TRONITY - Aufzeichnung der Fahrzeugdaten vom Corsa-e
TRONITY - Aufzeichnung der Fahrzeugdaten vom Corsa-e
- Profil
- Beiträge: 1704
- Registriert: Di 5. Dez 2017, 20:14
- Wohnort: Luzern, Schweiz
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danke erhalten: 334 Mal
Aktuell ist die MyOpel App für den Corsa-e noch nicht das "Gelbe vom Ei". Insbesondere, wenn es um das Fahrtenbuch mit Verbrauchsanzeige geht.
Beim Peugeot e-208 Forum bin ich auf die Lösung von TRONITY gestossen:
viewtopic.php?p=1344218#p1344218
Da habe ich doch gleich die Firma angeschrieben und sofort eine Antwort bekommen, dass sie gerade dabei sind den Corsa-e hinzuzufügen. Ich könne mich schon mal registrieren und mein Fahrzeug hinzufügen. Das automatische Aufzeichnen würde aber noch nicht gehen. Sie arbeiten aber an der Fertigstellung. Ein paar Stunden später, habe ich eine Mail bekommen, dass sie meine Fahrten importiert hätten und es von nun an automatisch erfolgen soll. Ich habe nachgeschaut, und tatsächlich waren alle Fahrten da, die ich seit Hinzufügen von meinem Corsa-e gemacht habe.
Es werden die Fahrten mit Datum, Zeit, Dauer, Distanz, Verbrauch, Durchschnittsverbrauch, SoC Prozentwerte, Durchschnittsgeschwindigkeit, Kilometerstand, etc. angezeigt. Man kann den ganzen Tag zusammenziehen im Kalender oder auch eine einzelne Fahrt detailliert anschauen und so wie ich das sehe, werden auch die Ladungen aufgezeichnet. Dies werde ich morgen testen.
Hier ein paar Printscreens dazu:
Ich bin begeistert!
https://www.tronity.io/
Beim Peugeot e-208 Forum bin ich auf die Lösung von TRONITY gestossen:
viewtopic.php?p=1344218#p1344218
Da habe ich doch gleich die Firma angeschrieben und sofort eine Antwort bekommen, dass sie gerade dabei sind den Corsa-e hinzuzufügen. Ich könne mich schon mal registrieren und mein Fahrzeug hinzufügen. Das automatische Aufzeichnen würde aber noch nicht gehen. Sie arbeiten aber an der Fertigstellung. Ein paar Stunden später, habe ich eine Mail bekommen, dass sie meine Fahrten importiert hätten und es von nun an automatisch erfolgen soll. Ich habe nachgeschaut, und tatsächlich waren alle Fahrten da, die ich seit Hinzufügen von meinem Corsa-e gemacht habe.
Es werden die Fahrten mit Datum, Zeit, Dauer, Distanz, Verbrauch, Durchschnittsverbrauch, SoC Prozentwerte, Durchschnittsgeschwindigkeit, Kilometerstand, etc. angezeigt. Man kann den ganzen Tag zusammenziehen im Kalender oder auch eine einzelne Fahrt detailliert anschauen und so wie ich das sehe, werden auch die Ladungen aufgezeichnet. Dies werde ich morgen testen.
Hier ein paar Printscreens dazu:
Ich bin begeistert!

https://www.tronity.io/
Unsere Familie fährt voll elektrisch:
Opel Ampera-e seit November 2017 über 85'400 km
Opel Corsa-e seit Juni 2020 über 13'200 km
Opel Ampera-e seit November 2017 über 85'400 km
Opel Corsa-e seit Juni 2020 über 13'200 km
Anzeige
Re: TRONITY - Aufzeichnung der Fahrzeugdaten vom Corsa-e
- Profil
- Beiträge: 1704
- Registriert: Di 5. Dez 2017, 20:14
- Wohnort: Luzern, Schweiz
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danke erhalten: 334 Mal
Ich war zu neugierig und wollte wissen, ob es die Ladevorgänge auch schon aufzeichnet. Schnell den Ladeziegel für eine halbe Stunde angeschlossen und dann nachgeschaut. Ja, die Ladung ist schon aufgeführt:
Beim Kilometerstand hat es hier einen Fehler, alles andere ist korrekt. Aber ich denke das liegt daran, dass TRONITY den Corsa-e erst gerade am Implementieren ist.
Man kann vorgegebene Ladetarife auswählen oder auch eigene erstellen, zum Beispiel für Zuhause. Dies auch mit verschiedenen Zeit-Tarifen. So werden dann auch die Ladekosten berechnet.
Eine solche Lösung habe ich mir auch beim Ampera-e schon immer gewünscht!
Beim Kilometerstand hat es hier einen Fehler, alles andere ist korrekt. Aber ich denke das liegt daran, dass TRONITY den Corsa-e erst gerade am Implementieren ist.
Man kann vorgegebene Ladetarife auswählen oder auch eigene erstellen, zum Beispiel für Zuhause. Dies auch mit verschiedenen Zeit-Tarifen. So werden dann auch die Ladekosten berechnet.
Eine solche Lösung habe ich mir auch beim Ampera-e schon immer gewünscht!
Unsere Familie fährt voll elektrisch:
Opel Ampera-e seit November 2017 über 85'400 km
Opel Corsa-e seit Juni 2020 über 13'200 km
Opel Ampera-e seit November 2017 über 85'400 km
Opel Corsa-e seit Juni 2020 über 13'200 km
Re: TRONITY - Aufzeichnung der Fahrzeugdaten vom Corsa-e
- Profil
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 12. Jun 2020, 17:49
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: TRONITY - Aufzeichnung der Fahrzeugdaten vom Corsa-e
- Profil
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 18. Jun 2020, 07:39
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 52 Mal
PSA hat die API für den Zugriff auf die Fahrzeugdaten offengelegt: https://developer.groupe-psa.io/webapi/ ... t/#article
Opel Corsa-e Edition
openWB series2
5,67kWp, SolarEdge SE5000H
openWB series2
5,67kWp, SolarEdge SE5000H
Re: TRONITY - Aufzeichnung der Fahrzeugdaten vom Corsa-e
- Profil
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 12. Jun 2020, 17:49
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: TRONITY - Aufzeichnung der Fahrzeugdaten vom Corsa-e
- Profil
- Beiträge: 1704
- Registriert: Di 5. Dez 2017, 20:14
- Wohnort: Luzern, Schweiz
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danke erhalten: 334 Mal
Re: TRONITY - Aufzeichnung der Fahrzeugdaten vom Corsa-e
- Profil
- Beiträge: 103
- Registriert: Fr 4. Sep 2020, 11:30
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 26 Mal
Sehr nett, in vielerlei Hinsicht. Finde schon mal nett, dass man über die API den Ladestatus abfragen und zB in die Hausautomatisierung bringen kann.miradarya hat geschrieben: ↑ PSA hat die API für den Zugriff auf die Fahrzeugdaten offengelegt: https://developer.groupe-psa.io/webapi/ ... t/#article
Auf der anderen Seite sehe ich jetzt, welche ich Daten auf den Servern von PSA landen. Vielleicht muss ich das mal gegen den Inhalt der bei Vertragsschluss unterzeichneten Datennutzungserklärung legen.
Re: TRONITY - Aufzeichnung der Fahrzeugdaten vom Corsa-e
- Profil
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 29. Jun 2020, 09:02
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: TRONITY - Aufzeichnung der Fahrzeugdaten vom Corsa-e
- Profil
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 18. Jun 2020, 07:39
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 52 Mal
Ob man einfach so auf die API zugreifen kann, weiß ich nicht. Ich habe das so verstanden, dass man erstmal einen Test-Zugang erhält, wenn man sich registriert, womit man auf virtuelle Testfahrzeuge zugreifen kann. Nach 6 Monaten müsse man mit PSA eine (vermutlich kostenpflichtige) Nutzungsvereinbarung schließen.
Opel Corsa-e Edition
openWB series2
5,67kWp, SolarEdge SE5000H
openWB series2
5,67kWp, SolarEdge SE5000H
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Tronity.io WebApp
von Nohgosol » Mo 28. Sep 2020, 13:58 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von O_Bernhardt
Do 8. Okt 2020, 10:32
-
Tronity.io WebApp
-
-
Wer nutzt zusätzlich Tronity
von Jochen2003 » Do 22. Okt 2020, 10:22 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jochen2003
Mo 26. Okt 2020, 09:23
-
Wer nutzt zusätzlich Tronity
-
-
ABRP jetzt mit Tronity
von Dr.Zoidberg » So 6. Dez 2020, 14:28 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mucC4
Sa 19. Dez 2020, 00:55
-
ABRP jetzt mit Tronity
-
-
Niro bei Tronity anmelden
von Chris310 » Fr 2. Okt 2020, 14:01 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Niroianer
Do 22. Okt 2020, 17:40
-
Niro bei Tronity anmelden
-
-
Vergleichswerte | Tesla Model X 75D (über TRONITY)
von MVPM3 » Mo 9. Nov 2020, 10:08 » in Model X - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von wp-qwertz
Mo 9. Nov 2020, 10:53
-
Vergleichswerte | Tesla Model X 75D (über TRONITY)