Systemfehler Elektroantrieb

Re: Systemfehler Elektroantrieb

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7368
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1918 Mal
read
Heute hat es mich mit dem E-Expert mal wieder "kalt" erwischt. Abends wollte ich beim Kunden los und voller Weihnachtsbaum und gepiepe. Da ich keinebLust hatte zu warten 12V für gute 3 Minuten abgeklemmt und in die Firma gefahren. Sehr viel Kondenswasser nach kalten Nächten und etwas Sonne am Tag im Auto. Alle Leitungen im Motorraum sehen O.k. aus aber Fußabdrücke auf der oberen Abdeckung. Beim Ausschalten in der Firma gibg das gebimmel von vorn los, da standen aber zwei volle Kangoo für mich bereit. Mal sehen womit er mich morgen früh beglücken mag.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km
Anzeige

Re: Systemfehler Elektroantrieb

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7368
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1918 Mal
read
Heute morgen nach 12 Stunden Tür auf pieeep... Batterie für 2 Minuten ab und los. Vor dem Kundenbesuch Frühstück holen wieder Systemstörung E-Antrieb reparieren lassen und pieeeep. Wieder Batterie kurz ab und weiter zum Kunden. Da aus gemacht - war was? Alles läuft völlig Fehlerfrei von Kunden zur Firma zwischdurch durch die Waschanlage alles ohne Probleme. Langsam glaube ich an Schwitzwasser in einem Stecker oder Steuergerät.

mfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: Systemfehler Elektroantrieb

RonhofPeter
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Sa 28. Jan 2017, 18:00
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Ich hatte jetzt ein paar mal die 12V abgeklemmt usw. - keine Verbesserung! Zuletzt hatte ich es Freitag Abend versucht, wo ich dann nach Zündung an, auch mal alle möglichen Fehler im Display (Kollissionsgefahrerkennung, Fehler Reifendrucküberwachung, Fehler Spurhalteassistent usw.) kurz angezeigt bekam. Den 12V-Akku hatte ich immer wieder gemessen, war immer OK. Heute am Sonntag Mittag, also nach ca. 40h war dann der 12V-Akku knapp unter 6V und es ging gar nichts mehr. Der Fahrakku war zuletzt bei 104km und ca. 46%, kann es sein, dass der Fahrakku bzw. ein Defekt den 12V-Akku aussaugt. Normalerweise sollte doch der Fahrakku, bei Zündung an den 12V-Akku laden. Jetzt lade ich den 12V-Akku mal extern und sehe die Tage weiter.
Berlingo Electrique NiCd EZ2002 + iOn EZ2017 + Corsa Elektro EZ2022

Re: Systemfehler Elektroantrieb

Kingkong-99
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Mo 19. Feb 2024, 19:19
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Der 12V Akku sollte unbelastet 12,7V haben. Unter 10V ist die bereits tief entladen nahe 0% Restkapazität. 6V klingt nach finito.
Corsa Electric GS Long Range

Re: Systemfehler Elektroantrieb

RonhofPeter
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Sa 28. Jan 2017, 18:00
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Der 12V Akku wurde geladen und ist wieder ok. Selbst nach 4 Tagen hat er seine Spannung von 12,8V gehalten.
Berlingo Electrique NiCd EZ2002 + iOn EZ2017 + Corsa Elektro EZ2022

Re: Systemfehler Elektroantrieb

RonhofPeter
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Sa 28. Jan 2017, 18:00
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Bewegen konnten wir den Corsa leider immer noch nicht. Hier die ausgelesenen Fehlercodes. Nachdem einige, vielleicht entscheidende auf den Fahrakku usw. hinweisen sind wir gespannt was der FOH daraus macht.

B133D ständig blau Fehler Ausgang der Betätigung Relais Fensterheber vorne
C162A ständig blau Unterdruck im Bremskraftverstärker
P0562 zwischen blau Antriebsbatterie ECU 12V Versorgung
P060C zwischen blau Steuergerät Elektroantrieb
P0AA6 ständig blau Antriebsbatterie
P106A ständig grün Antriebsbatterie
P106E ständig rot Antriebsbatterie
P1AEA zwischen grün Stecker elektrischer Stromkreisunterbrecher Antriebsbatterie
P2C85 ständig blau Isolierung der Leistungsspannung gegen Masse innerhalb oder außerhalb der Antriebsbatterie
U0167 ständig grün Kommunikation mit der Zentralschalteinheit BSI
U01B0 zwischen blau Keine Kommunikation mit Antriebsbatterie über CAN-Bus
U114A zwischen grün vom Steuergerät Überwachung Elektroantriebstrang gesendete Informationen - CAN-Bus
U1189 zwischen rot Steuergerät Bordladegerät/Gleichspannungswandler
U1213 zwischen grün Steuergerät ABS/ESP über CAN-Bus
U12A0 ständig blau Steuergerät Antriebsbatterie (Can-Bus)
U1600 zwischen blau vom Steuergerät Überwachung Elektroantriebstrang gesendete Informationen - CAN-Bus
U2000 zwischen rot CAN-Signal ferngesteuerte Aktivierung
U2003 zwischen blau Anforderung zur Aktivierung des Steuergerätes
Berlingo Electrique NiCd EZ2002 + iOn EZ2017 + Corsa Elektro EZ2022

Re: Systemfehler Elektroantrieb

RonhofPeter
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Sa 28. Jan 2017, 18:00
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Die geschriebenen Farben symbolisierten am Auslesegerät die Farbkennung.
Berlingo Electrique NiCd EZ2002 + iOn EZ2017 + Corsa Elektro EZ2022

Re: Systemfehler Elektroantrieb

RonhofPeter
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Sa 28. Jan 2017, 18:00
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
So konnte er bewegt werden:
250220_Corsa_abgeschleppt2.jpg
Berlingo Electrique NiCd EZ2002 + iOn EZ2017 + Corsa Elektro EZ2022

Re: Systemfehler Elektroantrieb

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7368
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1918 Mal
read
Wie lange hast Du die 12V Batterie abgeklemmt? Als ich das erste Problem hatte, habe ich die Batterie ganz kurz abgeklemmt, was nicht geholfen hat. Erste nach gut 1 Minute abklemmen passiert da was. Einmal habe ich abgeklemmt bei laufender Zündung, und der Wagen blieb vollständig an. Das ganze Bordnetz würde von DC/DC Wandler einfach weiter versorgt, Radio und Navie blieben einfach an. Erst nach ausschalten der Fahrzeugs und dann noch mal abklemmen war der Fehler weg. Am Wochenende sind wir gut 200km BAB gefshren und haben DC geladen, ohne den Fehler wieder zu sehen.


Mfg
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: Systemfehler Elektroantrieb

RonhofPeter
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Sa 28. Jan 2017, 18:00
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo Michael,

Den 12V Akku hatte ich 30Sek, 2 , 5, 15, 60 Minuten, 2, 5 und 15 Stunden abgeklemmt. Hat bei allen Zeiten nichts verbessert. Und auch beim Abklemmen im Ein-Zustand blieb der Fehler anstehend und Betriebssystem war weiterhin ein.
Berlingo Electrique NiCd EZ2002 + iOn EZ2017 + Corsa Elektro EZ2022
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Corsa-e - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag