Elektroauto/Benziner, ich weiß es auch nicht

Alles über den Elektroauto-Kauf

Elektroauto/Benziner, ich weiß es auch nicht

Speedy98
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Di 11. Mär 2025, 20:58
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Abend zusammen,
ich beende mit meinen 26 Jahren in 3 Wochen endlich mein duales Studium und fange dann an Vollzeit zu arbeiten.
Mit meiner Schwester habe ich mir jetzt 3 Jahre lang einen Kia Picanto von 2011 geteilt, der geht jetzt in ihren Besitz über.

Ich sag es so wie es ist: Ich habe richtig bock auf ein Elektroauto.
Motiviert wie ich bin habe ich mich auf 2 Fahrzeuge im Leasing eingeschossen und mir diese bereits vor Ort Angeschaut. Meine selbst erstellte Tabelle zu den Angeboten möchte ich euch nicht vorenthalten, deshalb habe ich diese mit angehangen. Es ging um den KIA EV3 sowie den Skoda Elroq.
Leider kam jetzt meine Familie und hat mir nahegelegt noch einmal darüber nachzudenken, ob das ganze bei meinem Nutzungsszenario Sinn macht und nicht ein totales wegschleudern von Geld ist. Ich fürchte sie haben gar nicht so unrecht. Der Skoda Elroq im Leasingangebot des lokalen Anbieters liegt bei 15700€ für 4 Jahre ohne Versicherung. Für das Geld kann man natürlich schon neue Benziner bekommen, welche in 4 Jahren auch noch einen soliden Restwert bringen.

Folgendes ist mein Fahrprofil/Strecken die bei mir öfter anstehen:
Arbeit Hin + Rückweg : 8km
Moviepark (Jahreskarte :) ) Hin + Rückweg: 120 km
Phantasialand (3/4x im Jahr) Hin + Rückweg: 340 km
Anröchte (3/4x im Jahr) Hin + Rückweg: 220 km
1x im Jahr Italien Hinweg: 1100km (Ich kann mir für diesen Urlaub einen Benziner aus der Familie leihen)

-> Ich fahre geschätzte 10.000km im Jahr

Lademöglichkeiten:
11kW Wallbox zu Hause (Solar auf dem Dach)
11kW Ladesäule beim Arbeitgeber


Ich habe mir bereits folgende Gebrauchte Elektroautos angesehen:
VW E-up
Hyundai Kona Elektro 39kwh/64kwh
Hyundai Ioniq

Die Gebrauchtpreise sind natürlich sehr verschieden je nach Alter/gefahrene KM/EZ, etc...
Ich bin übrigens alleinstehend, muss also keine ganze Familie herumfahren, wobei ich es schon schön fände, das Auto mit 4 Erwachsenen nutzen zu können...

Was meint ihr? Macht da wohl oder übel ein gebrauchter Benziner in Richtung eines Opel Corsas Sinn?
Kann ich wohl mit einem Elektroauto "glücklich" werden ohne unnötig Geld zu verschleudern?

Ich hoffe man konnte meinem Text einigermaßen folgen :)

Lieben Gruß,
Julian
Dateianhänge
Datei Elektroauto Vergleich.pdf
(31.3 KiB) 16-mal heruntergeladen
Anzeige

Re: Elektroauto/Benziner, ich weiß es auch nicht

Benutzeravatar
read
Du kannst alles auch elektrisch machen, gerade wenn Du Bock drauf hast und bereit bist, Dich mit der Technik zu beschäftigen.
Ein Neuwagen ist aber in der Regel eine ziemlich teure Angelegenheit, ich würde zum gebrauchten Elektroauto greifen.
Nur falls Du doch einen kaufst, nimm bitte einen gebrauchten. Sind schon genug davon auf unseren Straßen.

Mit eigener Wallbox und PV hast Du ziemlich gute Möglichkeiten, die Betriebskosten elektrisch deutlich günstiger zu halten als mit einem Verbrenner.
Was am Ende günstigster ist, hängt extrem vom Angebot ab. Bei 10tkm/a ist das Sparpotemtial im Jahr halt auch begrenzt.

Ist natürlich auch die Frage, was Dir Spaß macht. Ich bin schon vor 10 Jahren umgestiegen, das hat sich damals nicht gerechnet. Aber ich wollte es, soooo viel teurer wars auch nicht und finanziell wehgetan hats schon gar nicht.
War damals ein 2 jähriger Zoe.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Elektroauto/Benziner, ich weiß es auch nicht

Speedy98
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Di 11. Mär 2025, 20:58
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Danke dir für die Rückmeldung.
Ich habe grundsätzlich überhaupt kein Problem mit einem gebrauchten, ich würde diesen ausschließlich mit SOH-Zertifikat kaufen.
Eigentlich glaube ich mich auch auf 2 potentielle gebracuhte reduziert zu haben: Den E-Up oder den Kona mit der großen Batterie. Meine Recherche ergab:
Kona 64 kWh von 11/2020, Händler, 21.000km für 21.000€ -> "1-Stop Range 363km"; 44 min. 10% auf 80%
E-UP von 11/2021, Händler, 12.000km für 13.000€ -> "1-Stop Range 188km" 48 min. 10% auf 80%
Kona 39 kWh von 12/2020, Händler, 41.000km für 16.000€ -> "1-Stop Range 223km" 47 min. 10% auf 80%

Ich persönlich empfinde die Preise einfach als immer noch sehr hoch. Mich beschleicht auch die Angst dass so ein Kona von 11/2020 im Jahre 2032 einfach kernschrott ist wenn der Akku die Biege macht.

Ich habe total Bock auf Elektro, ich mag das gesamte Konzept, die ladestopps, einfach alles, aber ich bin echt noch sehr unsicher was die Anschaffung angeht...
Zuletzt geändert von Speedy98 am Di 11. Mär 2025, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Elektroauto/Benziner, ich weiß es auch nicht

Benutzeravatar
read
Ich kann dich leider nicht beraten, aber ich kann dir sagen, wie mein Nutzungsverhalten ist/war

Hyundai Ioniq FL mit 38,3kWh kleinem Akku
Keine Lademöglichkeit daheim, daher nur öffentlich
Fahrleistung 22.000km im Jahr
Arbeit 12km hin - 12km zurück
Monatliche Fahrten von 200-300km pro Strecke
Urlaub Wien - Rovinj - Wien + Fahrten dort: 1400km

Mit deinen 2 genannten Fahrzeugen also absolut kein Problem ;)

Hier zu fragen ob Benziner oder Elektro ist ungefähr so, wie wenn du in einem Pferde Forum fragst "Pferd oder Katze" ;)

In der heutigen Zeit ist ALLES mit einem Elektroauto möglich zu schaffen.

"Für das Geld kann man schon einen Benziner kaufen"
Klar, aber nicht das Fahrgefühl! und das kann und wird dir niemals ein Verbrenner geben können.

Eines noch: In meinen 2,5 Jahren Elektroauto hatte ich erst einmal einen Schock Moment, und das war echt nicht schön!
Mein Auto musste wegen einem Geräusch in die Werkstatt. Ich bekam für die 2 Tage einen Mazda 2, Benziner, Schaltgetriebe.
Das war ein echter Albtraum! Nie wieder, dann doch lieber zu Fuß gehen ;)

Vielleicht hilft dir das ja ein klein wenig weiter.

Welches Auto für dich geeignet ist, können dich andere sicher besser beraten als ich.
Mein Tipp: Fahre eines zur Probe, auch deine Frau! Dann wird sie sicher schnell anders darüber denken ;)

PS: Herzlich Willkommen im Forum!

PPS: Ich habe mir jetzt Ende Jänner auch einen gebrauchten e-Niro 07/2021 mit 64kWh Akku gekauft. 34000km um 26100€
Um den Akku habe ich die wenigsten Sorgen ;)
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Elektroauto/Benziner, ich weiß es auch nicht

Benutzeravatar
read
Ja, empfinde ich auch als hoch, wo man einen Elroq neu ab 28 bekommt mit 52kWh netto und der hat die doppelte Ladeleistung vom Kona.
Finde da passt die Relation nicht.
Für 13k hatte ein Freund von mir nen E-Up als Neuwagen gekauft nach Rabatten und Förderung.

Hätte vor 6 Monaten noch gesagt hol Dir ein gebrauchtes Model3 für 25, da haste was richtig geiles. Aber mittlerweile geht Tesla für mich gar nicht mehr....

Übrigens, mein damaliger Zoe ist heute 12 Jahre alt und den föhrt ein Freund von mir noch immer.

Vielleicht mal nach ID.3 schauen?
Ich hörte es soll manchmal ganz ordentliche Angebote zwischen 15 und 20k geben.
Tommy73_ hat geschrieben: Hier zu fragen ob Benziner oder Elektro ist ungefähr so, wie wenn du in einem Pferde Forum fragst "Pferd oder Katze" ;)
Für mich nicht, ich antworte auch ehrlich über alles negative. Aber okay, deshalb hassen mich vielleicht auch viele hier.
Aber ist deren Problem, ich rede mir nichts schön und schon gar keine Kosten.
Ich habe mich aber trotzdem bewusst fürs Elektroauto entschieden.
Wobei das mit den Kosten heute auch aufgehen kann, damals dagegen nicht.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Elektroauto/Benziner, ich weiß es auch nicht

Benutzeravatar
  • tiger46
  • Beiträge: 399
  • Registriert: So 3. Dez 2017, 01:27
  • Wohnort: 1100 Wien / 4810 Gmunden
  • Hat sich bedankt: 631 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
Meiner Meinung nach fehlt, der 3te gute Gebrauchte in deiner Liste: BMW i3 120er (oder nicht dein Geschmack?)
1997 - 2001 VW Polo 86 C, 33 kW // 2001 - 2018 kein Kfz // seit 12/2018 Niu N1S, 1,8 kW (1,7 kWh Akku)
// seit 02/2019 Niu NGT, 3,5 kW (4,2 kWh Akku) // seit 04/2023 Hyundai ix35 4WD, 100 kW (Erbstück, Erstzulassung 02/2014, 95.000km)

Re: Elektroauto/Benziner, ich weiß es auch nicht

Speedy98
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Di 11. Mär 2025, 20:58
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Tommy73_ hat geschrieben:
Hier zu fragen ob Benziner oder Elektro ist ungefähr so, wie wenn du in einem Pferde Forum fragst "Pferd oder Katze" ;)

In der heutigen Zeit ist ALLES mit einem Elektroauto möglich zu schaffen.

"Für das Geld kann man schon einen Benziner kaufen"
Klar, aber nicht das Fahrgefühl! und das kann und wird dir niemals ein Verbrenner geben können.

Eines noch: In meinen 2,5 Jahren Elektroauto hatte ich erst einmal einen Schock Moment, und das war echt nicht schön!
Mein Auto musste wegen einem Geräusch in die Werkstatt. Ich bekam für die 2 Tage einen Mazda 2, Benziner, Schaltgetriebe.
Das war ein echter Albtraum! Nie wieder, dann doch lieber zu Fuß gehen ;)

Vielleicht hilft dir das ja ein klein wenig weiter.

Welches Auto für dich geeignet ist, können dich andere sicher besser beraten als ich.
Mein Tipp: Fahre eines zur Probe, auch deine Frau! Dann wird sie sicher schnell anders darüber denken ;)

PS: Herzlich Willkommen im Forum!

PPS: Ich habe mir jetzt Ende Jänner auch einen gebrauchten e-Niro 07/2021 mit 64kWh Akku gekauft. 34000km um 26100€
Um den Akku habe ich die wenigsten Sorgen ;)
Danke dir erstmal für den Beitrag. Ich hoffe tatsächlich dass ich auch hier im worst case gesagt bekomme dass ich besser einen Benziner nehmen sollte, wenn es tatsächlich rational sinnvoll wäre :)

Das mit dem Fahrgefühl stimmt, da gebe ich dir recht. Es ist auch nicht so als wenn meine Familie mir hier den Kauf verbietet, es war einfach nur ein Denkanstoß.
Eine Frau habe ich nicht, zu den Probefahrten nehme ich tatsächlich immer einen meiner Elternteile mit :D

Re: Elektroauto/Benziner, ich weiß es auch nicht

Speedy98
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Di 11. Mär 2025, 20:58
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Karlsson hat geschrieben: Ja, empfinde ich auch als hoch, wo man einen Elroq neu ab 28 bekommt mit 52kWh netto und der hat die doppelte Ladeleistung vom Kona.
Finde da passt die Relation nicht.
Für 13k hatte ein Freund von mir nen E-Up als Neuwagen gekauft nach Rabatten und Förderung.

Hätte vor 6 Monaten noch gesagt hol Dir ein gebrauchtes Model3 für 25, da haste was richtig geiles. Aber mittlerweile geht Tesla für mich gar nicht mehr....

Übrigens, mein damaliger Zoe ist heute 12 Jahre alt und den föhrt ein Freund von mir noch immer.

Vielleicht mal nach ID.3 schauen?
Ich hörte es soll manchmal ganz ordentliche Angebote zwischen 15 und 20k geben.
Tommy73_ hat geschrieben: Hier zu fragen ob Benziner oder Elektro ist ungefähr so, wie wenn du in einem Pferde Forum fragst "Pferd oder Katze" ;)
Für mich nicht, ich antworte auch ehrlich über alles negative. Aber okay, deshalb hassen mich vielleicht auch viele hier.
Aber ist deren Problem, ich rede mir nichts schön und schon gar keine Kosten.
Ich habe mich aber trotzdem bewusst fürs Elektroauto entschieden.
Wobei das mit den Kosten heute auch aufgehen kann, damals dagegen nicht.
Besser hätte ich es nicht sagen können. Wenn ich bei mydealz einen Elroq neu für unter 28.000€ sehe (https://www.mydealz.de/deals/skoda-elro ... tc-2504179), der technisch allen gebrauchten hier weit überlegen ist sind die Preise der gebrauchten meines erachtens einfach nicht fair.

Da bin ich wieder bei meinem Problem. So kann man bspw. den Elroq für 28.000€, den "Citroen C3 Turbo (benzin)" für 14.000€ kaufen (Bitte nicht zu sehr an dem Citroen aufhängen, das ist ein schnell gefundenes Beispiel. Ich habe oft solide Autos als Neu/tageszulassung für max. 15.000€ gesehen) oder einen "Skodia Kamiaq (benzin)" für 19.000€ kaufen. Das sind einfach noch große Differenzen.

Nur um das nochmal loszuwerden: Ich habe Bock auf E-Auto, aber nicht wenn die Kosten sich extrem unterscheiden. Ich suche echt die Pro Argumente/Den richtigen gebrauchten/ggf. Neuwagen.

Re: Elektroauto/Benziner, ich weiß es auch nicht

Speedy98
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Di 11. Mär 2025, 20:58
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
tiger46 hat geschrieben: Meiner Meinung nach fehlt, der 3te gute Gebrauchte in deiner Liste: BMW i3 120er (oder nicht dein Geschmack?)
Danke dir. Habe mich gerade etwas über den Wagen schlau gemacht. Da würde mich der Kona mehr ansprechen, der ist dem ja technisch sehr ähnlich :)

Re: Elektroauto/Benziner, ich weiß es auch nicht

Leto89
  • Beiträge: 1388
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 339 Mal
read
Der Denkanstoß der Familie war schon gut, aber Äpfel mit Birnen vergleichen ist nicht so clever.
Welchen Verbrenner NEU bekommst für 15 k€? Ach da ging es um gebrauchte Verbrenner. Für die 15k€ beim Leasing darfst Du ein neues Auto fahren, bitte das nicht mit Gebrauchten gleichsetzen.
Definitiv würde ich bei einem Berufsanfänger maximal zu einem gebrauchten eAuto raten, denn was passiert, wenn der Job nicht passt... Bau Dir erstmal etwas auf, dann kann man in die vollen gehen. Willst ja nicht nur für Dein Zeug arbeiten gehen.
eSoul SK3
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Kaufen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag