Seite 1 von 3

Das Geräusch einer rostigen Bremse... Fußgängerwarnsignal

Verfasst: Mo 25. Dez 2017, 16:35
von most
Frohes Fest zusammen!

Schon bei der Überführungsfahrt ist mir aufgefallen, dass da akustisch was nicht in Ordnung war. Ein mechanische Problem? :o
Dann habe ich irgendwann später die Fussgängerhupe im Menü gefunden bzw. die Tatsache, dass man das auch ausschalten kann. :lol:
Uff! Doch kein Problem!
Leider ist das Ausschalten nicht dauerhaft - bei jedem neuen Booten des Autos ist es wieder eingeschaltet. Zudem hat das Infotainment einen Bug: Bei Verwendung von Apple CarPlay ist die Einstellung ohne Funktion - die „Hupe“ ist immer an. :shock:
Sven hatte es bei einer Probefahrt auf den Punkt. gebracht: Hört sich an wie eine rostige festgegammelte Bremse! :old: Ist mein Auto, daher war ich fast gekränkt... aber er hat soooo recht... :oops:

So, heute habe ich das Geräusch „behoben“, siehe Bilder.

Re: Das Geräusch einer rostigen Bremse... Fußgängerwarnsigna

Verfasst: Mo 25. Dez 2017, 16:37
von most
...und wie komme ich darauf? Das Thema hatte mich seinerzeit bei der Zoe beschäftigt. Hatte die Sicherung zwar nie entfernt, aber bin quasi immer mit ausgeschalteter Hupe gefahren.
Schnell malnim Handbuch beim Ampi nachgeschlagen, und fix eine einzelne Sicherung dafür gefunden. :clap:

Re: Das Geräusch einer rostigen Bremse... Fußgängerwarnsigna

Verfasst: Mo 25. Dez 2017, 22:09
von TomTomZoe
Da hat sich GM mal echt was dabei gedacht ;) , eine einzelne dedizierte Sicherung ziehen und weg ist das schleifende Geräusch, bravo GM :D ;) , Das Geräusch hat auch mich auf der Probefahrt genervt. :twisted:

Jetzt können wir dann noch Wetten abschließen, wie oft diese entfernte Sicherung bei den Inspektionen durch die Werkstatt wieder durch eine neue ersetzt wird. :lol: :lol:

Re: Das Geräusch einer rostigen Bremse... Fußgängerwarnsigna

Verfasst: Mo 25. Dez 2017, 23:57
von mainhattan
Ich weiß gar nicht, was Ihr gegen den Fussgängerwarnton habt. Ohne diesen nimmt man Euch doch gar nicht mehr wahr. Eigentlich ist er sogar noch zu leise.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Das Geräusch einer rostigen Bremse... Fußgängerwarnsigna

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 00:22
von DeJay58
mainhattan hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, was Ihr gegen den Fussgängerwarnton habt. Ohne diesen nimmt man Euch doch gar nicht mehr wahr. Eigentlich ist er sogar noch zu leise.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
so ein Blödsinn

Re: Das Geräusch einer rostigen Bremse... Fußgängerwarnsigna

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 07:02
von mainhattan
DeJay58 hat geschrieben: so ein Blödsinn
Das ist Deine Meinung, als kurzer unverständlicher gedanklicher Rülpser :lol:
Wäre schön, wenn Du Deine Auffassung, dass ich blöd sei, vielleicht aus Deiner Carbonkarosserie herausträgst und mit mir teilst, was Du denn so blöd daran findest :P

Meine Erfahrung ist, dass das Warngeräusch bei ausreichend Fremdgeräusche nicht wahrgenommen wird. Deshalb wünschte ich mir die Fussgängerhupe vom Ampera wieder zurück.

Re: Das Geräusch einer rostigen Bremse... Fußgängerwarnsigna

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 08:20
von most
mainhattan hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, was Ihr gegen den Fussgängerwarnton habt. Ohne diesen nimmt man Euch doch gar nicht mehr wahr.
Ich hatte es noch nie erlebt, daß Leute mich in der Zoe nicht wahrgenommen haben, weil das Signal aus war. Gefährlicher ist es bekanntlich auf größeren Parkplätzen - aber dann ist es allgemein so laut, daß auch ein moderner Benziner überhört werden würde. Da hilft der Warnton mMn nicht weiter.
Das Geräusch vom AmpE find ich persönlich überhaupt nicht gelungen - es klingt wirklich wie... na eben die angegammelte Bremsscheibe. Erinnert mich an einen Defekt und so gar nicht an ein Auto. :roll:

Re: Das Geräusch einer rostigen Bremse... Fußgängerwarnsigna

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 09:14
von mainhattan
most hat geschrieben:
mainhattan hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, was Ihr gegen den Fussgängerwarnton habt. Ohne diesen nimmt man Euch doch gar nicht mehr wahr.
Ich hatte es noch nie erlebt, daß Leute mich in der Zoe nicht wahrgenommen haben, weil das Signal aus war. Gefährlicher ist es bekanntlich auf größeren Parkplätzen - aber dann ist es allgemein so laut, daß auch ein moderner Benziner überhört werden würde. Da hilft der Warnton mMn nicht weiter.
Das Geräusch vom AmpE find ich persönlich überhaupt nicht gelungen - es klingt wirklich wie... na eben die angegammelte Bremsscheibe. Erinnert mich an einen Defekt und so gar nicht an ein Auto. :roll:
:lol: Habe ja nicht gesagt, dass es toll klingt ;)

Verwehre mich nur gegen so dümmliche, einsilbige Phrasen von weiter oben...der Autor weiss, wen ich meine.


Btw, Matthias: Wie rostige Bremsen klingen, weiss ich nicht. Als ich das Geräusch im März d.J. erstmals von außen gehört habe, viel mir eher eine defekte, pfeifende Servopumpe ein :lol:

Re: Das Geräusch einer rostigen Bremse... Fußgängerwarnsigna

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 18:21
von mlie
Sehr gut, dieser unnütze Lärm lässt sich also dauerhaft ohne Nebenwirkungen ausschalten - ein Pluspunkt.
Wer mich ohne Fußgängerwarnton nicht wahrnimmt, nimmt mich mit unnützem Lärm auch nicht wahr. Und ich bin froh, dass wir jetzt die Chance auf lautlosen Straßenverkehr haben. Es wird sicherlich bei manchen nicht anpassungsfähigen Leuten blaue Flecke geben - aber in 10 Jahren ist das auch vorbei, dann hat jeder wieder gelernt, mit den Augen zu gucken und nicht mit den Ohren.
Weitergedacht; Warum haben Radfahrer keine dauerhafte Fußgängerhupe und warum sind Fußgänger nicht per EUdssr-Richtline angeordnet lautstark "am Brunnen vor dem Tore" zu singen, sobald Sie auf öffentlichen Grund stehen und am Verkehr teilnehmen?

Beim env200 klingt das Fußgängersignal wie ein kaputtes Radlager und das nervige Gepiepe bei rückwärtsfahren ist auch Quatsch.
Ich habe ja nichts dagegen, die Smombies und Leute, die nix gelernt haben (3. Klasse Grundschule: "beim Straßenüberqueren links schauen, rechts schauen, noch mal links schauen") entsprechend auf meine Anwesenheit hinzuweisen.
Aber grundsätzlich hat das Geräusch aus zu sein und ICH entscheide, dass ich es IM MOMENT brauche. So wie es jetzt ist, ist der erste Handgriff nach dem starten zum Austaster. Und das nervt.

Also Chapeu an Opel, dass dort alles getan wurde, DEN KUNDEN zufriedenzustellen!

Re: Das Geräusch einer rostigen Bremse... Fußgängerwarnsigna

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 18:44
von most
Na ja, alles richtig hätten sie gemacht, wenn man die Funktion vernünftig implementiert hätten. Ich fand‘s bei der Zoe schon ganz okay - halbwegs sinnvolles Geräusch und einfach ausschaltbar. Ich halte es ja für vertretbar, wenn es nach jedem booten per Standard an ist. Es sollte dann nur nicht verschachtelt im Menü auszuschalten sein und bei CarPlay grad mal gar nicht :evil: . Ist zwar ein offensichtlicher Bug, aber ICH will das entscheiden.
Habe ich jetzt - anders als von Opel angedacht.