Seite 2 von 4

Re: myOpel-App unter iOS

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 10:48
von most
Ist zwar ärgerlich, aber hast du mal die App deinstalliert und wieder neu installiert? Versuch das mal!

Re: myOpel-App unter iOS

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 10:57
von ZukunftIstJetzt
Das ist ein unlogisches, aber normales Verhalten. Mit der App kannst du die Fernsteuerung nur machen, wenn du in Empfangsnähe bist. Über die Homepage kannst du die Fernsteuerung von überall auf der Welt ausführen. Ich habs bei mir so gemacht, dass ich die Homepage zum Homebildschirm hinzugefügt habe. So kann ich die Vorklimatisierung auch mal starten wenn das Auto nicht direkt in der Nähe ist.

Re: myOpel-App unter iOS

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 11:06
von mdm1266
Ich kann nur für die myOpel App auf Android sprechen. Diese funktioniert immer, sofern ich Verbindung mit dem Internet habe. Also auch, wenn ich vom Auto weit weg entfernt bin, kann ich die Fernsteuerungsbefehle ausführen. Dies müsste doch auch bei der Apple App so sein, sonst macht die App ja keinen Sinn.

Ich würde die App auch nochmals neu installieren. Eventuell zuerst einmal ohne Keypass Verbindung versuchen.

Re: myOpel-App unter iOS

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 11:42
von most
ZukunftIstJetzt hat geschrieben:Das ist ein unlogisches, aber normales Verhalten. Mit der App kannst du die Fernsteuerung nur machen, wenn du in Empfangsnähe bist. Über die Homepage kannst du die Fernsteuerung von überall auf der Welt ausführen. Ich habs bei mir so gemacht, dass ich die Homepage zum Homebildschirm hinzugefügt habe. So kann ich die Vorklimatisierung auch mal starten wenn das Auto nicht direkt in der Nähe ist.
Nö.
Die App bevorzugt Bluetooth, schaltet aber nahtlos auf WLAN per OnStar. Darüber kann man dann auch die Fernsteuerfunktionen ausführen. Alle.

Re: myOpel-App unter iOS

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 11:45
von TomTomZoe
most hat geschrieben:Ist zwar ärgerlich, aber hast du mal die App deinstalliert und wieder neu installiert? Versuch das mal!
Danke, hat funktioniert. Jetzt sind die Schalfflächen wieder drückbar :D . Allerdings ist KeyPass jetzt nicht mehr eingerichtet.
Gleich mal die Vorklimatisierung ausprobieren und in 5 Minuten im vorgewärmten Auto zur Kantine fahren :)
Danach KeyPass einrichten und gegenchecken.

Re: myOpel-App unter iOS

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 12:00
von ZukunftIstJetzt
Ha heiliger Strohsack, da hat mir die Dame von Opel ja einen schönen Seich angegeben. Umso besser! :)

Re: myOpel-App unter iOS

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 13:36
von TomTomZoe
TomTomZoe hat geschrieben:Danach KeyPass einrichten und gegenchecken.
Keypass habe ich nun erneut eingerichtet. Fernsteuerung über OnStar funktioniert jetzt! :clap:

Warum muß das Fahrzeug beim Vorklimatisieren eigentlich die Schweinwerfer anmachen?
So ein unnötiger Stromverbrauch! ;)

Re: myOpel-App unter iOS

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 13:47
von mdm1266
Hab das schnell bei meinem überprüft. Beim Vorheizen gehen die Schweinwerfer nicht an, sondern nur das LED Standlicht.

Re: myOpel-App unter iOS

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 13:53
von TomTomZoe
Ist das möglicherweise von der Umgebungshelligkeit abhängig? Ich parke gerade in einer dunklen Tiefgarage ;)

Re: myOpel-App unter iOS

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 16:53
von most
Zweifelhaft.
Ich habe oft morgens vorgeheizt und hatte immer nur das LED-Standlicht und die Rückleuchten an. Wie steht denn dein Lichtwahlschalter?