Kaufberatung Familienauto
Kaufberatung Familienauto
- Profil
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 19. Feb 2021, 17:13
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Mein erster Thread und gleich ne Kaufberatung, wir suchen ein größeres Auto für Familie mit 2 kleinen Kindern. Wichtig ist mir die Reichweite (300km) und das zu einem angemessenen Preis, daher fallen Audi und Tesla leider raus. Budget liegt wegen Hauskauf nur bei etwa 35000€ und Garage wo die Wallbox hinkommt ist vorhanden.
Die aktuellen Kandidaten:
Bin interessiert an einem ID 4, allerdings bin ich kein Fan klassischer SUVs, wie meinte CarManiac das ist eher ein Kombi. Alternative wäre der Kia eNiro, leider habe ich das Gefühl das Auto ist schon in die Jahre gekommen.
Vielleicht kann mir ja jemand noch einen Tipp geben oder von persönliche Erfahrungen der genannten Autos berichten.
Danke für eure Aufmerksamkeit und Hilfe!
Die aktuellen Kandidaten:
Bin interessiert an einem ID 4, allerdings bin ich kein Fan klassischer SUVs, wie meinte CarManiac das ist eher ein Kombi. Alternative wäre der Kia eNiro, leider habe ich das Gefühl das Auto ist schon in die Jahre gekommen.
Vielleicht kann mir ja jemand noch einen Tipp geben oder von persönliche Erfahrungen der genannten Autos berichten.
Danke für eure Aufmerksamkeit und Hilfe!
Anzeige
Re: Kaufberatung Familienauto
- Profil
- Beiträge: 4274
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danke erhalten: 605 Mal
Du dürftest ein klassischer Fall für den Skoda Enyaq iV50 sein. Der beginnt nach Abzug der Umweltprämie bei ca. 25.000 €, kommt mit sinnvoller Sonderausstattung auf ca. 35.000 €.
Kommt aber erst im 2. Qrtl. 2021, derzeit gibt es nur die höheren Ausstattungen iV60 und iV80.
Kommt aber erst im 2. Qrtl. 2021, derzeit gibt es nur die höheren Ausstattungen iV60 und iV80.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 17.12.2021
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 17.12.2021
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: Kaufberatung Familienauto
- Profil
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 19. Feb 2021, 17:13
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Erstmal danke für deinen Tipp, der Enyaq ist definitiv ein interessanter Wagen, sieht für mich aber zu sehr nach klassischem SUV aus. Ich werde ihn mir aber am Montag ansehen, da habe ich eine Testfahrt mit dem ID4 beim VW-Skoda Händler.
Re: Kaufberatung Familienauto
- Profil
- Beiträge: 4274
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danke erhalten: 605 Mal
Der Enyaq ist vollkommen anders geschnitten als der VW ID.4. Hat mehr Kofferraum und ist praktischer ausgerichtet.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 17.12.2021
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 17.12.2021
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: Kaufberatung Familienauto
- Profil
- Beiträge: 11371
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danke erhalten: 1515 Mal
Ich würde eher sagen das der eNiro ausgereift ist, ganz im Gegensatz zu den ID3/ID4/Enyak.
Und was die Effizienz anbelangt ist der eNiro den VAG Karren immer noch deutlich überlegen.
Re: Kaufberatung Familienauto
- Profil
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 19. Feb 2021, 17:13
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Den Tesla Y meinte ich, das ist zu teuer. Das M3 ist nicht unbedingt raus, aber ist vom Kofferraum vielleicht doch zu klein. Außerdem gefällt mir das Cockpit nicht, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, deswegen bin ich ja hier um von eueren Erfahrungen zu hören.
Re: Kaufberatung Familienauto
Wenn es auch ein Leasing sein darf, gibt es ja auch gute Angebote.
Audi e-tron 50 quattro 289.- bei CAR&KO, allerdings nur als Geschäftsleasing, vielleicht hat ja jemand aus der Familie einen Betrieb oder ist selbständig?
Audi e-tron 50 quattro 289.- bei CAR&KO, allerdings nur als Geschäftsleasing, vielleicht hat ja jemand aus der Familie einen Betrieb oder ist selbständig?
2021 Jaguar I-Pace
2021 Smart ForTwo ED
2018-2021 BMW 225xe
2018-2021 Volvo XC90 T8
2014-2018 Renault ZOE
PV-Anlagen 4,64 kWp und 9,76 kWp
2021 Smart ForTwo ED
2018-2021 BMW 225xe
2018-2021 Volvo XC90 T8
2014-2018 Renault ZOE
PV-Anlagen 4,64 kWp und 9,76 kWp
Re: Kaufberatung Familienauto
- Profil
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa 21. Feb 2015, 17:24
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
-
Der E-Niro ist ein tolles Auto - das er in die Jahre gekommen ist, würde ich nicht sagen. Am besten den ID4 und den E-Niro Probe fahren. Wenn der ID4 interessanter ist, dann ggf. den Skoda mit in die Auswahl nehmen. Die Effizienz und die Garantie des E-Niro (7 Jahre auf alles) sind schon ein Vorteil. Skoda und VW geben bis zu 5 Jahre - aber mit Aufpreis. Beim E-Niro sind noch Preisverhandlungen möglich, daher nicht einfach 9570€ abziehen, da geht deutlich mehr.
Nissan Leaf Acenta 24 (2015) & Hyundai Kona Trend 64 (2019)
Re: Kaufberatung Familienauto
- Profil
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 19. Feb 2021, 17:13
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Danke für den Tipp, der e-Tron ist natürlich klasse, so auf den ersten Blick. Geschäftsleasing wäre auch möglich.
Ob ich Leasing nehme kann ich aber noch nicht sagen. Eigentlich war ich immer gegen Leasing, aber bei E-Autos ist das interessant, schon alleine wegen der rasanten Entwicklung der Technik.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kaufberatung Familienauto
von Tagtraum85 » Mo 21. Dez 2020, 17:58 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von carpassion21
Sa 16. Jan 2021, 14:00
-
Kaufberatung Familienauto
-
-
Subjektiver Bericht: e-NV200 als Familienauto?
von Ökodad » Sa 6. Jun 2020, 20:35 » in e-NV200 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von p.hase
Mo 27. Jul 2020, 10:40
-
Subjektiver Bericht: e-NV200 als Familienauto?
-
-
Familienauto gesucht bequem für 5 Personen +Gepäck bis max 20.000 Euro
von Daniqq » Fr 26. Mär 2021, 22:49 » in Gebrauchte Elektroautos -
Letzter Beitrag von Marc Nolden
Fr 16. Apr 2021, 14:00
-
Familienauto gesucht bequem für 5 Personen +Gepäck bis max 20.000 Euro
-
-
Kaufberatung Ioniq oder E-Niro
von E-Munich » So 19. Apr 2020, 16:46 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von corwin42
Mi 22. Apr 2020, 21:12
-
Kaufberatung Ioniq oder E-Niro
-
-
Kaufberatung - Außendienst
von SOJ » Di 21. Apr 2020, 21:29 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von fabian_crl
Mi 3. Jun 2020, 10:14
-
Kaufberatung - Außendienst