e-208 oder neue ZOE oder ...???
e-208 oder neue ZOE oder ...???
Hallo Foristi,
wir haben seit 4 Jahren eine ZOE mit dem 22 kWh Akku und sind sehr zufrieden. Es dient uns als 2.-Auto für die Stadt und hat noch keine 20.000 km. Nur am Rande. Unser Hauptauto ist ein Bus, da wir einen Wohnwagen haben und immer wieder zu 6. (mit Großeltern) fahren. In 4,5 Jahren hat der Bus auch gerade mal 65.000 km gelaufen.
Das Fahrprofil für unser e-Auto wird sich ab 2021 evtl. ändern, möglicherweise wird das Auto dann 15.000 km im Jahr laufen und muss 2-mal wöchentlich 45 km einfach Autobahn fahren, also 180 km zusammen an 2 aufeinanderfolgenden Tagen, wenn es schlecht läuft 5-mal wöchentlich....
Würdet Ihr eher den e-208 oder die neue ZOE mit 52 kWh-Akku nehmen? Oder welches andere Auto? Warum? Aus meiner Sicht spricht für die ZOE der größere Kofferraum und das komfortablere Fahrwerk, für den e-208 spircht die Schnelllademöglichkeit mit bis zu 100 kW.
Laden können wir zuhause, bisher machen wir das gelegentlich über die Schuko-Dose, Wallbox können wir problemlos installieren. Ansonsten haben wir in Gehentfernung und über das Stadtgebiet von Darmstadt verteilt zahlreiche Ladesäulen mit 11 kW Ladeleistung, die wir nutzen.
Bin auf Eure Meinungen gespannt.
Alfista
wir haben seit 4 Jahren eine ZOE mit dem 22 kWh Akku und sind sehr zufrieden. Es dient uns als 2.-Auto für die Stadt und hat noch keine 20.000 km. Nur am Rande. Unser Hauptauto ist ein Bus, da wir einen Wohnwagen haben und immer wieder zu 6. (mit Großeltern) fahren. In 4,5 Jahren hat der Bus auch gerade mal 65.000 km gelaufen.
Das Fahrprofil für unser e-Auto wird sich ab 2021 evtl. ändern, möglicherweise wird das Auto dann 15.000 km im Jahr laufen und muss 2-mal wöchentlich 45 km einfach Autobahn fahren, also 180 km zusammen an 2 aufeinanderfolgenden Tagen, wenn es schlecht läuft 5-mal wöchentlich....
Würdet Ihr eher den e-208 oder die neue ZOE mit 52 kWh-Akku nehmen? Oder welches andere Auto? Warum? Aus meiner Sicht spricht für die ZOE der größere Kofferraum und das komfortablere Fahrwerk, für den e-208 spircht die Schnelllademöglichkeit mit bis zu 100 kW.
Laden können wir zuhause, bisher machen wir das gelegentlich über die Schuko-Dose, Wallbox können wir problemlos installieren. Ansonsten haben wir in Gehentfernung und über das Stadtgebiet von Darmstadt verteilt zahlreiche Ladesäulen mit 11 kW Ladeleistung, die wir nutzen.
Bin auf Eure Meinungen gespannt.
Alfista



Anzeige
Re: e-208 oder neue ZOE oder ...???
- Profil
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 23. Jul 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: e-208 oder neue ZOE oder ...???
- Profil
- Beiträge: 642
- Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danke erhalten: 180 Mal
Re: e-208 oder neue ZOE oder ...???
- Profil
- Beiträge: 1119
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 584 Mal
- Danke erhalten: 417 Mal
ID3! Ist erwachsener und macht mehr Spaß. Meiner kostet nach Abzügen der Förderung 28500 Euro ...
Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Re: e-208 oder neue ZOE oder ...???
Gute Frage, wissen wir noch nicht. Müssen wir mal durchrechnen. Ich gehe davon aus, dass die Autos vergleichbar sind hinsichtlich Preis und Leistung, also auch die ZOE die Kaufbatterie hat, wenn sie um die 30 k€ Listenpreis hat.



Re: e-208 oder neue ZOE oder ...???
Ist uns eigentlich als 2. Auto zu groß und 28.500 € nach Abzug der Förderung ist rund 5.000 € über den beiden anderen, das muss dann nicht sein.motoqtreiber hat geschrieben: ↑ ID3! Ist erwachsener und macht mehr Spaß. Meiner kostet nach Abzügen der Förderung 28500 Euro ...
Dabei steht für mich außer Frage, dass der ID3 das erwachsenere Auto ist.



Re: e-208 oder neue ZOE oder ...???
- Profil
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 19. Feb 2015, 22:32
- Wohnort: Eppingen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 43 Mal
Ich würde mir erst mal Gedanken machen was mit deinem alten Zoe geschehen soll.
Beim Händlee Inzahlung geben? -> Unwahrscheinlich, die Händler haben genügend alte Zoe auf dem Hof.
Privat verkaufen? -> Schwierig, die Portale sind voll von gebrauchten Zoe die momentan keiner haben will.
So verlockend die aktuelle Förderung auch ist, momentan einen alten Zoe zu verkaufen ist, wenn überhaupt, nur mit sehr hohem Wertverlust möglich.
An deiner Stelle würde den alten noch weiter fahren. Die täglichen 90 km schafft er alle mal.
Gesendet von meinem SHIFT6m mit Tapatalk
Beim Händlee Inzahlung geben? -> Unwahrscheinlich, die Händler haben genügend alte Zoe auf dem Hof.
Privat verkaufen? -> Schwierig, die Portale sind voll von gebrauchten Zoe die momentan keiner haben will.
So verlockend die aktuelle Förderung auch ist, momentan einen alten Zoe zu verkaufen ist, wenn überhaupt, nur mit sehr hohem Wertverlust möglich.
An deiner Stelle würde den alten noch weiter fahren. Die täglichen 90 km schafft er alle mal.
Gesendet von meinem SHIFT6m mit Tapatalk
ZOE Intens Q210 / 2014 + ZOE Intens R135 / 2020
22kW Ladebox B3200 incl. Doepke FI-TypA/EV
22kW Ladebox B3200 incl. Doepke FI-TypA/EV
Re: e-208 oder neue ZOE oder ...???
Danke @E-Pinger über Probleme beim Verkauf habe ich mir wenig Gedanken gemacht.
Wenn bei uns die Pläne konkreter werden, dann werde ich auch die Frage der Inzahlungnahme ansprechen.
Die 90 km schafft die ZOE, dann muss sie nur über Nacht wieder voll geladen werden, dazu würden wir dann eine Wallbox installieren, dann kann man sie auch morgens im Winter schön vorheizen.
Trotzdem, was spricht für ZOE, und was für e-208?
Wenn bei uns die Pläne konkreter werden, dann werde ich auch die Frage der Inzahlungnahme ansprechen.
Die 90 km schafft die ZOE, dann muss sie nur über Nacht wieder voll geladen werden, dazu würden wir dann eine Wallbox installieren, dann kann man sie auch morgens im Winter schön vorheizen.
Trotzdem, was spricht für ZOE, und was für e-208?



Re: e-208 oder neue ZOE oder ...???
- Profil
- Beiträge: 6694
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 371 Mal
- Danke erhalten: 210 Mal
Ich werfe den ioniq in den Ring.
Sonst finde ich das weiter nutzen gut. Kann bei der Arbeit geladen werden?
Sonst finde ich das weiter nutzen gut. Kann bei der Arbeit geladen werden?
EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Anzeige