Seite 2 von 4

Re: Elektroauto kaufen ohne eigene Lademöglichkeit - Wien

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 08:32
von Vienna
Taxi-Stromer hat geschrieben:
Vienna hat geschrieben: In der Woche fahre ich so im Schnitt um die 150km, selten mehr. Hat es da überhaupt einen Sinn mit einem Elektoauto, wenn man auf öffentliche Ladestationen angewiesen ist?
Kannst Dich ruhig schon mal um ein passendes Fahrzeug umschauen!
150 Kilometer Fahrleistung pro Woche bedeutet, maximal ein/zwei mal wöchentlich laden zu müssen!
Und das wird doch wohl auch öffentlich zu schaffen sein?
;)
8-)
Ich schaue natürlich auch schon, mein Interesse ist groß :D Ein Neuer wirds aus Budget-Gründen aber nicht, eher was "Älteres" mit noch um die 150km Reichweite.

Re: Elektroauto kaufen ohne eigene Lademöglichkeit - Wien

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 08:34
von Vienna
Mei hat geschrieben: Ich persönlich würde keine E-Car kaufen, wenn ich nicht vor der Haustür laden könnte.
Aber da die Reichweiten heute tatsächlich um die 300km sind und du in der Woche nur 150km machst, dann geht es.
Du musst halt 1 mal die Woche eine Ladesäule aufsuchen und ein Kaffe trinken ;)
Genau deswegen überlege ich. Ich wohne genau in einer Ladestations-freien Zone im Vergleich zum Rest Wiens hab ich das Gefühl :P

Re: Elektroauto kaufen ohne eigene Lademöglichkeit - Wien

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 08:52
von Taxi-Stromer
Die 150 Kilometer sind wohl eher Stadtverkehr, nehme ich an?
Bei geringen Geschwindigkeiten ist der Stromkonsum auch überschaubar und damit sollten schon mal sehr viele gebrauchte E-Fahrzeuge geeignet sein.
Präferenzen für eine bestimmte Marke/Modell?
Budgetrahmen?
Gebrauchte 30er Leafs sind z.B. schon ab rund 16t€ zu finden.... :)
https://www.gebrauchtwagen.at/angebote/ ... ice&desc=0

Wegen der "Ladestationsfreien Zone" würde ich mir auch nicht soo viele Gedanken machen, es gibt Klappfahrräder oder auch Elektroscooter für den Kofferraum....
8-)

Re: Elektroauto kaufen ohne eigene Lademöglichkeit - Wien

Verfasst: Di 30. Jul 2019, 17:08
von Vienna
Ja, zu 90% Stadtverkehr. Grundsätzlich bin ich offen für alles, nur ich muss meinen sehr großen Hund (72cm/45kg) inkl. Box unterbringen und Batteriemieten kommen für mich nicht in Frage.
Mein Budget liegt je nach Qualitäten das Fahrzeugs so bei 15-20t€, wenn es mich begeistert und es ein sehr gutes Angebot ist, vielleicht bis 25t€.
Mein erster Gedanke war Richtung i3/e-Golf, allerdings ist die Ladegeschwindigkeit der älteren Modelle <20k€ eher... langsam was ich so gelesen habe.
Ich könnte auch erstmal für 10t€ einen Passat Variant B7 140PS Diesel mit 90tkm übernehmen (den ich aktuell auch fahre) und erst später ein e-Auto, aber ich bevorzuge, wenn es sinnvoll ist, jetzt schon ein e-Auto zu nehmen, auch weil das natürlich die laufenden Kosten extrem senkt im Vergleich zum Passat.

Re: Elektroauto kaufen ohne eigene Lademöglichkeit - Wien

Verfasst: Di 30. Jul 2019, 17:36
von Helfried
Vienna hat geschrieben: Mein erster Gedanke war Richtung i3/e-Golf, allerdings ist die Ladegeschwindigkeit der älteren Modelle <20k€ eher... langsam was ich so gelesen habe.
Also meine BMW i3-Zeiten sind ja schon länger vorbei (Mietwägen), aber die haben eigentlich ziemlich hurtig geladen (DC). AC wird man ja sowieso nicht zusehen beim Laden, sondern in Wien ab 22 Uhr sehr kostengünstig über Nacht laden.

Re: Elektroauto kaufen ohne eigene Lademöglichkeit - Wien

Verfasst: Di 30. Jul 2019, 18:03
von Vienna
Also meine BMW i3-Zeiten sind ja schon länger vorbei (Mietwägen), aber die haben eigentlich ziemlich hurtig geladen (DC). AC wird man ja sowieso nicht zusehen beim Laden, sondern in Wien ab 22 Uhr sehr kostengünstig über Nacht laden.
[/quote]

Aber den i3 dort zum Laden abstellen, nach Hause gehen und ein paar Stunden später das Auto wieder abholen, halte ich in der Nacht für unrealistisch. Und nur Schnellladen freut den Akku vermutlich nicht..(?)

Re: Elektroauto kaufen ohne eigene Lademöglichkeit - Wien

Verfasst: Di 30. Jul 2019, 18:40
von Helfried
Vienna hat geschrieben: Aber den i3 dort zum Laden abstellen, nach Hause gehen und ein paar Stunden später das Auto wieder abholen, halte ich in der Nacht für unrealistisch.
Warum? 500 Ladesäulen in Wien sind für dieses Konzept vorgesehen. Vermutlich auch bald in deiner Nähe.
Es könnten freilich Sicherheitsbedenken auftreten, falls man nicht sehr links eingestellt ist. :)

Re: Elektroauto kaufen ohne eigene Lademöglichkeit - Wien

Verfasst: Di 30. Jul 2019, 18:43
von Vienna
Sicherheitsbedenken habe ich bei mir in der Gegend absolut nicht, aber idR schlafe ich in der Nacht :D

Re: Elektroauto kaufen ohne eigene Lademöglichkeit - Wien

Verfasst: Di 30. Jul 2019, 18:53
von Helfried
Genau das ist der Sinn! Schlafen während des Ladens, dein Auto braucht dich nicht! :)

Re: Elektroauto kaufen ohne eigene Lademöglichkeit - Wien

Verfasst: Di 30. Jul 2019, 18:58
von Vienna
Aber dann zahle ich ja trotzdem, auch wenn ich da nur noch parke weil das Auto schon voll ist, auch nicht unbedingt sinnvoll. Wenn ich 7h Schlaf+Wege rechne, das Auto nicht unbedingt mit 0% dort abstelle, ist das nicht wirklich effizient behaupte ich mal :P