dass sie das Problem nachhaltig lösen.
ë-Spacetourer
Bild
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Corsa-e - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag