AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Winchester
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Mo 6. Jul 2020, 10:11
  • Hat sich bedankt: 93 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
@EISOL80 Ich kann deine Frustration gut verstehen, war gerade echt geschockt als ich gelesen habe wie lange du schon auf einen neuen OBC wartest. Nach meinem Beitrag wirst du wahrscheinlich noch frustrierter sein (sorry vorab schon mal), bei mir ging der Austausch nämlich wahnsinnig schnell. Ich dachte nur bis jetzt das wäre so mehr oder weniger normal, ich war nämlich schon länger nicht mehr im Forum unterwegs.

Also von vorne: Anfang Dezember wollte der Wagen plötzlich nicht mehr 3-phasig an der Wallbox laden. 1-phasig bis 16A über den Juice Booster ging interessanterweise noch. Daraufhin kam der Wagen in die Werkstatt (2,5h Wartezeit) und alle Steuergeräte wurden aktualisiert. Der Hinweis, es könnte an einem defekten OBC liegen, wurde ignoriert. Zuhause stellte sich dann heraus, welch Überraschung, dass 3-phasiges Laden immer noch nicht ging.
Also neuen Termin mit der Werkstatt für die kommende Woche ausgemacht. Ich hatte keine besondere Eile, weil 1-phasig AC und DC ja noch gingen. Zwei Tage vor dem Werkstatttermin ging dann auch 1-phasig plötzlich nicht mehr. Da ich zu faul war, nochmal zum DC-Lader zu fahren, habe ich der Werkstatt den Wagen dann mit 10% auf den Hof gestellt und darauf hingewiesen, dass ich mit dieser Restkapazität nicht mehr nach Hause komme. Danach ging alles sehr schnell:

Freitag: Wagen auf Hof gestellt, kostenlosen Leihwagen bekommen (Opel Adam)
Montag: Anruf, OBC kaputt, wird bestellt
Mittwoch oder Donnerstag (weiß nicht mehr genau): Anruf, OBC ist da und wird eingebaut
Freitag: Anruf, Wagen ist fertig, lädt und kann abgeholt werden

Der Wagen wurde dann vollgeladen übergeben. Aber wieso das alles so schnell ging, da habe ich leider absolut keine Ahnung.
Opel Corsa-e Elegance 10/2020
Anzeige

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Benutzeravatar
read
War das innerhalb der Garantie? (Ich denke mal, ja)

Wieso beschleicht mir das Gefühl, dass es schnell ging, weil irgendwelche alte OBC aus der Resterampe eingebaut werden....wie kann ich das prüfen?
BJ 05.23 BMW-OS 8.0

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Winchester
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Mo 6. Jul 2020, 10:11
  • Hat sich bedankt: 93 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
Es lief alles über Garantie, aber nur dank Garantieverlängerung. Der Wagen war zu dem Zeitpunkt 2 Jahre und 2 Monate alt. Der Werkstattleiter meinte noch, dass es ein anderes / neues Modell von OBC war, also irgendwas haben sie anscheindend schon geändert. Ist halt nur die Frage wie lang das neue Teil durchhält...
Ich hab auch noch nicht getestet ob EnbW Autocharge jetzt geht, das ging vorher jedenfalls definitiv nicht und scheint ja am OBC zu liegen.
Opel Corsa-e Elegance 10/2020

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Benutzeravatar
read
Ich heule wirklich gleich. Ich höre von meiner Werkstatt immer nur, wir klemmen uns dahinter. Und nix passiert. Rüsselsheim ruft auch nicht mehr zurück. Ich weiß langsam nicht mehr, wer hier wen verarscht...
Jetzt hab ich ja nen Ersatzwagen von denen, schon 2500km in 5 Wochen runter gespult, aber wenn die nichtmal den zurück wollen. Der wird von meinem Alltagsgebrauch auch nicht besser...
Ich verstehe nichts mehr. Ich, mein Autohaus oder meine VIN stehen irgendwo auf ner roten Liste...
3,5Monate steht mein top gepflegter Garagenwagen nun mit 15% Akku bei Wind und Wetter draußen. Meine 12V Batterie, Bremsen, Reifen alles Schrott. Das empfindliche schwarze Dach, seit 3,5Monaten draußen, ich will gar nicht drüber nachdenken...
Für Autoliebhaber ist das alles nix mehr...
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

einser34
  • Beiträge: 491
  • Registriert: So 27. Jan 2019, 13:51
  • Hat sich bedankt: 174 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
Warum sollte jetzt alles Schrott sein? Mein Auto steht immer an der Laterne. Hatte dir ja geraten andere Leute zu informieren. Mit dem Kundendienst wird das nichts leider. Bg

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Benutzeravatar
read
Die Bremsen gehen definitiv nie wieder blank, auch andere Teile die nicht bewegt werden leiden/gammeln, die 12V Batterie ist tiefentladen, Räder 4 eckig von immer gleicher Stelle. Wenn du die Probleme mit dem schwarzen Dach nicht kennst, sei froh. Schläfst ruhiger. Bald 4 Monate 15% Akkulagerung, wenn überhaupt noch und dass bei 0 Grad und weniger ist auch nicht prickelnd für den SOH.

Das Auto ist für mich definitiv weniger wert als vorher, kannste sagen was de willst. Und mein Händler ist zusätzlich zu Stellantis für mich mittlerweile auch unfähig.

Das Paar Youtuber sich für meinen Fall interessieren und mir helfen würden glaub ich auch kaum. Facebook und Co hab ich nicht. In meinem Fall wäre schon längst der Gang zum Anwalt fällig. Ich will mein Kaufpreis zurück und fertig.

Aber dann hab ich immer neue Hoffnung, weil mir ja von allen Seiten versprochen wird, sie tun und machen. Ich wäre sogar nur halb so angepisst, wenn nicht jede Woche wer anders hier im Forum schreiben würde, dass es bei ihnen nur 2 Wochen gedauert hat.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Aldeyn
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Do 11. Mär 2021, 00:13
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Wir haben jetzt auch den defekten OBC. Unser Corsa wurde leider schon im Dezember 2020 geliefert und ist daher gerade über die 2 Jahre gekommen. Wenn das zu teuer wird, war das der erste und letzte Opel.

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Benutzeravatar
read
Rechne mit 900euro statt 4000 durch 75% Kulanz. "Herzlichen Glückwunsch" zum Serienfehler...

Wie habt ihr geladen? PVÜ?

Wieviel km hat er gehalten?

11KW Lader?
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Benutzeravatar
  • Corsa-E 57
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mo 7. Dez 2020, 12:20
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo zusammen,nun hat es mich auch erwischt,AC laden geht nicht mehr,ich habe morgen einen Thermin bei KaDeA in Tempelhof.
Ich werde euch informieren wie es weiter geht,hat schon jemand hier bei KaDeA erfahrung mit diesem fail?

Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Benutzeravatar
  • Corsa-E 57
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mo 7. Dez 2020, 12:20
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
EISOL80 hat geschrieben: Rechne mit 900euro statt 4000 durch 75% Kulanz. "Herzlichen Glückwunsch" zum Serienfehler...

Wie habt ihr geladen? PVÜ? Ja

Wieviel km hat er gehalten? 8400 km

11KW Lader? 99%
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Corsa-e - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag