Berichte über den Opel Corsa-e
Berichte über den Opel Corsa-e
- Profil
- Beiträge: 1760
- Registriert: Di 5. Dez 2017, 20:14
- Wohnort: Luzern, Schweiz
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 377 Mal
Ein interessanter Bericht über den Opel Corsa-e war heute in der Auto Motor Sport:
https://www.auto-motor-und-sport.de/ele ... auto-2019/
Da gibt es ein paar neue Informationen über den Corsa-e:
Er hat insgesamt 18 Batteriemodule. Rund 450 kg wiegt das 50 KWh große Akkupaket im Unterboden, dessen Lithium-Ionen-Zellen vom chinesischen Zulieferer CATL kommen.
Der Elektromotor steuert Siemens bei.
Neu ist der Telematik-Service Opel Connect, der die Lücke von OnStar füllt, das seit dem Ausscheiden von Opel aus dem GM-Konzern nicht mehr zur Verfügung steht. Zum Leistungsumfang gehören Live-Navigation mit Echtzeit-Verkehrsinformationen, Fahrzeugdatenabruf per App sowie eine direkte Verbindung zu Pannenhilfe und Notruf.
Auf Langstrecken haben Corsa-e-Kunden die Möglichkeit, über den PSA-Partner Free2Move Services einen Ladepass mit Zugriff auf mehr als 85.000 Ladepunkte in Europa zu nutzen.
Er hat innenbelüftete Scheibenbremsen vorn, Scheibenbremsen hinten.
Außerdem kommt der Corsa-e serienmäßig mit einer Klimaautomatik – gut für die Passagiere, vor allem aber für die Akkus. Denn im Schnelllademodus übernimmt der groß dimensionierte Klimakompressor auch das Thermomanagement der flüssigkeitsgekühlten Batteriezellen.
Gegen Aufpreis gibt es auch eine Wärmepumpe, die die Klimatisierung des Innenraums noch effizienter macht. Hat Opel dies vergessen in der Preisliste aufzuführen?
https://www.auto-motor-und-sport.de/ele ... auto-2019/
Da gibt es ein paar neue Informationen über den Corsa-e:
Er hat insgesamt 18 Batteriemodule. Rund 450 kg wiegt das 50 KWh große Akkupaket im Unterboden, dessen Lithium-Ionen-Zellen vom chinesischen Zulieferer CATL kommen.
Der Elektromotor steuert Siemens bei.
Neu ist der Telematik-Service Opel Connect, der die Lücke von OnStar füllt, das seit dem Ausscheiden von Opel aus dem GM-Konzern nicht mehr zur Verfügung steht. Zum Leistungsumfang gehören Live-Navigation mit Echtzeit-Verkehrsinformationen, Fahrzeugdatenabruf per App sowie eine direkte Verbindung zu Pannenhilfe und Notruf.
Auf Langstrecken haben Corsa-e-Kunden die Möglichkeit, über den PSA-Partner Free2Move Services einen Ladepass mit Zugriff auf mehr als 85.000 Ladepunkte in Europa zu nutzen.
Er hat innenbelüftete Scheibenbremsen vorn, Scheibenbremsen hinten.
Außerdem kommt der Corsa-e serienmäßig mit einer Klimaautomatik – gut für die Passagiere, vor allem aber für die Akkus. Denn im Schnelllademodus übernimmt der groß dimensionierte Klimakompressor auch das Thermomanagement der flüssigkeitsgekühlten Batteriezellen.
Gegen Aufpreis gibt es auch eine Wärmepumpe, die die Klimatisierung des Innenraums noch effizienter macht. Hat Opel dies vergessen in der Preisliste aufzuführen?
Unsere Familie fährt voll elektrisch:
Opel Ampera-e seit November 2017 über 87'000 km - Ø 18.3 kWh/100km
Opel Corsa-e seit Juni 2020 über 14'800 km - Ø 18. 9 kWh/100km
Opel Ampera-e seit November 2017 über 87'000 km - Ø 18.3 kWh/100km
Opel Corsa-e seit Juni 2020 über 14'800 km - Ø 18. 9 kWh/100km
Anzeige
Re: Berichte über den Opel Corsa-e
- Profil
- Beiträge: 1760
- Registriert: Di 5. Dez 2017, 20:14
- Wohnort: Luzern, Schweiz
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 377 Mal
Ein neues schönes Video über das Design des Opel Corsa-e findet man hier:
https://www.youtube.com/watch?v=N5gjpRafvlw
https://www.youtube.com/watch?v=N5gjpRafvlw
Unsere Familie fährt voll elektrisch:
Opel Ampera-e seit November 2017 über 87'000 km - Ø 18.3 kWh/100km
Opel Corsa-e seit Juni 2020 über 14'800 km - Ø 18. 9 kWh/100km
Opel Ampera-e seit November 2017 über 87'000 km - Ø 18.3 kWh/100km
Opel Corsa-e seit Juni 2020 über 14'800 km - Ø 18. 9 kWh/100km
Re: Berichte über den Opel Corsa-e
- Profil
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 28. Sep 2017, 09:36
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Hier ein Bericht in FAZ - unglaublich sind die ganzen dämlichen Kommentare dazu:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ ... 21765.html
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ ... 21765.html
Yaris Hybrid >> Smart 44 Passion seit 15.08.18
Auris Hybrid >> Ioniq Premium seit 9.6.18 >> E-Niro Spirit seit 8.9.20
Auris Hybrid >> Ioniq Premium seit 9.6.18 >> E-Niro Spirit seit 8.9.20
Re: Berichte über den Opel Corsa-e
- Profil
- Beiträge: 433
- Registriert: Fr 1. Mär 2019, 14:42
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Wow, die Kommentare... Ich weiß echt manchmal nicht, warum die Leute ein Thema kommentieren müssen, von dem sie scheinbar keine Ahnung haben. Gerade solche die völliges Desinteresse an der E-Mobilität bekunden. Warum kommentieren sie es dann?radkappe hat geschrieben: ↑ Hier ein Bericht in FAZ - unglaublich sind die ganzen dämlichen Kommentare dazu:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ ... 21765.html
OK, das war OT. Der Artikel als solches ist relativ neutral, hebt aber auch eines der größten Probleme des Corsa-e hervor, den Preis. Und das wird meiner Meinung nach das größere Problem für Opel sein. Der Corsa-e ist ein mittelgut ausgestattetes Elektroauto, und dafür ist er meiner Meinung nach zu teuer.
Re: Berichte über den Opel Corsa-e
- Profil
- Beiträge: 1760
- Registriert: Di 5. Dez 2017, 20:14
- Wohnort: Luzern, Schweiz
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 377 Mal
Nettes Podcast mit Opel CEO Michael Lohscheller im Interview zum neuen Corsa-e in der OpelPost.
Ich sage nur: "The Sound of Silence"
https://opelpost.com/06/2019/der-neue-c ... ektroauto/
Ich sage nur: "The Sound of Silence"

https://opelpost.com/06/2019/der-neue-c ... ektroauto/
Unsere Familie fährt voll elektrisch:
Opel Ampera-e seit November 2017 über 87'000 km - Ø 18.3 kWh/100km
Opel Corsa-e seit Juni 2020 über 14'800 km - Ø 18. 9 kWh/100km
Opel Ampera-e seit November 2017 über 87'000 km - Ø 18.3 kWh/100km
Opel Corsa-e seit Juni 2020 über 14'800 km - Ø 18. 9 kWh/100km
Re: Berichte über den Opel Corsa-e
- Profil
- Beiträge: 1760
- Registriert: Di 5. Dez 2017, 20:14
- Wohnort: Luzern, Schweiz
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 377 Mal
Re: Berichte über den Opel Corsa-e
- Profil
- Beiträge: 1760
- Registriert: Di 5. Dez 2017, 20:14
- Wohnort: Luzern, Schweiz
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 377 Mal
In diesem Bericht findet man einen Vergleich der wichtigsten Masse zum Vorgängermodell sowie Bilder von einer Sitzprobe im neuen Corsa-e:
https://de.motor1.com/news/365087/opel- ... stkontakt/
Nach diesem Bericht soll der neue Verbrenner Corsa gegenüber dem Corsa-e mehr Kofferraumvolumen haben mit 309 statt 267 Liter. Dies war mir gar nicht bewusst, dass es einen Unterschied gibt. Aber auch auf der Opel Homepage findet man diese Angaben in der Preisliste.
https://de.motor1.com/news/365087/opel- ... stkontakt/
Nach diesem Bericht soll der neue Verbrenner Corsa gegenüber dem Corsa-e mehr Kofferraumvolumen haben mit 309 statt 267 Liter. Dies war mir gar nicht bewusst, dass es einen Unterschied gibt. Aber auch auf der Opel Homepage findet man diese Angaben in der Preisliste.
Unsere Familie fährt voll elektrisch:
Opel Ampera-e seit November 2017 über 87'000 km - Ø 18.3 kWh/100km
Opel Corsa-e seit Juni 2020 über 14'800 km - Ø 18. 9 kWh/100km
Opel Ampera-e seit November 2017 über 87'000 km - Ø 18.3 kWh/100km
Opel Corsa-e seit Juni 2020 über 14'800 km - Ø 18. 9 kWh/100km
Re: Berichte über den Opel Corsa-e
- Profil
- Beiträge: 11343
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1425 Mal
- Danke erhalten: 1504 Mal
Der Motor des e-208 kommt von Continental (genauer gesagt Peugeot baut den unter Lizenz von Conti), insofern wird das wohl auch beim Corsa-e der Fall sein:
https://www.largus.fr/geneve/peugeot-e- ... 43391.html
Re: Berichte über den Opel Corsa-e
- Profil
- Beiträge: 216
- Registriert: Fr 16. Feb 2018, 16:08
- Wohnort: Mechernich
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Etwas unglücklich finde ich bei den o.g. Bildern/Berichten, dass der schmale Teil der Rücksitzlehne auf der Beifahrerseite ist. Wenn tatsächlich im Kleinwagen längere/sperrige Dinge transportiert werden sollen, gewinnt man mehr Raum bei breiter umgeklappter Rücksitzlehne rechts und schiebt den Sitz soweit wie möglich nach vorne (oder ist die Beifahrerlehne sogar umklappbar?). Evrntuelle(r) Helfer(in) kann dann immer noch hinter dem Fahrer mitfahren.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Serviceplan Opel Corsa - E - hat den wer?
von DasSchaf » Mi 22. Jul 2020, 07:45 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Nesami
So 2. Aug 2020, 18:02
-
Serviceplan Opel Corsa - E - hat den wer?
-
-
Zubehör zum Opel Corsa-e
von mdm1266 » Di 28. Jul 2020, 21:20 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von chronos7
Sa 10. Apr 2021, 09:54
-
Zubehör zum Opel Corsa-e
-
-
Verbesserungsvorschläge Opel Corsa-e
von Chauswe » Do 22. Okt 2020, 17:18 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Delgado
So 31. Jan 2021, 19:07
-
Verbesserungsvorschläge Opel Corsa-e
-
-
Opel Corsa-e Gesamtsieg am FIA E-Rally Regularity Cup 2020!
von mdm1266 » Di 8. Dez 2020, 19:03 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Rico-one
Mi 16. Dez 2020, 11:44
-
Opel Corsa-e Gesamtsieg am FIA E-Rally Regularity Cup 2020!
-
-
Corsa-e wacht an Wallbox nicht auf, lädt nicht, (Muster-)Mail an Opel Kundenservice
von ElectricOrange » Sa 20. Feb 2021, 12:00 » in Corsa-e - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von DasSchaf
Mi 3. Mär 2021, 11:54
-
Corsa-e wacht an Wallbox nicht auf, lädt nicht, (Muster-)Mail an Opel Kundenservice