Systemfehler Elektroantrieb

Re: Systemfehler Elektroantrieb

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7360
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1917 Mal
read
Dann scheint wohl zumindest entweder ein Sensorwert außerhalb der gültigen Werte liegen oder der Computer richtig in den Wald gelaufen zu sein.
Bei meinem war warscheinlich Kondenswasser an einem Steckverbinder oder im Steuergerät die Ursache, denn jetzt tritt der Fehler erst mal nicht mehr auf, nachdem die Luftfeuchtigkeit wieder im normalbereich zu liegen scheint.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km
Anzeige

Re: Systemfehler Elektroantrieb

RonhofPeter
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Sa 28. Jan 2017, 18:00
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Das mit dem Kondenswasser hattest Du ja schon geschrieben. Ich hatte alle Steckverbindungen geprüft, welche für mich erreichbar waren, d.h. keine Feuchtigkeit, guter Kontakt. Diese Konstruktion, d.h. zu viele Steuereinheiten in einem Fahrzeug die über BUS-Systeme kommunizieren sollen, ist das Problem! Unser Berlingo hatte NiCd-Akkus (BJ 1998), null Elektronik, eine robuste Webasto-Standheizung (super warm!), nie Probleme, einmal haben wir die 4 Kohlebürsten selber gewechselt. Der iOn war auch sehr gut, natürlich klein, aber in 7 Jahren keinerlei technische Ausfälle! VG Peter
Berlingo Electrique NiCd EZ2002 + iOn EZ2017 + Corsa Elektro EZ2022

Re: Systemfehler Elektroantrieb

RonhofPeter
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Sa 28. Jan 2017, 18:00
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo zusammen, hier im Anhang der Diagnosebericht mit 68 Fehlern. So richtig schlau wurden wir leider nicht daraus. Der FOH denkt dass das "Stromkabel P2JO CORSA-e (68) 39185305 / 93476776 / 93488448 / 93489874 defekt ist und erneuert werden muss. Bin nach wie vor für jeden Tip dankbar.
Dateianhänge
Datei 250225_VXKUHZKXZN4270901_Corsa_Juni2022_68Fehler.pdf
(47.09 KiB) 23-mal heruntergeladen
Berlingo Electrique NiCd EZ2002 + iOn EZ2017 + Corsa Elektro EZ2022

Re: Systemfehler Elektroantrieb

Willi 3
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Di 9. Nov 2021, 18:53
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Hallo Peter,
ich habe bisher noch keine Software gesehen die einen Corsa-e F in den Tiefen der Steuergeräte auslesen kann, außer original PSA Software.
Carscanner kann ein paar Sachen anzeigen.
Ein immer wieder vorkommender Fehler ist ein durchgescheuertes ABS Kabel hinten.
Das führt zu allerlei Fehleranzeigen im Cockpit.
Was genau hast du denn für ein Problem?
Willi
Opel Corsa-e Edition Power Orange
einphasig bestellt mit 16A Ladeziegel
dreiphasig geliefert mit 7,0kw gemessen
EZ: 11/2022, der OBC ist von VMAX
beheizbare Sitze + beheizbares Lenkrad
Rückfahrkamera mit Parksensoren
Solar Protect getönte Scheiben

Re: Systemfehler Elektroantrieb

RonhofPeter
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Sa 28. Jan 2017, 18:00
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo Willi, der Corsa EZ22 ließ sich gar nicht mehr bewegen und musste zum FOH geschleppt werden. Ausgeliefert wurde unser Corsa auch mit einphasigem Lader, bei der Rückrufaktion in 2023 wegen Klimakompressor wurde er aber 3-phasig freigeschaltet, auch weil wir kurz vorher festgestellt hatten dass Laden an Typ3 nicht funktionierte. VG Peter
Berlingo Electrique NiCd EZ2002 + iOn EZ2017 + Corsa Elektro EZ2022

Re: Systemfehler Elektroantrieb

Benutzeravatar
  • ablinne
  • Beiträge: 474
  • Registriert: Mo 19. Dez 2022, 22:47
  • Wohnort: Jena
  • Hat sich bedankt: 404 Mal
  • Danke erhalten: 315 Mal
read
Willi 3 hat geschrieben: Hallo Peter,
ich habe bisher noch keine Software gesehen die einen Corsa-e F in den Tiefen der Steuergeräte auslesen kann, außer original PSA Software.
Carscanner kann ein paar Sachen anzeigen.
Drüben beim e-208 ist kürzlich das hier aufgetaucht: Diagnostique. Scheint sowohl mit original-interface als auch BT ELM327 zu funktionieren.
Peugeot e-208 Allure Pack (11/2022), Vertigo Blue
Meine Verbrauchsauswertung

Re: Systemfehler Elektroantrieb

RonhofPeter
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Sa 28. Jan 2017, 18:00
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Laut OPEL deutet das Fehlerbild darauf hin, dass der Hauptkabelbaum erneuert werden muss. Kosten ca. 2.600€. Wahrscheinlich wegen Fehler-Code P2C85 = Isolationsfehler Fahrakku, Plus oder Minus gegen Masse.
Berlingo Electrique NiCd EZ2002 + iOn EZ2017 + Corsa Elektro EZ2022

Re: Systemfehler Elektroantrieb

RonhofPeter
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Sa 28. Jan 2017, 18:00
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Opel hat gemessen: Isolationswiderstand Pluspol nach Masse: 60000kOhm und Isolationswiderstand Minuspol nach Masse: 4239kOhm. Daraus folgt Kabelbaum muss erneuert werden. Interessant! Nicht die nur 4,2MOhm vom Minuspol sind das Problem, sondern, weil die 2 Werte so arg unterschiedlich sind, aha! Wir bekommen nun ein schriftliches Angebot.
Berlingo Electrique NiCd EZ2002 + iOn EZ2017 + Corsa Elektro EZ2022

Re: Systemfehler Elektroantrieb

Kingkong-99
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Mo 19. Feb 2024, 19:19
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Wenn ich mit Carscanner den "BMS Battery Insulation resistance" auslese, komme ich auf größere Schwankungen zwischen 35.000 und 46.500 kOhm.
Corsa Electric GS Long Range

Re: Systemfehler Elektroantrieb

RonhofPeter
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Sa 28. Jan 2017, 18:00
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Bei meinen Werten ist die Differenz allerdings 55.761 kOhm !?!
Berlingo Electrique NiCd EZ2002 + iOn EZ2017 + Corsa Elektro EZ2022
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Corsa-e - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag