Kleinwagen für lange Pendelstrecke

Alles über den Elektroauto-Kauf

Kleinwagen für lange Pendelstrecke

Entropie19
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mi 5. Mär 2025, 08:16
read
Eigentlich wollten wir das Thema neues Auto zum noch bis Ende 2026 aufschieben. Der TÜV hat andere Pläne.

Der gesuchte „Neue“ wird hauptsächlich für den Arbeitsweg von meinem Mann und mir genutzt werden.
Jeweils 2 x die Woche ca. 150 km Gesamtstrecke.
Bei meinem Mann davon 130 km Autobahn, bei mir 60 km Autobahn, der Rest Landstraße.

Laden können wir hoffentlich bald zuhause im Carport. Ein grösseres Familienauto ist noch vorhanden.

Limitierender Faktor ist allerdings der Stellplatz. Der Neue muss zusammen mit dem Familienauto in die Einfahrt passen. Mit dem jetzigem Kleinwagen (4 m Länge) klappt das auch. Viel Spielraum haben wir allerdings nicht mehr. 4,10 m würde sicher funktionieren, dann wirds knapp.

Und dann die Geldfrage. Viel mehr als 20000€ würden wir nicht ausgeben wollen.

Gibt es dieses Eierlegendewollmilchsau ?

Was ich bisher rausgefunden habe:
Die neuen Kleinwagen (Inster, Renault 5) sollten die Strecke schaffen und sind kurz genug, sprengen aber das Budget.

Bei gebrauchten Kleinwagen passt die Reichweite nicht. Ausnahme ist vielleicht (?) der Renault Zoe mit der größten Batterie. Hat da jemand Erfahrungen?

Für weitere Vorschläge bin ich dankbar.
Anzeige

Re: Kleinwagen für lange Pendelstrecke

Misterdublex
  • Beiträge: 7864
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 943 Mal
  • Danke erhalten: 1676 Mal
read
Schaut mal nach einem gebrauchten Renault Megane E-Tech mit dem 40 kWh Akku. Die liegen so um die 20.000 €. Allerdings ist der 4,20 m.

https://ev-database.org/de/pkw/1536/Ren ... EV40-130PS

Eher miese Kritiken im Hinblick auf Reparaturfähigkeit und Reparaturkosten haben:

- Peugeot 208e (https://ev-database.org/de/pkw/1583/Peugeot-e-208-136),
- Opel Corsa e (https://ev-database.org/de/pkw/1585/Opel-Corsa-e),


Sehr zuverlässig ist der VW e-Up Facelift (36 kWh Akku, Verbrauch im Sommer so um die 12 kWh/100 km, im Winter so um die 16 kWh/100 km). Nur 3,6 m lang. Sie liegen so um die 10.000 €. Allerdings ist der bei 75 km einfache Strecke schon sehr grenzwertig, wenn man über 1,80 m groß ist und die Sitze sind nach mehr als 30-45 min fahren nicht sonderlich bequem.

https://ev-database.org/de/pkw/1650/Volkswagen-e-Up
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Kleinwagen für lange Pendelstrecke

Benutzeravatar
  • hybrid
  • Beiträge: 649
  • Registriert: Do 19. Mär 2020, 09:05
  • Wohnort: nähe Koblenz / Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 285 Mal
  • Danke erhalten: 341 Mal
read
Ich würde noch den Fiat 500e in die Raum werfen. Mit dem 42kWh-Akku ist die gewünschte Reichweite drin und er ist als junger gebrauchter Gebrauchter für unter 20.000 EUR zu haben. Für komfortables Penden gibt es ihn mit Abstandstempomat und Lenkassistent (Co-Driver).

Re: Kleinwagen für lange Pendelstrecke

Misterdublex
  • Beiträge: 7864
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 943 Mal
  • Danke erhalten: 1676 Mal
read
Der hat jedoch einen Nachteil, wenn man auch regelmäßig zu viert unterwegs ist. Hinten kaum Platz, dass Kinder vernünftig sitzen können und keine 5 Türen.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Kleinwagen für lange Pendelstrecke

Hana-Bi
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Fr 7. Feb 2025, 15:29
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Beim Inster sind aktuell 15-18% Rabatt drin. Also die 20k könnte man da knapp erreichen.

Re: Kleinwagen für lange Pendelstrecke

Benutzeravatar
read
i3? heute schon ein Klassiker. AmperaE von Opel? Kona/niro/soul mit 64kWh werden noch lange Freude bereiten.
Selbst die Zoe ist eine option.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Kleinwagen für lange Pendelstrecke

Benutzeravatar
read
Misterdublex hat geschrieben: Der hat jedoch einen Nachteil, wenn man auch regelmäßig zu viert unterwegs ist. Hinten kaum Platz, dass Kinder vernünftig sitzen können und keine 5 Türen.
Wenn die äußeren Abmaße möglichst gering sein sollen, ist das halt ein Kompromiss.
Aber geht es steht ja noch ein größeres Auto zur Verfügung.

Hätte sonst gesagt Zoe, Corsa, 208.

Zoe haben gerne mal mit dem Fahrwerk Probleme, was aber leicht zu beheben ist.
Corsa/208 haben bei frühen Baujahren manchmal defekte 3P Lader, was nach der Garantie einige Tausender kosten kann.

Sonst vielleicht ein gebrauchter ID.3.
Ist aber schon nochmal außen größer.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Kleinwagen für lange Pendelstrecke

Singing-Bard
read
@Entropie19
Ich würde mal eine Probefahrt mit dem FIAT 500e machen. Sehr hochwertiges Auto, der Akku besteht aus in Europa gefertigten Samsung SDI Zellen ( Auch im BMW i3) die sehr sicher mehr als 2.000 Ladezyklen halten (>400.000 km). Länge 3,63m

Vorne sitzt man super, Kinder sitzen hinten auch gut...

Re: Kleinwagen für lange Pendelstrecke

Benutzeravatar
read
Entropie19 hat geschrieben: Jeweils 2 x die Woche ca. 150 km Gesamtstrecke.

Laden können wir hoffentlich bald zuhause im Carport. Ein grösseres Familienauto ist noch vorhanden.
4,10 m würde sicher funktionieren
Und dann die Geldfrage. Viel mehr als 20000€ würden wir nicht ausgeben wollen.
Ich würde den Inster in der Basis "Select" nicht ausschließen. Oder für ~ 22.500 auch die Trend Version.

Der schafft die Strecke auch im Winter locker, ist nur 3,82m lang und es gibt reichlich Platz auf allen vier Plätzen, vier Türen, gute Basisausstattung z. B. Abstandstempomat.

Der Wagen ist, natürlich abhängig vom Anspruch und benötigten Reichweite, trotz Kleinwagenformat durchaus Familienautokompatibel!
KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021 - Hyundai Inster 42kWh "Trend" bestellt

Spenden für die ukrainische Armee

Re: Kleinwagen für lange Pendelstrecke

Benutzeravatar
  • HOSCHLA
  • Beiträge: 303
  • Registriert: Mi 3. Jul 2013, 20:42
  • Wohnort: Zürich
read
Ich fahre mit einem RENAULT Zoe Intens R135 seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Im Winter ist die Reichweite wie bei den meisten E-Autos nicht so viel wie die Herstellerangabe. Es gibt auf dem Automarkt bestimmt gebrauchte. Bei uns gibt es diese für ca, 15Tsd. Schau mal die Möglichkeit an, mal so einer zu mieten oder in Leasing zu nehmen. So kannst Du Erfahrung dazu bekommen und entscheiden was geeignet für euch ist.
Für ev. Fragen zum Auto gebe ich gerne Auskunft.
Gruessle H.S.
ZOE-Intens weiss ZE50 2.7.2020 WBox Mennekes Amaxc2 11KW
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Kaufen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag